A
Anonymous
Guest
Hallo Geocacher!
Ich gestehe, dass ich keiner von "euch" bin aber auf der Suche nach einer guten Taschenlampe schickte mich ein Freund (Geocacher aus H) zu euch und nun habe ich mich bzgl. Taschenlampen etwas eingelesen. Besonders lobenswert ist die Arbeit, die hierin steckt: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=25&t=27258&start=40
Und auch diese Thread waren sehr informativ: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=26049 und http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=71&t=28951
Letzte Woche bekam ich meine erste LED-Lampe, die mich erstmal völlig begeisterte im Vergleich zu meiner "Osram Halogen Star": Philips SFL 7380
http://www.amazon.de/Philips-Taschenlampe-Luxeon-Batterien-aluminium/dp/B000WIJM3Q/ref=wl_itt_dp?ie=UTF8&coliid=I3R4CS6X0QXNSS&colid=3LYF2IIEXO177
Über diese Lampe gibt es ja einen eigenen, kleinen Thread also spare ich mir weiteres.
Leider musste ich aber feststellen, dass beim Akkubetrieb die Leuchtkraft sehr nachlässt und diese Fummelei mit dem 3xAAA-Halter ist auch nicht wirklich prickelnd. Auch wenn die Philips meinen Ansprücken eigentlich genügt (Müll im Dunkeln rausbringen, im Garten nach Schnecken jagen usw.
), so strebt es mich nun nach mehr und nun stehe ich mittlerweile vor folgender Entscheidung:
Zweibrüder P7 und Fenix LD20, beide zw. 50-60€ (bei Amazon z.B.). Erst fixierte ich die Hokus Fokus aber der Unterschied zur P7 scheint doch erheblich zu sein.
Pro P7:
- Fokussierung/gleichmässige Ausleuchtung mit grossem Winkel
- Leuchtstärke
Pro Hokus Fokus
- Preis.
Pro LD20
- AA-Betrieb ohne Adapter o.ä.
- "geregelt"*
- handlicher/leichter
Aber ist "geregelt" wirklich ein PRO wenn sich das Licht unerwartet "verabschiedet"?
Aufgrund meiner seltenen Einsätze bevorzuge ich den Betrieb mit Alkaline-Batt., vor allem wenn diese auch mehr Leistung bringen (wie bei meiner Philips). Habe aber auch Eneloop-Akkus in AA und baugleiche von GP in AAA zur Verfügung.
Bei meiner Nutzung ist's eigentlich Unsinn, soviel Geld auszugeben zumal die Entwicklung scheinbar so fix ist, dass man gleichwertige Lampen wohl bald für den halben Preis kaufen kann. Aber "Lust" und "Sinn" kommen selten auf einen Nenner also was soll's... ;o)
Vielleicht können mir eure Tipps noch helfen, eine Entscheidung oder Alternativen zu finden... Danke euch im Voraus!
BTW:
Das Reinschauen in den Lichtstrahl sollte natürlich gemieden werden aber warum verkauft ZWEIBRÜDER dann die Teile im Saturn direkt zum Testen mit einem Spiegel, bei dem man genau in diese Gefahr läuft? Wozu soll dass sonst gut sein? Eigentlich ein CONTRA-Punkt.
Auch - wie in einem der o.g. Threads erwähnt - eine Hokus Fokus den Kindern zu überlassen, halte ich für unverantwortlich! Selbst weitaus schwächere Lampen sind nichts mehr für Kinder!
Ich gestehe, dass ich keiner von "euch" bin aber auf der Suche nach einer guten Taschenlampe schickte mich ein Freund (Geocacher aus H) zu euch und nun habe ich mich bzgl. Taschenlampen etwas eingelesen. Besonders lobenswert ist die Arbeit, die hierin steckt: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=25&t=27258&start=40
Und auch diese Thread waren sehr informativ: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=26049 und http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=71&t=28951
Letzte Woche bekam ich meine erste LED-Lampe, die mich erstmal völlig begeisterte im Vergleich zu meiner "Osram Halogen Star": Philips SFL 7380
http://www.amazon.de/Philips-Taschenlampe-Luxeon-Batterien-aluminium/dp/B000WIJM3Q/ref=wl_itt_dp?ie=UTF8&coliid=I3R4CS6X0QXNSS&colid=3LYF2IIEXO177
Über diese Lampe gibt es ja einen eigenen, kleinen Thread also spare ich mir weiteres.
Leider musste ich aber feststellen, dass beim Akkubetrieb die Leuchtkraft sehr nachlässt und diese Fummelei mit dem 3xAAA-Halter ist auch nicht wirklich prickelnd. Auch wenn die Philips meinen Ansprücken eigentlich genügt (Müll im Dunkeln rausbringen, im Garten nach Schnecken jagen usw.

Zweibrüder P7 und Fenix LD20, beide zw. 50-60€ (bei Amazon z.B.). Erst fixierte ich die Hokus Fokus aber der Unterschied zur P7 scheint doch erheblich zu sein.
Pro P7:
- Fokussierung/gleichmässige Ausleuchtung mit grossem Winkel
- Leuchtstärke
Pro Hokus Fokus
- Preis.
Pro LD20
- AA-Betrieb ohne Adapter o.ä.
- "geregelt"*
- handlicher/leichter
Aber ist "geregelt" wirklich ein PRO wenn sich das Licht unerwartet "verabschiedet"?
Aufgrund meiner seltenen Einsätze bevorzuge ich den Betrieb mit Alkaline-Batt., vor allem wenn diese auch mehr Leistung bringen (wie bei meiner Philips). Habe aber auch Eneloop-Akkus in AA und baugleiche von GP in AAA zur Verfügung.
Bei meiner Nutzung ist's eigentlich Unsinn, soviel Geld auszugeben zumal die Entwicklung scheinbar so fix ist, dass man gleichwertige Lampen wohl bald für den halben Preis kaufen kann. Aber "Lust" und "Sinn" kommen selten auf einen Nenner also was soll's... ;o)
Vielleicht können mir eure Tipps noch helfen, eine Entscheidung oder Alternativen zu finden... Danke euch im Voraus!
BTW:
Das Reinschauen in den Lichtstrahl sollte natürlich gemieden werden aber warum verkauft ZWEIBRÜDER dann die Teile im Saturn direkt zum Testen mit einem Spiegel, bei dem man genau in diese Gefahr läuft? Wozu soll dass sonst gut sein? Eigentlich ein CONTRA-Punkt.
Auch - wie in einem der o.g. Threads erwähnt - eine Hokus Fokus den Kindern zu überlassen, halte ich für unverantwortlich! Selbst weitaus schwächere Lampen sind nichts mehr für Kinder!