• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fenster maximiert: Maving Map cannot be displayed [gelöst]

cache7

Geocacher
Hi,

hat einer von euch schonmal erfolgreich WMS Karten für BaWü geladen? Auf der Platte sehen diese ganz gut aus, wenn ich diese dann aber in CW anschauen will kommt: "Maving Map cannot be displayed" und das ganze hängt links oben mit sagen wir mal 2x2 Pixel. Dann hilfter leider nur CW zu killen.

cache7
 

pfeffer

Geowizard
Ich vermute, dass es nichts mit den Karten selbst zu tun hat, sondern mit irgendwelchen Parametern drumherum. Ein kaputtes Profil, zB.
Kannst Du es mal mit einem neuen Profil versuchen?
und dann genau beschrieben, was Du machen musst, um den Fehler zu reproduzieren?

Danke,
Pfeffer.
 
OP
C

cache7

Geocacher
Hallo,

ich arbeite mit der V1423, habe das Problem aber auch mit der aktuelle 1496. Dies habe ich neu geladen inkl. der datfiles.tar, Zentrum gesetzt und ein paar Cache gespidert.
Dann selektiere ich den Cache den GCXGP6 (oder jeden anderen in BaWü) und klicke wie in Bild 1.Bild1.gif
Dann erscheint Bild 2:
Bild2.gif
Aber auch ein Bild im Topo Order, sowie eine Datei mit dem Inhalt:

0.0
4.995016566566
-4.994983533776
-6.821210263297e-13
5426188.677795898169
3515943.981701088137
48.927763329973
9.28471975231
31467

Klicke ich dann auf die Weltkugel, erscheint links oben ein Minifenster, mit dem man leider nichts anfangen kann:
Bild3.jpg

Sowie ein Fenster mit dem Text "moving map cannot be displayed"

Hast du mir einen Tipp woran das liegt?

cache7
 

pfeffer

Geowizard
es ist mir leider nicht gelungen, das Problem nachzuvollziehen. Die Fehlermedlung deutet aber auf einen Programmfehler hin, der vermutlich nicht direkt in der MovingMap liegt, sonder vielleicht beim auswählen der Caches.

Kannst Du bitte deswegen genau angeben:
Das Zentrum, um das Du spiderst und genau jeden Klick / Tastendruck, den Du nach dem Spidern ausführst?

Danke,
Pfeffer.
 
OP
C

cache7

Geocacher
Hallo,

in der Zwischenzeit habe ich das Problem etwas eingekreist: es ist nur, wenn CW im Vollbildmodus läuft. Ist es kleiner, klappt es. Meine Kiste läuft unter XP mit 1280*1024. Vielleicht hilft dies zum Nachstellen, ansonsten forsche ich mal weiter.

cache7
 

pfeffer

Geowizard
ahh ! das ist ein guter Hinweis. (vor Ewigkeiten hatte ich das selbst schon mal bemerkt, mich aber nicht weiter damit beschäftigt).

Es tritt auf, wenn man CW vor dem Start der MovingMap in den Vollbildmodus versetzt und dann die Karte startet.
Das ist ein Problem, das irgendwo durch die ewe-vm verursacht wird (in der sun-VM tritt das Problem nicht auf), und ist deswegen sehr schwierig zu debuggen :-(

Wenn Du noch nähere Erkenntnisse gewinnst, freut es mich.

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
Kannst Du vielleicht mal testen, ob auch ein Problem im Vollbildmodus auftritt bei anderen Aktionen, die ein neues Fenster öffnen (mir fällt da zB ein: Bildgroßanzeige).

Gruß,
Pfeffer.
 

Kappler

Geowizard
Das Problem tritt nur in der Win32-Version auf und auch nur bei der Kartenanzeige.
Es scheint irgendwie damit zusammenzuhängen, dass die Karte in einem Fenster ohne Rand dargestellt werden soll:

Wenn ich die folgende Zeile:
Code:
this.windowFlagsToClear = WindowConstants.FLAG_HAS_TITLE | UIConstants.BDR_NOBORDER;
im Konstruktor der MovingMap auskommentiere, dann geschieht nichts unerwünschtes. Allerdings wird das Kartenfenster dann eben mit Rand und Titelzeile dargestellt, wie es in der JAR-Version sowieso der Fall ist.
Und in der PPC2003-Version wird, wie gewünscht, das Kartenfenster im Vollbildmodus erstellt.

Von daher würde ich auf diese Zeile verzichten, ausser sie hat noch einen anderen wichtigen Grund...
 

pfeffer

Geowizard
wenn das nicht dazu führt, dass auf dem PDA der Titelbalken erscheint, dann spricht nichts dagegen.

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
bitte kommentiere das aus [wenn es auf dem wie gewünscht PDA klappt] und mach einen ausführlichen Kommentar dran, dass es in der ewe-vm v1.49 auf win-xp zum Problem führt, wenn man das Fenster maximiert zu starten versucht.
 

Kappler

Geowizard
Ich habe es mal commited, jetzt sollte es nur noch auf verschiedenen Systemen getestet werden, ob es überall funktioniert wie gewünscht...

Getestet habe ich: Win32, JAR, PPC2003 (auf VGA-PDA)
 
OP
C

cache7

Geocacher
Hallo,

erstmal herzlichen Dank für den superschnellen Fix und sorry dass ich erst jetzt zum Testen gekommen bin: bei mir tut es nun einwandfrei! Danke!!!

cache7
 
Oben