• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Firmware DAKOTA v2.41 BETA

The New Cachers

Geowizard
out now

Changes made from version 2.40 to 2.41:

* Introduced Dashboard options to Compass and Map pages.
* Added new Compass, Elevation Plot, Geocaching-Active, and Stopwatch dashboard options.
* Added ability to display upcoming active route or track elevation plot in blue on the Elevation Plot page and dashboard.
* Added display of icons to the lists in Where To? > Waypoints and the Geocaching application.
* Added phone numbers when available to POI review pages.
* Improved track navigation. Visit http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/ for more information.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
jo, läuft! :up:

Sehr sehr eine Sache, da muss ich mich erstmal durch die neuen Features durchwursteln.
 

Largosss

Geocacher
Das Dashboard funzt ganz gut, aber mein Dakota hat immer etwas Probleme beim Profilwechsel. Naja, ist halt nur ne Betaversion... ;)
 

Largosss

Geocacher
Dashboard geil, Performance bisher schlecht. Hat sich bei mir zu oft aufgehängt und hab daher erstmal wieder die 2.40 manuell aufgespielt. Mal die nächste Version abwarten...

Frohe Weihnachten
Lars
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
Largosss schrieb:
Dashboard geil, Performance bisher schlecht. Hat sich bei mir zu oft aufgehängt und hab daher erstmal wieder die 2.40 manuell aufgespielt. Mal die nächste Version abwarten...

Ja, das kann ich bestätigen.
Tolle Funktionen aber unausgereift. Ich hatte ständige Abstürze beim Profilwechsel und auch mitten beim Navigieren. :motz:
Ich habe ein Downgrade gemacht, ist halte ne Beta, wie gesagt.

Siehe dazu auch im blauen Forum:
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=238403

Frohes jagen
 
OP
The New Cachers

The New Cachers

Geowizard
Largosss schrieb:
Dashboard geil, Performance bisher schlecht. Hat sich bei mir zu oft aufgehängt ...
Largosss schrieb:
Tolle Funktionen aber unausgereift.

Ja, kann ich leider bestätigen :motz: Aber klar, ist BETA. Aber alles in allem schön zu sehen, das Garmin die Software weiterentwickelt und neue Funktionen bringt. :gott:

Würde mir noch wünschen, das das Dashboard auch transparent ist wie die Datenfelder.
 

d0wnl0rd

Geocacher
Auch hier die gleiche leidige Erfahrung: etliche Abstürze - vor allem bei Profilwechseln aber leider auch bei Positionsangaben. Im Vergleich dazu läuft die analoge Version 3.42 auf dem Oregon stabiler.
 

Schnueffler

Geoguru
d0wnl0rd schrieb:
Auch hier die gleiche leidige Erfahrung: etliche Abstürze - vor allem bei Profilwechseln ...
Diese Abstürze hatte das Oregon am Anfang auf massenhaft gehabt. Du musst also nur ein paar Monate warten. Die Firmware wird mit der Zeit besser.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Schnueffler schrieb:
Diese Abstürze hatte das Oregon am Anfang auf massenhaft gehabt. Du musst also nur ein paar Monate warten. Die Firmware wird mit der Zeit besser.

Von alleine?
Sowie Wein? :schockiert:
Echt?
Stark.... :lachtot:
 

furati

Geonewbie
Aber nur bei trockener, dunkler und gleichmäßig temperierter Lagerung, wird die Firmware des Oregon besser, ähnlich wie Wein. Glaubs mir, habe ich schon von so einigen Besitzern gehört. Hat wohl etwas mit Magie oder so zu tun.
 

SmoX

Geocacher
Ich habe die Beta-Version seit ein paar Tagen auf meinem Dakota 20 laufen und bin nicht wirklich zufrieden, das Gerät stürzt dauernd ab..
Jetzt wollte ich wieder die alte Version 2.40 nach der im blauen Forum verlinkten Anleitung aufspielen. Beim Anschalten des Gerätes heißt es dann sinngemäß: "Would you like to install the software and clear all user data?".
Kann mir jemand sagen was dann alles gelöscht wird? Alle Einstellungen, Wegpunkte und Karten? Oder gibts es auch eine Möglichkeit die alte Software aufzuspielen ohne die Daten zu löschen? :???:
Gruß,
SmoX
 
OP
The New Cachers

The New Cachers

Geowizard
SmoX schrieb:
Kann mir jemand sagen was dann alles gelöscht wird? Alle Einstellungen, Wegpunkte und Karten? Oder gibts es auch eine Möglichkeit die alte Software aufzuspielen ohne die Daten zu löschen? :???:

Die Karten löscht es definitiv nicht, die Wegpunkte.... denke ich, die Einstellungen auf jeden Fall WIMRE.

Einen Weg die Einstellungen zu behalten kenne ich nicht.

HTH
Michael
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin.
Die Karten bleiben definitiv auf dem Gerät erhalten.
Auch eine im Gerätespeicher abgelegte OSM Karte.
Den Rest hatte ich in 15 Min. wiederhergestellt, bzw. eingestellt.

Gruß
Zyklotrop

Also kein Problem.
 

mike_hd

Geowizard
Es ist zwar in den Foren erst einmal bekannt geworden, aber dem hatte es bei einem Firmware-Update tatsächlich die Karte gelöscht und zwar ausgerechnet die Topo D v3 auf der SD-Karte.

Daher ist es grundsätzlich immer besser, vor einem Fimware-Update (und wenn es ein Downgrade ist) alle Daten zu sichern.

Bei den Einstellungen bleibt ja ein Teil mit den Profilen erhalten, globale Einstellungen gehen verloren, wie z.B. welche Akkus/Battrien verwendet werden, oder die Reihenfolge der Profile.
 

SmoX

Geocacher
Danke für eure Antworten!
Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen...
Selber Schuld wenn man immer den neuesten Beta-Quatsch haben möchte...
 
Oben