• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Firmware Update Explorist XL

Elektrolurch

Geonewbie
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten bei Magellan eine Anfrage in Bezug auf eine neue Firmware gemacht und auch umgehend eine Antwort erhalten. Auf Grund der neuen Firmensituation und einiger Hinweise, dass manche Geräte nicht mehr unterstützt würden, habe ich meine Anfrage erneut gestellt und einen Hinweis bekommen, dass im Laufe des Dezembers ein Update auf der Magellan Seite zu Verfügung gestellt wird.
Hier ein Auszug aus meiner mail:

Sehr geehrter Herr Terasa,
nochmals herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Anfrage.
Vorab möchte ich bemerken, dass ich Sie in Zukunft nicht ständig mit
mails ,,bombardieren'' möchte. Da ich bisher ein Alan 600 benutzt habe, vermisse ich halt ein paar, bestimmt nicht nur für mich, wichtige Dinge.
Als Motorradfahrer hat man wegen der dicken Handschuhe Probleme auf die Geräteknöpfe zu drücken, deshalb der Wunsch nach automatischer
Neuberechnung der Route bei Abweichung, ausserdem lenkt das auch im PKW, vom Stassenverkehr ab.
Zur Anzeige von Informationsfeldern auf der Kartenseite möchte ich noch
hinzufügen, dass es ja nur 2 gibt. Mehr macht eigenlich auch keinen
Sinn, weil man sonst die Kartenfläche zu sehr einschränkt. Im
Positionsbildschirm, bei Alan nennt man ihn Tripcomputer, wünsche ich
mir aber eine individuelle Anzeigemöglichkeit wie auf dem Kartenbildschirm, das würde Sinn machen! Weiterhin wäre für mich und
alle Motoradfahrer interessant beim Routing die Autobahnen
auszuklammern, beim Alan geht das. Zur Kartendateigrösse möchte ich noch sagen, beim Alan hatte ich Deutschland in 2 Teilen, in der Mitte von
Deutschland überlappend, auf einer Speicherkarte. Dadurch ist
durchgehendes Routing im ganzen Land möglich, ohne Karten neu zu laden. Um die Rechenleistung nicht zu stark einzuschränken, konnte ich auch einzelne Bundesländer zusammenhängend abspeichern, nicht wie beim XL quadratisch oder rechteckig, sondern dadurch auch schräg über die ganze Landkarte. Ich stehe sicherlich mit diesen Wünschen nicht alleine da und würde mich sehr freuen wenn Sie diese Dinge aufgreifen und sie in ein hoffendlich bald kommendes Firmware Update einbringen würden.
Mit freundlichen Grüssen
Herbert
 

Die Baumanns

Geowizard
Ich hatte überlegt,
die auch noch mal zu quälen.
Aber, endlich mal wieder ein Lebenszeichen,
sind sie endlich aus dem Tief ?!

Gruß Guido
 
Oben