Ich bastele z. Z. an meinem ersten PlayAnywhere und bin auf ein Problem gestoßen, zu dem ich mal einen Tipp bräuchte, in welche Richtung ich suchen muß:
Abhängig von der Entfernung vom Startpunkt generiere ich vorhandene Zonen mit neuen Koordinaten um den Spieler herum. Soweit klappt alles ganz gut.
Nur habe ich jetzt festgestellt, daß beim Aufrufen eines gespeicherten Spiels, das ganze auf die Bretter geht. Die Fehlermeldung ist die aus dem Betreff: "First argument must be a ZonePoint.
Auszug aus dem Log:
Abhängig von der Entfernung vom Startpunkt generiere ich vorhandene Zonen mit neuen Koordinaten um den Spieler herum. Soweit klappt alles ganz gut.
Nur habe ich jetzt festgestellt, daß beim Aufrufen eines gespeicherten Spiels, das ganze auf die Bretter geht. Die Fehlermeldung ist die aus dem Betreff: "First argument must be a ZonePoint.
Auszug aus dem Log:
Code:
Thu Dec 12 11:39:06 2013 CARTRIDGE [Lua]: 51.47810|0.00000|0.000|1.000|Zone:Distant - Venus
Thu Dec 12 11:39:06 2013 CARTRIDGE [Lua]: 51.47810|0.00000|0.000|1.000|Zone:Exit - Venus
[b]Thu Dec 12 11:39:02 2013 WARN [Engine]: ProcessTime(): Timer Tick method call failed. .../urwigo-src-1542cd00-b232-4d85-9bb6-0fe9f9cb028b.lua:4882: First argument must be a ZonePoint[/b]
Thu Dec 12 11:39:02 2013 CARTRIDGE [Lua]: 51.47905|-0.00020|0.000|1.000|ZCartridge:Restore
Thu Dec 12 11:39:02 2013 CARTRIDGE [Lua]: 51.47905|-0.00020|0.000|1.000|Engine Version 2.11, Player Name: Mr. Smith, Device ID: Desktop