• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fluch der Fav Punkte

radioscout

Geoking
Wer den "guten alten Zeiten" nachtrauert: wenn ich fast 10 Jahre zurückdenke: Man musste Wochen oder Monate warten, bis endlich mal wieder ein neuer Cache versteckt wird oder lange Strecken fahren, wenn man mal wieder einen finden wollte. Und so toll waren die Dosen damals auch nicht.

Da habe ich lieber eine große Auswahl, in der für jeden was dabei ist und verbringe ein paar Stunden mit der Auswahl von Caches die mir gefallen als zu warten und weit zu fahren.
 
So ganz unrecht hast Du ja nicht (auch wenn ich die guten alten Zeiten nicht kenne wie man mir ja an anderer Stelle schon vorgeworfen hat! ;) ), heute hast Du aber bestimmt eher das gegenteilige Phänomen: Man wird mit Caches zugeworfen, das hat dann auch kein vernünftiges Maß...

LG
 

Starglider

Geoguru
radioscout schrieb:
Wer den "guten alten Zeiten" nachtrauert: wenn ich fast 10 Jahre zurückdenke
Wenn ich noch weiter zurückdenke fällt mir der Dreißigjährige Krieg ein.
Der eignet sich zum Vergleich ja schließlich genau so gut.
 

SharkAttack

Geoguru
Auch hier verstehe ich das Problem mal wieder nicht.
Der schlaue Owner macht bei seinem Supercache einfach einen Kalender in sein Listing und schon lässt der Besucherstrom nach und wird auf ein vernünftiges Maß reduziert - gaaanz einfach :D .
FP's zurückzuziehen finde ich gegenüber dem Owner nicht besonders gut, genauso wie manche meinen erst gar nicht zu loggen.
Weshalb machen Owner denn tolle Multis? Weil sie vom Ruhm und den tollen Logs zehren, sonst würden sie wie jeder andere auch PETlinge in die Gegend werfen.
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich lege Multis(momentan nur einen), weil das eine der wenigen Möglichkeiten ist, ein Überrennen des Caches zu verhindern. Dieselbe Dose als Regular-Tradi wäre mittleweile kaputt, komplett leergeräumt oder durch Begegnung mit Pompadourcachern gemuggelt worden - oder alles drei zusammen
 
OP
SoliT

SoliT

Geocacher
Team Shark Attack schrieb:
Auch hier verstehe ich das Problem mal wieder nicht.
Der schlaue Owner macht bei seinem Supercache einfach einen Kalender in sein Listing und schon lässt der Besucherstrom nach und wird auf ein vernünftiges Maß reduziert - gaaanz einfach :D .
FP's zurückzuziehen finde ich gegenüber dem Owner nicht besonders gut, genauso wie manche meinen erst gar nicht zu loggen.
Weshalb machen Owner denn tolle Multis? Weil sie vom Ruhm und den tollen Logs zehren, sonst würden sie wie jeder andere auch PETlinge in die Gegend werfen.

Dazu müßten sich die Cacher ja auch an den Kalender halten und ein anderes Problem ist, dass die Handlampen die ja nicht wissen was sie tun trotzdem kommen.
Es gab auch gute Caches vor der Einführung der Fav Punkte und da kam der Lob einzig und allein durch den Log.
 

SharkAttack

Geoguru
In unserer Region halten sich die Cacher an die Kalender, kenne keinen Cache, wo das ignoriert würde.
Und die "Handlampen", die ohne Termin dort erscheinen, werden meist von den Termininhabern zurecht gewiesen, auch das klappt ganz gut.
Kann nur empfehlen, einfach mal machen und nicht soviel darüber senieren, was alles schief gehen kann.
 

radioscout

Geoking
Was macht man eigentlich, wenn man bestimmte Internetdienste und damit z.B. bestimmte Kalender nicht nutzen kann?
Ich kann mich z.B. mit meinem (mit Genehmigung) privat genutzten Firmenlaptop nicht überall einloggen.
 

me_mjt

Geocacher
radioscout schrieb:
Was macht man eigentlich, wenn man bestimmte Internetdienste und damit z.B. bestimmte Kalender nicht nutzen kann?
Ich kann mich z.B. mit meinem (mit Genehmigung) privat genutzten Firmenlaptop nicht überall einloggen.
Das Übliche, dem Owner mailen und um Unterstützung bitten.

Markus
 
Oben