• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Flughafentransfer für Geocacher aus USA

TravelingViking

Geocacher
Hallo,

wir (Leah, Irena & Olaf aka TravelingViking aus Barsinghausen bei Hannover) bekommen Besuch aus USA - Freunde aus Tucson, AZ die uns damals mit dem GC Virus infizierten...

Leider ist es uns nicht möglich die beiden vom Flughafen Tegel abzuholen und wir müssen Sie irgendwie zu uns bekommen. Die komplette Fahrt mit Öffis scheint nicht so einfach zu sein, auf der Bahn Webseite steht was von 6min Fussmarsch und mehrmels umsteigen um zum HBf zu kommen. Mit grossem Gepäck möchte ich denen das eigentlich nicht zumuten, zudem die von USA bis Tegel schon 2 mal Umgestiegen sind und dann über 20 Stunden unterwegs waren.

Gibt es sonst noch Shuttle oder andere Verbindungsmöglichkeiten zwichen Tegel und Hauptbahnhof?

Danke,

Olaf
 

ultralist

Geocacher
Direkt vor der Haupthalle des Flughafen Tegels (kleiner Flughafen, Ausgänge sind nicht zu verfehlen) fährt alle 10 minuten der "Tegel Airport Express" TXL auf direktem Weg zum Hauptbahnhof. Der Transfer dauert ziemlich genau 20Minuten und ist damit kaum langsamer als ein Taxi. Der TXL ist ein normaler Service der öffentlichen Verkehrsbetriebe und kostet somit auch nur 2,10€ pro Fahrt.

Und Berlin ist zumindest gegenüber Touristen erstaunlich aufgeschlossen und freundlich. Ich würde dazu raten. Es sollte also kein Problem sein.

(ich könnte natürlich auch im bus babysitten, aber ich glaube, das ist nicht nötig. :D)
 

geometer42

Geomaster
TravelingViking schrieb:
...
Die komplette Fahrt mit Öffis scheint nicht so einfach zu sein, auf der Bahn Webseite steht was von 6min Fussmarsch und mehrmels umsteigen um zum HBf zu kommen.
...

Auf welcher Seite bist du denn da gelandet ? Wenn ich unter www.bahn.de die Verbindung "Flughafen Tegel Berlin" nach "Berlin Hauptbahnhof" suche, bekomme ich sofort den Verweis auf den TXL-Bus mit Fahrzeit 20min ohne umsteigen.
 
OP
TravelingViking

TravelingViking

Geocacher
geometer42 schrieb:
TravelingViking schrieb:
...
Die komplette Fahrt mit Öffis scheint nicht so einfach zu sein, auf der Bahn Webseite steht was von 6min Fussmarsch und mehrmels umsteigen um zum HBf zu kommen.
...

Auf welcher Seite bist du denn da gelandet ? Wenn ich unter http://www.bahn.de die Verbindung "Flughafen Tegel Berlin" nach "Berlin Hauptbahnhof" suche, bekomme ich sofort den Verweis auf den TXL-Bus mit Fahrzeit 20min ohne umsteigen.

Ich war halt bei Bahn.de und hab Tegel-Barsinghausen eingegeben...
 
OP
TravelingViking

TravelingViking

Geocacher
ultralist schrieb:
Direkt vor der Haupthalle des Flughafen Tegels (kleiner Flughafen, Ausgänge sind nicht zu verfehlen) fährt alle 10 minuten der "Tegel Airport Express" TXL auf direktem Weg zum Hauptbahnhof. Der Transfer dauert ziemlich genau 20Minuten und ist damit kaum langsamer als ein Taxi. Der TXL ist ein normaler Service der öffentlichen Verkehrsbetriebe und kostet somit auch nur 2,10€ pro Fahrt.

Und Berlin ist zumindest gegenüber Touristen erstaunlich aufgeschlossen und freundlich. Ich würde dazu raten. Es sollte also kein Problem sein.

(ich könnte natürlich auch im bus babysitten, aber ich glaube, das ist nicht nötig. :D)


Na das klingt doch super, das heisst im "Bahn+City" ticket sollte das mit drin sein.

Danke! Zu was so ein Forum nicht alles gut ist... :)
 
OP
TravelingViking

TravelingViking

Geocacher
Also jetzt muss ich doch noch mal Gegenfragen: Wo hält den der TXL Bus und wie weit ist es dann noch zu den Gleisen?

www.bahn.de sagt bei der Buchung 8 Min Fussweg (zwichen TXL Bus Berlin Bahnhof (S) und Berlin HBf)

Für zwei Personen, eine mit leichter Gehbehinderung, und vermutl. 3-4 Gepäckstücken klingt das nicht verlockend. Ich vermute ein Taxi könnte "direkt vorfahren"?

Danke,

Olaf
 

geometer42

Geomaster
In Tegel fährt der TXL-Bus vor der Haupthalle ab. Wenn deine Gäste im Terminal A oder B ankommen sind das max. 200 m (je nachdem, wo sie im Sechseck rauskommen). Taxihalte gibt es im Sechseck, so dass sie mit etwas Glück direkt vor ihrem Gate in ein Taxi steigen könnten. Von Terminal C oder D ist es bis zur Haltestelle schon ein Stück zu laufen.

Am Hauptbahnhof hält der Bus an der Invalidenstraße/Europaplatz. Von der Haltestelle sind es ca. 80m bis zum Nordeingang. Das Taxi fährt direkt vor den Eingang. Danach gibt es noch ein paar Rolltreppen oder den Fahrstuhl zum Hochbahnsteig Richtung Hannover. Da hilft das Taxi nicht wirklich.

Ich würde in diesem Fall wohl das Taxi vorziehen, auch wenn die Gefahr besteht, dass der Taxifahrer sie anblafft, weil sie es wagen ihn für so eine kurze Strecke zu belästigen (ist mir schon passiert).
 

geometer42

Geomaster
TravelingViking schrieb:
...
http://www.bahn.de sagt bei der Buchung 8 Min Fussweg (zwichen TXL Bus Berlin Bahnhof (S) und Berlin HBf)
...
Wo die Bahn allerdings diese 8 Minuten zwischen S-Bahn und Fernbahn her nimmt, ist mir ein Rätsel. S-Bahn und Fernbahn fahren auf benachbarten Bahnsteigen.
 

EW742

Geomaster
Wo die Bahn allerdings diese 8 Minuten zwischen S-Bahn und Fernbahn her nimmt, ist mir ein Rätsel. S-Bahn und Fernbahn fahren auf benachbarten Bahnsteigen.

Die Fernbahn fährt auch unten im Keller ab, insfoern finde ich bei dem nicht gerade übersichtlichen Bauwerk (vom Standpunkt der Fahrgäste) 8 Minuten fair kalkuliert.

Gruß
EW742
 

martiniluder

Geonewbie
EW742 schrieb:
Wo die Bahn allerdings diese 8 Minuten zwischen S-Bahn und Fernbahn her nimmt, ist mir ein Rätsel. S-Bahn und Fernbahn fahren auf benachbarten Bahnsteigen.

Die Fernbahn fährt auch unten im Keller ab, insfoern finde ich bei dem nicht gerade übersichtlichen Bauwerk (vom Standpunkt der Fahrgäste) 8 Minuten fair kalkuliert.

Gruß
EW742

Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Bahnhof. Der Bahnhof selber teilt sich in 5 Ebenen. Die Nord-Süd-Verbindungen (Gl 1-8) befinden sich im Untergeschoss 2. UG1, EG und OG1 sind Verteilerebenen mit Geschäften und Futterversorgung. Das Obergeschoss 2 ist mit den S-Bahn Bahnsteigen und den Zügen in Ost-West-Richtung bestückt (Gl. 11-16). In den Ebenen UG1 und OG1 befindet sich jeweils ein Reisezentrum und im Erdgeschoss an beiden Eingängen ein Service Point. Man sagt auch gerne das dies ein Einkaufszentrum mit Gleisanschluß sei. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass man die acht Minuten nicht unbedingt braucht, aber es ist gut wenn man ein bissen Zeit einplant. Ach ja, Fahrstuhl fahren ist nicht empfehlenswert, da man durch die verschiedenen Ebenen schnell auf dem falschen Bahnsteig landen kann, der Fahrstuhl gar nicht funtioniert, oder Eweigkeiten braucht, bis er entlich da ist.
Bahnhofsplan
 

EW742

Geomaster
Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Bahnhof. Der Bahnhof selber teilt sich in 5 Ebenen. Die Nord-Süd-Verbindungen (Gl 1-8) befinden sich im Untergeschoss 2. UG1, EG und OG1 sind Verteilerebenen mit Geschäften und Futterversorgung. Das Obergeschoss 2 ist mit den S-Bahn Bahnsteigen und den Zügen in Ost-West-Richtung bestückt (Gl. 11-16). In den Ebenen UG1 und OG1 befindet sich jeweils ein Reisezentrum und im Erdgeschoss an beiden Eingängen ein Service Point. Man sagt auch gerne das dies ein Einkaufszentrum mit Gleisanschluß sei. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass man die acht Minuten nicht unbedingt braucht, aber es ist gut wenn man ein bissen Zeit einplant. Ach ja, Fahrstuhl fahren ist nicht empfehlenswert, da man durch die verschiedenen Ebenen schnell auf dem falschen Bahnsteig landen kann, der Fahrstuhl gar nicht funtioniert, oder Eweigkeiten braucht, bis er entlich da ist.

Genauso meinte ich das...und dann Gäste von ausserhalb, die auf Infopersonal treffen, das im besten Falle der englischen Sprache mächtig ist....im schlechtesten Falle sind die acht Minuten knapp...

Gruß
EW742
 

moenk

Administrator
Teammitglied
TXL Bus Service wird sogar überall auf Plattdeutsch angesagt. Und in diesem Teil der Stadt wird dieser Dialekt auch problemlos verstanden und gesprochen. Easy going ;-)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
So nach 20 Stunden unterwegs wäre eine preiswerte Unterbringung und etwas Geocaching in Berlin auch noch mal eine Alternative für die Besucher aus Übersee.
 

EW742

Geomaster
Und in diesem Teil der Stadt wird dieser Dialekt auch problemlos verstanden und gesprochen. Easy going

Nun ja, ich hatte in S-Bahn, RE1 und U-Bahn durchaus andere Erlebnisse...und das ist ganz schlecht vorhersehbar.

Gruß
EW742
 

stoerti

Geowizard
An was für nem Wochentag, bzw. wann genau kommen die denn an?
Ich könnte mich vielleicht hinreissen lassen, gegen ganz viel Bares ( :D )
die beiden standesgemäss in einem Dodge B250 mitzunehmen.
Einmal die Woche fahre ich an Hannover vorbei.
Und starten tu ich ziemlich genau 4km westlich von TXL

--- Passage gelöscht by Moderator ---

Aber wenn ein Treffpunkt auf/an der A2 machbar ist....könnt man machen.

Bahn dürfte für die beiden wohl son Hunni rum kosten.
Ich bin käuflich. ;)
 

mic@

Geoking
pom schrieb:
Löscht der Moderator bitte schnellstens diese haaresträubende Lüge?!
Die ganzen Abschweifungen vom Thema habe ich jetzt entweder entschärft oder ganz gelöscht.
Würde mich freuen, wenn das eigentliche Thema wieder zur Sprache kommt.
 

mic@

Geoking
TravelingViking schrieb:
wir (Leah, Irena & Olaf aka TravelingViking aus Barsinghausen bei Hannover) bekommen Besuch aus USA - Freunde aus Tucson, AZ die uns damals mit dem GC Virus infizierten...
Wann kommt denn Dein Besuch in TXL an?
 
Oben