• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fotos automatisch mit Koordinaten versehen

radioscout

Geoking
Es gibt was schönes neues von Sony: ein Gerät, das automatisch die Position aufzeichnet und Fotos die Position zuordnet.
Das Ding heißt GPS-CS1KA und soll ca. 100 € kosten.
 

NoobNader

Geomaster
Hmm naja:

schreibt über das Global Positioning System alle 15 Sekunden die aktuelle Position des Fotografen im internen Speicher mit

Da hab ich mit dem GPSr, der jede Sekunde abfragt, doch bessere Daten...

und weiter:
Wenn Fotos im Nicht-JPEG Format (TIFF oder RAW) geotagged werden sollen, hilft leider die Sony Software nicht mehr viel, dafür muss dann RoboGeo oder andere selbstgeschriebene Software her.

Quelle:

Da ich Robogeo ohnehin schon habe (39 $) kann ich vor der Tour die Zeit in meiner Digicam sekundengenau auf den GPSr anpassen und dann nach der Tour die Bilder mit Robogeo geotaggen...

Zumal ich die Daten ja dann auch irgendwie weiterverarbeiten will... Dafür bräuchte ich eh ne Software, die mir das Ganze als KML oder gar als Google-Map speichert, und RoboGeo kann das...

Also imho ist das rausgeschmissenes Geld... Dann lieber einmal die Zeit stellen und danach mit ner reinen Software-Lösung arbeiten...
 

DL3BZZ

Geoguru
radioscout schrieb:
Es gibt was schönes neues von Sony: ein Gerät, das automatisch die Position aufzeichnet und Fotos die Position zuordnet.
Das Ding heißt GPS-CS1KA und soll ca. 100 € kosten.
Davon habe ich etwas in der aktuelle c't gelesen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Die Freeware ist ja net schlecht, muss nur noch rausbekommen, wie ich meine Tracks vom expl.600 importiert werden können. Erster Versuch hat zwar die Entfernung und Höhe importiert, leider nicht die Uhrzeit.
Schaun mer mal.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

Mickey Mouse

Geocacher
Ich benutze das Quo Vadis von Touratech.
Damit kann man zwar keine Koordinaten einem Bild zuordnen, aber man kann einem Tracklog die Bilder zuordnen.
Dann sieht man in der Karte den Tracklog und kleine Icons der Bilder, die beim Anklicken als Vollbild angezeigt werden.
Bedingung ist aber ein genauer Abgleich der Uhren in beiden Geräten.

Viele Grüße
Die Mouse
 

DocW

Geowizard
120px-IKEA-Bleistifte.jpg


Weil die Bilder ja auf Papier sein müssen, auf dem Bernsteinmonitor wirken sie nicht wirklich.
 
A

Anonymous

Guest
wellera schrieb:

Wenn ich mal gewusst hätte, daß es sowas schon gibt :roll:

Ich hab sowas wie gpsPhoto selber geschrieben (in Perl natürlich :D ), und das Tool macht direkt eine Web-Gallerie draus: statisches HTML, mit Links zu google-maps, Track als Skizze neben dem Bild mit Positionsmarkierung und so...

Wer sich dafür interessiert kann's gerne haben...

Lexi
 

MeepMeep

Geocacher
Ich nehme dafür den Copiks PhotoMapper. Ist auch Freeware. Kann auch Google Earth-Dateien erzeugen, und die getaggten Fotos sind auch mit dem Geotagging von Picasa kompatibel, was nicht für alle Tools gilt. Zeitdifferenzen zwischen Kamera und GPS können leicht angepasst werden. Mein Tipp: Wenn man die Uhrzeit auf dem GPS-Display fotografiert, hat man sofort die Zeitdifferenz zur Hand.
 

jhoropopo

Geonewbie
lexi schrieb:
Ich hab sowas wie gpsPhoto selber geschrieben (in Perl natürlich :D ), und das Tool macht direkt eine Web-Gallerie draus: statisches HTML, mit Links zu google-maps, Track als Skizze neben dem Bild mit Positionsmarkierung und so...

Wer sich dafür interessiert kann's gerne haben...

Ich wäre daran interessiert. Kannst Du vielleicht dein Skript für alle zur Verfügung stellen?

Grüsse
Jhoro
 
Oben