• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fräserverpackung als Cachebehälter. Erfahrungen?

Pfalli82

Geocacher
Hallo.

Wir haben an Arbeit immer wieder diese Umverpackungen von Fräswerkzeugen übrig die in den Müll fliegen. Hier beispielhaft abgebildet.Die Dinger auf den ersten Blick recht stabil und schliessen auch ganz gut. Ich hab hier welche liegen in die würde sogar eine Travelcoin samt Schutzhülle passen. Ebenso TBs. Dadurch das ich sie quasi kostenlos bekommen kann, auch in klein für z.B. nen Micro, wollte ich sie als Cachebehälter nutzen. Allerdings stelle ich mir die Frage ob diese Behäter richtig dicht sind, wie gesagt, vom Material her sind die stabil, einzig die Gewindeversion kann man leicht überdrehen, die Rastervariante geht schon recht stramm und bietet sich an.

Habt ihr Erfahrungen mit diesen Dingern?
Danke schonmal
Pfalli82
 

Stelia

Geocacher
Nimm einen Fünziger und schmeiß das Ding in die Badewanne, dann siehst Du wie dicht die sind ^^
 

Starglider

Geoguru
Ah, jetzt weiß ich endlich was das ist!

Ich kann mich an ein paar Mikros erinnern die damit "verpackt" waren. Die Logstreifen darin waren klamm was wohl an dieser Rastmechanik liegt. Dei zwei Teile hatten ein deutlich fühlbares Spiel und sowas wie ein Dichtgummi haben sie nicht.
 

ReMaRo

Geocacher
Richtig Dicht sind diese Dinger nicht.
Sind also nur Wettergeschützt zu empfehlen - in einem trockenen Versteck aber sicher dauerhafter als Tablettenröhrchen oder Kaugummidosen.
 

Sucherlotti

Geocacher
Ich habe eine solche Dose schon einmal in einen Zaunpfosten eingelassen gesehen. Da sie Dort von einem Deckel geschützt wurde, war sie trocken. Schön war, dass sie so einige Kleinigkeiten bergen konnte.
 
OP
P

Pfalli82

Geocacher
Die idee von Stelia ist gar nicht mal so übel. Nachher mal unter die Dusche schmeissen und nen Regen simulieren
 

wolkenreich

Geomaster
Die müssen nicht unbedingt Wasser rein lassen. Wenn das Hütchen stets nach oben zeigt, ist das eigentlich ne sichere Sache u da immer bissl Luft rankommt, trocknen die auch besser aus als zB Tablettenröhrchen.
 
Oben