• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[FR] Gefunden-Knopf

MKW

Geocacher
Ich wünsche mir auf der goto-Seite einen "Gefunden"-Knopf.
Er soll folgende Funktion haben:
- Der Status wird auf "Gefunden" gesetzt.
- Der Zeitstempel wird in die Notizen eingetragen.
- Das Notizen-Fenster wird für weitere Log-Einträge geöffnet.
 

Inder

Geowizard
Eine schöne Idee!
Aber bitte nicht nur auf der GoTo-Seite. Ich verwende die GoTo-Seite nur selten, da mir als GPS das Garmin doch etwas handlicher ist. Also parallel zur GoTo-Seite auch noch irgendwo in der Cachebeschreibung (z.B. bei den Hints oder den Notes) oder als Rechtsklickmenü in der Listendarstellung wäre super.
 

MiK

Geoguru
Also um ein und den selben Knopf auf mehreren Panels anzubringen haben wir einfach zu wenig Platz.
Im Moment ist das gewünschte mit drei Klicks im DetailsPanel erledigt. Ich glaube nicht, dass sich ein extra Knopf für diese Abkürzung lohnt.
 

Inder

Geowizard
Rechtsklickmenü nimmt doch keinen Platz weg?

Auswählen von "Gefunden": 2 Klicks
Hinzufügen von Datum und Uhrzeit: 2 Klicks
Wechsel zu den Notes, Datum/Uhrzeit einfügen, Speichern: 3 Klicks

Das ist natürlich auch manuell machbar. Aber die 1-Klick-Lösung würde mir sehr gut gefallen.
 

blackeye501

Geocacher
Im Detailpanel gibt es hinter der Zeile Status ein Kalendersymbol. Draufklicken und nochmal auf OK -> Fertig
Schon steht im Status "Gefunden am .... um ..."
 

MiK

Geoguru
blackeye501 schrieb:
Im Detailpanel gibt es hinter der Zeile Status ein Kalendersymbol. Draufklicken und nochmal auf OK -> Fertig
Schon steht im Status "Gefunden am .... um ..."
Genau. Und dann eben noch der eine Klick auf die Notes.
 
OP
M

MKW

Geocacher
Ich nutze den PDA zum Cachen. Deswegen ist die Goto-Seite genau die richtige Stelle. Wenn man aus "Neuer Wegpunkt" "Neuer WP" macht sollte da Platz für "Gef." oder für :) sein.
Das Kalendersymbol ist ganz nett, aber erstens kann man das Statusfeld nicht nach Datum auswerten und zweitens habe ich so nicht den Zeitstempel im Onlinelogeintrag, den ich oft aus dem Notizfeld via Expresslogger oder Cut&Paste erzeuge.

Zur Zeit ist das Verfahren wie folgt:
Cache mit Gotoseite gefunden
Klick - Wechsel auf Detailseite
Klick auf Zeitstempel
Klick auf Statusmenu
"Gefunden" auswählen
Klick um das Notizfeld zu öffnen

Diese fünf immer wieder kehrenden Schritte, bei denen man auch noch auf den CW warten muß, hätte ich halt gerne vereinfacht gehabt.
 

MiK

Geoguru
Falls es dafür eine Abkürzung geben wird, dann bestimmt nicht im GotoPanel. Zum einen gehört es da von der Logik nicht hin und zum anderen brauchen wir den Platz dort eher dafür um das Log wieder ein- und ausschalten zu können.
Wenn Du einen Cache gefunden hast musst Du ja das GotoPanel sowieso verlassen um den nächsten Cache auswählen zu können.
Übrigens kann man das Statusfeld sehr wohl nach Datum auswerten. Oder zumindest danach sortieren.
Vielleicht könnte dafür sorgen, dass beim setzen des Fund-Zeitpunkts auch ein Zeitstempel im Notizfeld erzeugt wird. Oder man erweitert den Expresslogger-Export so, dass dieser Zeitpunkt verwendet wird.
 

salzkammergut

Geomaster
@MKW: Wenn Du in der Detailansicht auf das Statusmenü klickst und "Gefunden" auswählst, steht im Statusfeld nur "Gefunden" und Du kannst nicht danach sortieren.

Wenn Du aber statt dessen auf das Kalendersymbol klickst und dann auf das grüne Häkchen, erscheint in der Detailansicht "Gefunden 2007-11-12 19:32" und in der Listenansicht "2007-11-12 19:32". Dann kannst Du nach dem Statusfeld sortieren.

Wenn ein gefundener Cache neu gespidert wird, erscheint auch das Datum im Statusfeld, allerdings ohne Uhrzeit, weil die bei GC nicht gespeichert wird. Eine bereits manuell gesetzte Uhrzeit wird aber nicht mehr durch ein GC Datum ohne Uhrzeit überschrieben.

Grüße
skg
 
Oben