• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[FR]Oberfläche / Skin verbessern ?

Romanese

Geocacher
Ich habe nochmal alle Symbole überarbeitet. Die Symbole sind jetzt teilweise transparent, wie z.B. + und -.
 

Anhänge

  • Pics_MovingMap_png.zip
    16,9 KB · Aufrufe: 15

Harry1999

Geocacher
Die Icons gefallen mir sehr gut. Im zusammenspiel mit einem High-Resolution-Display á la HTC-Diamond eine klare Verbesserung. Jetzt noch Ziel und Cache-Symbole in zwei größen wählbar....
Vielen Dank für die viele Zeit, die ihr alle so investiert.
Werde auch versuchen mal eine Umgebung aufzubauen und das ganze bei mir kompilierbar zu kriegen...kann aber keine Versprechungen machen. (Ich denk da an verbesserungen in der Cacheverwaltung wie Duplettensuche, Profilzusammenführen und solche Dinge)
zurück zum Thema...

Im Moment sind die einzelnen Funktionen über mehrere Tabs und Menüs verteilt. Das funktioniert schon brauchbar. Dennoch würde ich eine Aufgabensortierte Darstellung bevorzugen. Beispiel: 1) Planung 2) Karten 3) Cacheverwalten/Statistik 4) Cachen
Die Punkte 1,2 und 3 macht man meistens am PC und dürfen durchaus ressourcenfressend ausgeführt sein. Punkt 4 ist der wichtigste Punkt für die wandernde Gerätschaft. Moving-Map gehört selbstredent zum Punkt 4.

Wenn gewünscht ist, dann würde ich mal eine Neusortierung zusammenschreiben.

so... viel geschrieben... euer Harry
 
OP
S

schappi

Geocacher
Hai,

da habe ich ja einen netten Thread angezettelt...
Die grossen Symbole auf der Kartenansicht gefallen mir SEHR gut. Das ist schon ein grosser Schritt vorwärts. Dann hätte ich nur noch wenige Punkte, die meinem Standard-Ablauf zuspielen könnten:

1. Alles Caches markieren - Da muss man zitterfrei zwei Sekunden auf der Liste mit einem Stift verharren (rechte Maustaste) - Das klappt bei mir sogar als Beifahrer im Auto nur schlecht. Auch die tiefe verschachtelung im Menü ist nicht viel einfacher. Könnte man evtl. eine optionale Button-Leiste einblenden, in die man seine häufigst genutzten Funktionen eintragen kann? so a la Symbolleisten im Word ... Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er mehr caches in der Liste haben will, oder mehr Buttons im Menü. Perfekt wäre es dann natürlich, wenn man die Buttongrösse einstellen kann (8x8 oder 16x16 oder 32x32)

2. Ich habe nichts gefunden, wie ich die Buttons im Kompass-Modus vergrössern kann. Eine Option zur Vergrösserung dieser Knöpfe wäre toll, damit wieder jeder entscheiden kann, ob er grössere Buttons braucht, oder einen grösseren Kompass. Ich persönlich benötige die beiden Zeilen GPS: und ZIEL: nicht im Kompass Modus.

Das wär's erstmal...

ciao, FS
 

Romanese

Geocacher
Hallo zusammen,

ich bin auch fuer allgemein grössere Buttons, gerade wenn man ein PDA VGA Display hat. Ich persönlich würde den Cachewolf gerne mehr "Daumenfreundlich" haben, dass man die häufigsten Taetigkeiten mit dem Daumen machen kann und nicht mit dem Stylus in der Hand rumrennen muss und er einem ins Laub fällt :D

Ich male gerne die Bilder für die Buttons neu, wie schon fuer die Moving Map geschehen. Macht euch mal Gedanken welche Grösse die Bilder haben sollen und sagt bescheid.

Viele Grüsse!
 

Romanese

Geocacher
Kann mir jemand die Bilder der Buttons zuschicken? Einige sind ja im Cachewolf-Verzeichnis, aber nicht alle.

Danke!
 

MiK

Geoguru
Alle normalen Buttons (nicht in der MM) kann man übrigens auch sehr gut mit dem Steuerkreuz bedienen. Das geht während dem Laufen/Radfahren wesentlich besser.
 

pfeffer

Geowizard
Romanese schrieb:
Kann mir jemand die Bilder der Buttons zuschicken? Einige sind ja im Cachewolf-Verzeichnis, aber nicht alle.
guck mal hier: http://svn.berlios.de/wsvn/cachewolf/trunk/resources/#_trunk_resources_
da sind evtl. auch ein paar dabei, die nicht in der Oberfläche von CacheWolf, sondern vielleicht beim Export oder so verwendet werden.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben