• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FR: Reihe von Caches markieren (anhaken)

Kappler

Geowizard
Ich hätte eine Bitte/Vorschlag:

Ich markiere täglich eine Reihe von Caches meiner Liste (20-30 Stück), um diese gezielt zu aktualisieren (durch Spidern).
Auf diese Weise habe ich immer recht aktuelle Daten meiner interessierenden Caches.

Wäre es möglich, das Markieren einer ganzen Reihe von Einträgen mittels "Shift"-Taste einzubauen? Also wie unter Windows üblich: Ersten markieren, Shift-Taste, Letzten markieren. Damit sind alle Caches dazwischen auch markiert...
 

Kalli

Geowizard
D.h. Du hast die Caches schon nach einem Kriterium sortiert? Welches wäre das? Nutzt Du den Status dafür?
Ich muss mal zu Hause nachschauen, inwieweit der Status in die Suche bzw. den Filter eingeht. Dann könntest Du z.B. den Status entsprechend setzen, dann den Filter anwenden und dann alle Markieren. Geht wahrscheinlich schneller als dein Vorschlag. Außerdem gäbe es keine Probleme mit Lücken.
 
OP
Kappler

Kappler

Geowizard
Ich habe sie einfach nach Entfernung sortiert (über den Tabellenkopf) und aktualisiere täglich "eine Seite", d.h. jeden Tag scrolle ich eine Seite tiefer und markiere alle Caches auf dieser Seite.
Und diese werden dann aktualisiert.
Eventuell könnte auch eine Option "angezeigte auswählen" in das Kontextmenü eingebaut werden, die nur die aktuell in der Liste angezeigten Einträge markiert. Die Anzahl wäre dann über die Fenstergröße steuerbar.
 

Kalli

Geowizard
Also brauchst Du die Funktion eigentlich nur deshalb, damit nicht zuviel gepidert wird. Mir fällt zwar adhoc noch nichts ein, aber da gibt es bestimmt etwas Geschmeidigeres.
 
OP
Kappler

Kappler

Geowizard
Das ist genau der Grund...
Wenn Du eine bessere Idee findest, wie das organisiert werden könnte, soll mir das natürlich auch recht sein.
 

salzkammergut

Geomaster
@Kappler: Ich habe mir auch schon manchmal gewünscht einen Bereich von Caches zu markieren und habe das daher mit Rev 637 eingecheckt (ich hoffe Bilbowolf entschuldigt das, weil wir eigentlich keine neuen Features vor Freigabe der 0.9n implementieren wollen - es war nur eine kleine Änderung :wink: ).

Wenn jetzt beim Klick auf die Checkbox die Shift-Taste gedrückt ist, merkt sich CW die Zeile. Beim zweiten mal Klicken mit Shift gedrückt, wird die Selektion aller SICHTBAREN Caches im gewählten Bereich umgeschalten. So kann man auch einen Bereich von Addis auswählen/abwählen.

Für die nächste Version von CW schwebt mir ein Feature vor, das es ermöglicht beliebige Cachetouren innerhalb eines Profils zusammenzustellen. Dazu öffnet CW ein neues Fenster in das Caches mittels Drag-drop gezogen werden. Die so erstellte Liste kann gespeichert und auch wieder geladen werden. Durch einen weiteren Button wird die Liste "angewendet", d.h. sie wirkt wie ein Spezialfilter, der alle nicht enthaltenen Caches ausblendet aber zusätzlich die Reihenfolge respektiert. So werden die Caches in der Listenansicht von CW dann genau in der vorgegebenen Reihenfolge dargestellt, was für Multis mit Zusatzwegpunkten nützlich ist.

cachetour.png


Das Bild zeigt einen Cache, der gerade in die Liste gezogen wird. Nach Klick auf "Apply List" und Ausblenden der Liste (Klick auf das Icon unten links in der Statuszeile), resultiert folgende Ansicht:

cachetourfiltered.png


Die "Cachetour" kann mittels der "^" und "v" Buttons noch beliebig umsortiert werden. Es können Caches auch wieder entfernt werden (durch drag-drop oder die "Delete" Taste). Die ursprüngliche Ansicht kann durch "Filter aufheben" wieder hergestellt werden. Die Anzahl der "Cachetouren" ist unlimitiert.

Wenn Du also nur eine gewisse Anzahl von Caches spidern willst, könntest Du eine entsprechende "Tour" definieren, laden, "alle markieren" und "markierte aktualisieren". Allerdings erst nach 0.9n.
 

pfeffer

Geowizard
wow! - das sieht ja toll aus!

fänd besser, wenn er sich die letzte Position einfach immer merken würde (sowie es normal in Windows-Listen).

@BilboWolf: Bitte gibt mal die 0.9n frei, damit wir wieder neue Features implementieren und Code-Umstrukturierungen vornehmen dürfen :)

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
Kappler

Kappler

Geowizard
pfeffer schrieb:
wow! - das sieht ja toll aus!
Uneingeschränkte Zustimmung ... :D

(Vielleicht noch eine Kleinigkeit: wäre es möglich, die linke Spalte auf Wunsch breiter darzustellen und zusätzlich zum Waypoint (GC...) noch den Cachentitel anzuzeigen? Sonst ist es doch ziemlich unübersichtlich)
 
Oben