marsipulami0815 schrieb:Nun, ich weiß ja nicht, was Du genau machst und kann es mangels gleicher Umgebung auch nicht nachvollziehen, daher hier noch mal einige allgemeine Hinweise:
Öffne mal eine Kommandozeile und rufe den Perl Interpreter auf mit dem Scriptnamen als Parameter auf. Ich setze mal vorraus, das der ordnungsgemäß installiert und im Suchpfad aufffindbar ist und der Aufruf ohne weiter Befehlsschalter richtig ist. Du siehst dann evtl. schon mal, ob dies funktioniert oder auch mögliche Fehlermeldungen. Der eigentliche Aufruf muss im Verzeichnis "gcdir" erfolgen. Am besten kopierst Du das Script dort hin und wechselst dann in dieses Verzeichnis und führst dann dort das Script aus: Etwa so: "perl specialOption.pl". Für alle Caches, die es in dem Unterverzeichnis gcdir/finds findet UND die kein entsprechendes Tag [#ABC,B,12:34,hike,01] in der entsprechenden Note.txt findet, gibt es dann eine Meldung wie z. B. diese aus: "no string found for Baywatch_GCJF93". Ansonsten gibt es nichts aus (soweit ich es kenne).
Dann musst Du noch mal geolog aufrufen, damit die Änderungen in die HTML Seite übernommen werden.
Zu den Details zum ActivePerl musst Du aber dann schon dessen Dokumentation konsultieren - da kann ich Dir dann nicht mehr weiterhelfen ...
Gruß,
Marcus
Das hat bei mir das zur Folge:
(Ich hab allerdings V.2.67; nicht ablenken lassen)Kopie aus dem Fenster... schrieb:C:\Users\Christian\Desktop\geolog-2.66\gcdir>perl specificOption.pl
C:\Users\Christian\Desktop\geolog-2.66\gcdir>
So das denn keine "schnelle" Lösung gibt, trage ich meine "paar Daten" halt weiter von Hand ein
Gruß Christian