• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zum eTrex Vista HCx

Sven H.

Geocacher
Hallo,
ich habe mir ja das eTrex Vista HCx bestellt.
Bei Geräten von z.B. TomTom wird ja angegeben wie hoch die CPU getaktet ist. Ist das bei Garmin Geräten auch raus zu finden? In der offiziellen Beschreibung auf der Webseite steht nichts davon. Stromverbrauch wäre auch noch interessant um die Laufzeit mit meinen Accu´s zu berechnen.
Dann hätte ich noch eine Frage zu den Topografischen Karten. Haben die ein spezielles Format so das sie nur vom GPS Gerät angezeigt werden können, oder kann man die auch per PC anschauen?

Gruß
Sven
 

moenk

Administrator
Teammitglied
War bei Dir Mapsource dabei? Das ist doch das Programm von Garmin um sich die Karten auf dem PC anzugucken. Danach kommen sie doch erst auf den Garmin...
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das dabei ist.
In der Beschreibung steht das eine Routingfähige Europa Basiskarte dabei
ist, statt einer USA Basiskarte.
Hoffentlich steht das irgendwo ordentlich beschreiben wie man welche Karte auf das GPS bekommt. Scheint ja nicht grade Plug&Play zu sein, oder?
 

morsix

Geowizard
Stromverbrauch - Akkuleistung berechnen ? Ein Ding der (fast) Unmöglichkeit. Der Strom Deines Empfängers richtet sich danach:

- wie Dein gerät eingestellt ist, Stromsparoptionen, Beleuchtung
- ob Du Karte anschaust oder den Pfeil
- ob man routet (weiss nicht, ob das mit Deinem Gerät geht)
- davon, ob der Empfänger grad spezielle Dinge von den Sats lädt
- davon, wie gut der Empfang ist
- ob Du still stehst oder Dich bewegst, machen auch ein paar mA

Dann ist da noch die Sache mit den Akkus ...
- die haben keine lineare Entladekurve
- sind temperaturanfällig
- selbst baugleiche Akkus sind nicht wirklich gleich

Ergo, am besten probierst Du einfach aus, wie lange Deine Akkus so im normalgebrauch des GPS unter verschiedenen Situationen laufen.

Mein 60csx läuft zwischen 8 und 14 Stunden, obwohl die Akkus immer die gleiche Kapazität haben - daran siehst Du die Schwierigkeit einer Berechnung ;)

Grüße
Rudi
 

pom

Geoguru
Sven H. schrieb:
Bei Geräten von z.B. TomTom wird ja angegeben wie hoch die CPU getaktet ist. Ist das bei Garmin Geräten auch raus zu finden?
Nicht wirklich. Als Anhaltspunkt: Die GPSIIIer -Serie hatte einen 386er als CPU. Die kam 1998 auf den Markt. Die neuen Geräte sind entsprechend schneller geworden.

Stromverbrauch wäre auch noch interessant um die Laufzeit mit meinen Accu´s zu berechnen.
Berechnen ist Essig, wie morsix bereits schrob. Die von Garmin angegebeen 20 Stunden bei idealen Bedingungen sind realistisch.
Dann hätte ich noch eine Frage zu den Topografischen Karten. Haben die ein spezielles Format so das sie nur vom GPS Gerät angezeigt werden können, oder kann man die auch per PC anschauen?
Sowohl als auch, wenn Du eine voll Garmin-kompatible Karte hast.
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
Was braucht man denn um diese Top50 Karten zu nutzen oder diese Magic Maps? Gibts da Programme die dann die Karte für das GPS konvertiert? Neu bekommt man solche Karten für knapp 50€. Das wär noch ein Preis der für mich okay wäre. Ansonsten bin ich grade über E... an ein paar Garmin Karten dran. Gibts da Richtwerte wie viel am dafür bezahlen sollte? Es scheint ja eine Version 2 der Karten zu geben. Die angebotenen sind wohl die erste Version. Sollte für mich wohl reichen.
 

PHerison

Geowizard
Und zum wiederholten male: Die Top50-Karten sind Bitmaps (Bilder). Garmin benötigt aber Vektorkarten, ergo: Nicht kompatibel. Es besteht die theoretische Möglichkeit die Bitmaps durch nachzeichnen per Hand in Vektordaten zu konvertieren. Ich kenne keinen, der das bisher versucht hat.

Du brauchst original Garmin-Karten. Wenn Du von Versionen sprichst solltest Du auch sagen, auf welche Produktreihe Du Dich beziehst: CitySelect, MetroGuide, Topo D, Topo CH, Topo USA, ...?
 

fazer

Geonewbie
Zur Standzeit kann ich nur sagen das man nicht an den Akkus sparen sollte zumal bei diesen Wetterbedingungen (Kälte) die Kapazitäten der Standardakkus rapide in den Keller gehen und mit Infinium bin ich eben von einer Tour vom Oberjoch zurück bei der ich mir den zweiten Akkusatz hätte sparen können, ich kam mit Kompaß, jedoch ohne Beleuchtung auf knapp 25 Stunden und das war auch das KO-Kriterium gegen das 60'er, das mir etwas zu großzügig mit der auf Touren wertvollen Energie prannst. Ich bin von der Laufzeit des neuen Vista restlos begeistert.
Bei der Topo wüde ich dir empfehlen etwas zu sparen und die V2 zu nehmen, die ist den Mehrpreis zur V1 via EBAY wirklich wert.



Tommy


Edit: MHz- Angaben sind doch egal wenn alles läuft.
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
PHerison schrieb:
Und zum wiederholten male: Die Top50-Karten sind Bitmaps (Bilder). Garmin benötigt aber Vektorkarten, ergo: Nicht kompatibel. Es besteht die theoretische Möglichkeit die Bitmaps durch nachzeichnen per Hand in Vektordaten zu konvertieren. Ich kenne keinen, der das bisher versucht hat.

Du brauchst original Garmin-Karten. Wenn Du von Versionen sprichst solltest Du auch sagen, auf welche Produktreihe Du Dich beziehst: CitySelect, MetroGuide, Topo D, Topo CH, Topo USA, ...?

Ich suche eigentlich nur eine Möglichkeit die um die teuren Garmin Karten herum hilft. Gemeint hatte ich Topp Deutschland. Ich brauche aber nur meine Region zwischen Harz und Heide. Da wäre Top 50 eine Alternative gewesen wenn´s kompatibel gewesen wäre.
Da Du dich auskennst. Was könnte das für eine Karte sein die bei mir dabei ist? Da stand es wäre eine Europa Basiskarte. Das müsste ja dann was von Garmin sein, aber welche?

Danke für Deine Mühen, wenn ich dann mal bescheid weiß, werde ich auch Newbies helfen.

Gruß
Sven
 

pom

Geoguru
Sven H. schrieb:
Ich suche eigentlich nur eine Möglichkeit die um die teuren Garmin Karten herum hilft. Gemeint hatte ich Topp Deutschland. Ich brauche aber nur meine Region zwischen Harz und Heide. Da wäre Top 50 eine Alternative gewesen wenn´s kompatibel gewesen wäre.
Der absolute Preisunterschied von 50 € zu 117 € ist zwar groß, aber von Garmin nbekommst Du für 117 € das gesamte Gebiet von Flensburg bis Frankfurt. Gemecker über die Preispolitik ist hier nicht angebracht.

Es gibt das Projekt Open Street Map. Die Karten sind bislang aber nicht wirklich geil. Aber: kommt Zeit, kommt Genauigkeit.

Eine Karte muss in Mapsource einzubinden sein oder via Sendmap (nicht Mapsend!) auf Gerätchen zu spielen sein. Sonst ist sie nicht kompatibel.
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
pom schrieb:
Sven H. schrieb:
Ich suche eigentlich nur eine Möglichkeit die um die teuren Garmin Karten herum hilft. Gemeint hatte ich Topp Deutschland. Ich brauche aber nur meine Region zwischen Harz und Heide. Da wäre Top 50 eine Alternative gewesen wenn´s kompatibel gewesen wäre.
Der absolute Preisunterschied von 50 € zu 117 € ist zwar groß, aber von Garmin nbekommst Du für 117 € das gesamte Gebiet von Flensburg bis Frankfurt. Gemecker über die Preispolitik ist hier nicht angebracht.

Es gibt das Projekt Open Street Map. Die Karten sind bislang aber nicht wirklich geil. Aber: kommt Zeit, kommt Genauigkeit.

Eine Karte muss in Mapsource einzubinden sein oder via Sendmap (nicht Mapsend!) auf Gerätchen zu spielen sein. Sonst ist sie nicht kompatibel.

Was ist denn dieses Mapsource von dem ich immer wieder lese?
Alles noch Böhmische Dörfer für mich.
 

Inder

Geowizard
Hallo Sven,

so macht das wenig Sinn. Ich weiß, dass man vorab schon gerne alles wissen möchte. Das ist aber völlig überflüssiger Aufwand.

Warte am besten, bis der Päckchenmann kommt. Dann packe alles aus und schau es Dir an. Nimm das Handbuch und blättere es durch. Danach sind viele Fragen schon erledigt. Alles, was dann noch unklar ist, hier im Forum suchen. Wenn dann noch Fragen: ins Forum posten.

Im Augenblick versuchst Du hier einen Fahrschulkurs online zu bekommen, bist aber noch nicht in einem Auto gesessen. Viele Deiner Probleme klären sich umgehend, wenn Du das Gerät nebst Zubehör in der Hand hast.
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
Ja wenn das so ist, dann muss ich das jucken in den Fingern wohl noch ein paar Tage zügeln.
 

pom

Geoguru
Sven H. schrieb:
Was ist denn dieses Mapsource von dem ich immer wieder lese?
Alles noch Böhmische Dörfer für mich.
Langsam habe ich keinen Bock mehr. Die Antwort auf diese Frage findest Du hier etwa tausend mal im Forum und geschätzte 83 Millionen Mal bei Gugel sowie bei Garmin.de und Garmin.com.
Ein bisschen Eigeninitiative tut wirklich Not.
 

PHerison

Geowizard
Sven H. schrieb:
Ich suche eigentlich nur eine Möglichkeit die um die teuren Garmin Karten herum hilft.
http://www.google.de/search?q=garmin+free+maps

Sven H. schrieb:
Gemeint hatte ich Topp Deutschland.
TOP50/25: Bitmapkarten der Landesvermessungsaemter (Bitmap, Massstab 1:50.000/25.000, nicht kompatibel mit Germin)
TOPO: Topographische Karten (Wanderwege, Hoehenlinien) von Garmin

Sven H. schrieb:
Da Du dich auskennst. Was könnte das für eine Karte sein die bei mir dabei ist? Da stand es wäre eine Europa Basiskarte. Das müsste ja dann was von Garmin sein, aber welche?
Fest einprogrammierte Karte in Deinem Geraet. Autobahnen und wichtige Bundestrassen, das war's.

Investiere in in eine TOPO D, entweder die Nord-D oder Sued-D aber besser Gesamt-D. Aktuell ist v2, umlaengen besser als v1. Zu besichtigen bei Garmin.
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
pom schrieb:
Sven H. schrieb:
Was ist denn dieses Mapsource von dem ich immer wieder lese?
Alles noch Böhmische Dörfer für mich.
Langsam habe ich keinen Bock mehr. Die Antwort auf diese Frage findest Du hier etwa tausend mal im Forum und geschätzte 83 Millionen Mal bei Gugel sowie bei Garmin.de und Garmin.com.
Ein bisschen Eigeninitiative tut wirklich Not.

Tschuldige bitte das ich gefragt habe. Wenns dich stört dann Antworte doch einfach gar nicht drauf. Sicher kenne ich die Suchfunktion und wenn alle die nutzen, dann brauch ausser Small Talk keiner mehr was schreiben. Steht ja álles schon im Board. Wenn ich im Motorradforum jeden so anpaulen würde der mal wieder nach Öl und Zündkerzen fragte, dann würde das die Newbies nur vertreiben.
Ich wiederhole dann einfach alles zum hundersten male, vielleicht ergibt sich daraus ein netter Kontakt :wink:
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
Das Gerät ist da.
An Software war von Garmin der "Trip& Waypoint Manager" dabei.
Die Deutsche Basiskarte ist wirklich nicht sehr ausführlich. Grad mal große Bundesstraßen und Autobahnen drauf. An Speicher hatte ich noch eine 64MB Karte rumliegen. Ich wollte jetzt mal die kostenlose Harz Karte testen.
Wie funktioniert das mit den Karten? Wenn ich die jetzt übertragen habe,
kann ich dann irgendwo wählen welche ich verwenden möchte?
Also wenn ich jetzt z.B. die Topo von Garmin drauf habe, kann ich zusätzlich
die Straßenkarte für´s Routing im Auto drauf machen und zwischen den Karten wählen, genug Speicher auf der Karte vorausgesetzt ?
Leider habe ich nur eine Englische Anleitung und da verstehe ich nicht alles
von.
 

helixrider

Geocacher
Sven H. schrieb:
Also wenn ich jetzt z.B. die Topo von Garmin drauf habe, kann ich zusätzlich
die Straßenkarte für´s Routing im Auto drauf machen und zwischen den Karten wählen, genug Speicher auf der Karte vorausgesetzt ?
Leider habe ich nur eine Englische Anleitung und da verstehe ich nicht alles
von.

Ja, das geht entweder über das Systemmenü oder über den Menüknopf (links, der mit der Lupe) in der Kartenansicht. Du kannst die Karte(n), die angezeigt werden soll(en), auswählen.
Bitte beachten: Die Karten haben in der REgel eine bestimmte Reihenfolge und sind deckend, Du siehst also nur 1 Karte (Ausnahme sind sog. "transparente Karten").
 
Oben