• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zur Richtung bei der Umkreissuche

t31

Geowizard
Seit kurzen hat sich die Umkreissuche geändert mit min. und max. Radius was soweit klar ist. Wie sieht dies mit Richtung aus?

N, E, S, W: wird nun stur eine Linie genommen oder hat diese Linie eine feste Breite, etwa 1km oder wird hierfür ein Winkel genommen und wenn ja wie groß ist dieser? Naheliegend wären 90° (+/-45°) oder 45° (+/-22.5°)
Wie sieht dies dann bei NE bzw. N*?
 

MiK

Geoguru
Es wird das Verfahren benutzt, das GC benutzt bei der Anzeige der Umkreisliste. Ich gehe davon aus, dass es 45° breite Sektoren sind.
 

arbor95

Geoguru
Es ist das was GC bei der Suche berechnet hat:
N = nördlich. NE= ist NordOsten und dann gibt es noch NW? NordWesten

Das Ganze passt leider nicht genau zu den 3stelligen Angaben in CW lässt sich aber nicht ändern!

Also ich geb mal die Abfrage im Klartext:
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?lat=48.4896&lng=9.263883&f=1

die Koordinaten müsst ihr natürlich anpassen!

Die Frage ist natürlich berechtigt und möglicherweise muss ich da noch etwas nachbessern, da es ja wohl NE gibt, aber kein EN.

Was ist also unter E* zu berücksichtigen ?
 

MiK

Geoguru
araber95 schrieb:
Die Frage ist natürlich berechtigt und möglicherweise muss ich da noch etwas nachbessern, da es ja wohl NE gibt, aber kein EN.

Was ist also unter E* zu berücksichtigen ?
Ich würde sagen: Alles in dem E vorkommt. Also von Nordost bis Südost. (NE, E, SE).
 
OP
t31

t31

Geowizard
Also wäre:

N von NNW bis NNE (45°-Segment)
NE von NNE bis ENE (45°-Segment)

N* wäre alles mit N, also NW, N und NE und somit von WNW bis ENE (135°-Segment)
 

arbor95

Geoguru
MiK schrieb:
araber95 schrieb:
Die Frage ist natürlich berechtigt und möglicherweise muss ich da noch etwas nachbessern, da es ja wohl NE gibt, aber kein EN.

Was ist also unter E* zu berücksichtigen ?
Ich würde sagen: Alles in dem E vorkommt. Also von Nordost bis Südost. (NE, E, SE).

Werde mal NE mit in E* ( und andere analog) einschliesssen.

Ansonsten kann man in das Feld auch einfach NE,E,SE oder NE;E;SE oder NE E SE reinschreiben.
 
Oben