• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zur Templategstaltung

Lamima

Geocacher
Hi,

da ich per Handy untwegs bin und die darauf verwendete Software(Trekbuddy) nicht alle für mich interessanten Infos aus der GPS ausliest wollte ich gerne ein Template schreiben dass quasi den normalen GPX-Export mit eine paar Layoutänderungen enthält.
So würde ich gerne hinter den Wegpunktnamen Indizes für Art und Größe des Caches anhängen,
also statt GC12345 sollte dann dort GC12345 t s für Tradi und Small stehen.
Leider blicke ich bei der Templateschreiberei nicht durch - deswegen: wie müsste das aussehen? Bzw geht das überhaupt?

Gruß
 
OP
L

Lamima

Geocacher
ich schieb das nochmal hoch.... :zensur:
Der neue Mapsource export scheint ja sowas ähnliches drin zu haben...dummerweise wird damit die exportierte gpx ungefahr 10mal so groß...was mein handy wiederum auch nicht mag :irre:
Aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine LÖsung für mich parat

Gruß

Marco
 

MiK

Geoguru
Benutzt Du bei Deinem neuen Export eigentlich die (hidden) Pref, die die Anzahl der gewünschten Logs steuert?
 
OP
L

Lamima

Geocacher
Ja, der compact export ist verscht worden
Leider scheint es da ein Problem mit dem Koordinatenformat zu geben, zumindest wirft trekbuddy da einen Fehler.

Hidden Prefs? Gibts die für den export auch? Für den gpx export gab es das ja schon und hatte ich mir auch angepasst - wusste aber nicht dass das beim mapsource gpx auch geht

Edit:
habe in der pref nur dieses gefunden export numberOfLogsToExport="0"
ist das das richtige oder bezieht sich das nur auf den normalen GPX Export?!
 

greiol

Geoguru
greiol schrieb:
MiK schrieb:
Benutzt Du bei Deinem neuen Export eigentlich die (hidden) Pref, die die Anzahl der gewünschten Logs steuert?
da sind wir noch weit von entfernt ;) im moment kommt ein komplett export (jaja, ich weiss)
ok, die strecke hat sich verkürzt. man kann die zahl der zu exportierenden logs nun angeben. der default kommt aus der hiddenpref.
 

MiK

Geoguru
greiol schrieb:
ok, die strecke hat sich verkürzt. man kann die zahl der zu exportierenden logs nun angeben. der default kommt aus der hiddenpref.
Dann könntest Du den eingegebenen Wert auch zurück in die Prefs schreiben. Dann ist sie nicht mehr ganz so "hidden". ;-)
 
OP
L

Lamima

Geocacher
greiol schrieb:
Lamima schrieb:
Leider scheint es da ein Problem mit dem Koordinatenformat zu geben, zumindest wirft trekbuddy da einen Fehler.
welchen?

Der Fehler lautet folgendermaßen:

Fehler beim Auflisten der Collection:
java.lang.NumberFormatException:
49,993216666667

EDIT:
Mit scheint dass dort einfach zu viele Stellen sind...im normalen GPX export scheinen ja immer nur 5 Stellen ausgegeben zu werden, richtig?!
 

greiol

Geoguru
Lamima schrieb:
Der Fehler lautet folgendermaßen:

Fehler beim Auflisten der Collection:
java.lang.NumberFormatException:
49,993216666667

EDIT:
Mit scheint dass dort einfach zu viele Stellen sind...im normalen GPX export scheinen ja immer nur 5 Stellen ausgegeben zu werden, richtig?!
der mag das komma nicht. ich frage mich nur wo das herkommt. kannst du die gpx datei mal mit einem editor oeffnen und naschsehen ob das auch die zahlen mit komma statt mit punkt din stehen? falls ja muss ich mir noch überlegen wie ich das weg bekomme.
 
OP
L

Lamima

Geocacher
bin heute zum testen gekommen - es klappt wunderbar ohne Probleme.
Danke für die tolle Funktion!
 
OP
L

Lamima

Geocacher
Was mir noch gestern aufgefallen ist:
Der Hint scheint schon fertig decodiert zu sein, stimmt das?
Ich vermute Mapsource benötigt das so, richtig?
Das Problem ist, das Trekbuddy den unverschlüsselten Hint als ":)" anzeigt und man nach einem klick die fertig entschlüsselte Version präsentiert bekommt. Wenn man also mit dem exportieren das macht bekommt man den verschlüsselten zu sehen...
Könnte man vllt. den unverschlüsselten Hint nochmal in die ShortDesciption reinpacken, da die ja anscheinend eh nicht wirklich exportiert wird!?
 
Oben