HoschiChan
Geonewbie
Hallo erstmal an euch hier !
Seit einigen Tagen bin ich wohl dem Geocaching verfallen und muss sagen das es tierisch viel Spaß macht. Da ich aber ein Neueinsteiger bin ist meine Ausrüstung derzeit noch nicht das how is how des Geocaching. Als GPS Gerät nutze ich derzeit das Iphone 4 mit der Geocaching.com Software. Einfache Caches habe ich auch schon damit gefunden auch wenn das Iphone doch manchmal sehr abweicht. An diesem Wochenende dachte ich mir versucht es mal mit so einem Wherigo. Nach langem suchen fand ich auch eine Software für das Iphone 4 welches auch die Dateien von Wherigo.com nutzt. Diese heißt PiGo. Diese installiert und die Datei heruntergeladen und es ging los. Die Software führte uns wunderbar von Ort zu Ort, es wurden uns Bilder gezeigt, Texte und auch ein paar Fragen gestellt, wo wir als Antworten Zahlen notieren mussten. Diese notierten wir fein und wir hatten Antworten, in diesem Fall als Zahlen. Wir sollten Hinweise A,B,C,D,E,F,G,H,J und H aufschreiben und dies Zahlen dazu. Also A= Bsp. 234. Am letzten Punkt angekommen standen wir da und der letzte Text hieß: Aus den Lösungen die Koordinaten zu errechnen. Und da standen wir mit unserem Problem. Vielleicht auch als Neuling zu unerfahren was diese Sache betrifft. Ich hoffe hier Antworten zu finden was man damit macht. Ich denke mir, da es ja Zahlen sind, das daraus neue Koordinaten entstehen wo am Ende der Cache liegt.
Hier noch meine Infos: Es handelt sich um den Wherigo "Harsleben" GC2V7EV, welche wir mit PiGo bis zum letzten Punkt der Wegführung gemacht haben. Dann sollten wir halt die errechneten neuen Koordinaten nutzen. Die Tour war sehr sehr schön und hat uns viel Spaß gemacht. Aber ihr als Cacher solltet ja wissen wie es ist, einen Cache nicht zu finden. Wir waren gestern dann noch mal 2 mal vor Ort aber kamen auch nicht wirklich weiter.
Nun zu meinen Anfängerfragen:
Wie errechnet man aus diesen Hinweisen neue Koordinaten ?
Gib es Software für das Iphone welche aus den Hinweisen Koordinaten errechnet ?
Sind die errechneten Koordinaten dann vom Startpunkt aus zusehen oder vom Finalpunkt ?
Gibt es die Möglichkeit einer Führung von alten Hasen zu solchen Wherigo oder Mulitcaches ?
Ihr könnt mir auch gerne diese als private Nachricht schreiben !
Vielen Dank schon einmal von mir im voraus.
Seit einigen Tagen bin ich wohl dem Geocaching verfallen und muss sagen das es tierisch viel Spaß macht. Da ich aber ein Neueinsteiger bin ist meine Ausrüstung derzeit noch nicht das how is how des Geocaching. Als GPS Gerät nutze ich derzeit das Iphone 4 mit der Geocaching.com Software. Einfache Caches habe ich auch schon damit gefunden auch wenn das Iphone doch manchmal sehr abweicht. An diesem Wochenende dachte ich mir versucht es mal mit so einem Wherigo. Nach langem suchen fand ich auch eine Software für das Iphone 4 welches auch die Dateien von Wherigo.com nutzt. Diese heißt PiGo. Diese installiert und die Datei heruntergeladen und es ging los. Die Software führte uns wunderbar von Ort zu Ort, es wurden uns Bilder gezeigt, Texte und auch ein paar Fragen gestellt, wo wir als Antworten Zahlen notieren mussten. Diese notierten wir fein und wir hatten Antworten, in diesem Fall als Zahlen. Wir sollten Hinweise A,B,C,D,E,F,G,H,J und H aufschreiben und dies Zahlen dazu. Also A= Bsp. 234. Am letzten Punkt angekommen standen wir da und der letzte Text hieß: Aus den Lösungen die Koordinaten zu errechnen. Und da standen wir mit unserem Problem. Vielleicht auch als Neuling zu unerfahren was diese Sache betrifft. Ich hoffe hier Antworten zu finden was man damit macht. Ich denke mir, da es ja Zahlen sind, das daraus neue Koordinaten entstehen wo am Ende der Cache liegt.
Hier noch meine Infos: Es handelt sich um den Wherigo "Harsleben" GC2V7EV, welche wir mit PiGo bis zum letzten Punkt der Wegführung gemacht haben. Dann sollten wir halt die errechneten neuen Koordinaten nutzen. Die Tour war sehr sehr schön und hat uns viel Spaß gemacht. Aber ihr als Cacher solltet ja wissen wie es ist, einen Cache nicht zu finden. Wir waren gestern dann noch mal 2 mal vor Ort aber kamen auch nicht wirklich weiter.
Nun zu meinen Anfängerfragen:
Wie errechnet man aus diesen Hinweisen neue Koordinaten ?
Gib es Software für das Iphone welche aus den Hinweisen Koordinaten errechnet ?
Sind die errechneten Koordinaten dann vom Startpunkt aus zusehen oder vom Finalpunkt ?
Gibt es die Möglichkeit einer Führung von alten Hasen zu solchen Wherigo oder Mulitcaches ?
Ihr könnt mir auch gerne diese als private Nachricht schreiben !
Vielen Dank schon einmal von mir im voraus.