• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fragen eine Neulings

HoschiChan

Geonewbie
Hallo erstmal an euch hier !
Seit einigen Tagen bin ich wohl dem Geocaching verfallen und muss sagen das es tierisch viel Spaß macht. Da ich aber ein Neueinsteiger bin ist meine Ausrüstung derzeit noch nicht das how is how des Geocaching. Als GPS Gerät nutze ich derzeit das Iphone 4 mit der Geocaching.com Software. Einfache Caches habe ich auch schon damit gefunden auch wenn das Iphone doch manchmal sehr abweicht. An diesem Wochenende dachte ich mir versucht es mal mit so einem Wherigo. Nach langem suchen fand ich auch eine Software für das Iphone 4 welches auch die Dateien von Wherigo.com nutzt. Diese heißt PiGo. Diese installiert und die Datei heruntergeladen und es ging los. Die Software führte uns wunderbar von Ort zu Ort, es wurden uns Bilder gezeigt, Texte und auch ein paar Fragen gestellt, wo wir als Antworten Zahlen notieren mussten. Diese notierten wir fein und wir hatten Antworten, in diesem Fall als Zahlen. Wir sollten Hinweise A,B,C,D,E,F,G,H,J und H aufschreiben und dies Zahlen dazu. Also A= Bsp. 234. Am letzten Punkt angekommen standen wir da und der letzte Text hieß: Aus den Lösungen die Koordinaten zu errechnen. Und da standen wir mit unserem Problem. Vielleicht auch als Neuling zu unerfahren was diese Sache betrifft. Ich hoffe hier Antworten zu finden was man damit macht. Ich denke mir, da es ja Zahlen sind, das daraus neue Koordinaten entstehen wo am Ende der Cache liegt.

Hier noch meine Infos: Es handelt sich um den Wherigo "Harsleben" GC2V7EV, welche wir mit PiGo bis zum letzten Punkt der Wegführung gemacht haben. Dann sollten wir halt die errechneten neuen Koordinaten nutzen. Die Tour war sehr sehr schön und hat uns viel Spaß gemacht. Aber ihr als Cacher solltet ja wissen wie es ist, einen Cache nicht zu finden. Wir waren gestern dann noch mal 2 mal vor Ort aber kamen auch nicht wirklich weiter.

Nun zu meinen Anfängerfragen:
Wie errechnet man aus diesen Hinweisen neue Koordinaten ?
Gib es Software für das Iphone welche aus den Hinweisen Koordinaten errechnet ?
Sind die errechneten Koordinaten dann vom Startpunkt aus zusehen oder vom Finalpunkt ?
Gibt es die Möglichkeit einer Führung von alten Hasen zu solchen Wherigo oder Mulitcaches ?

Ihr könnt mir auch gerne diese als private Nachricht schreiben !

Vielen Dank schon einmal von mir im voraus.
 

HowC

Geomaster
>Wie errechnet man aus diesen Hinweisen neue Koordinaten ?
Gute Frage... vielleicht hast du irgendwo eine Formel (übersehen). Ich kenne den WiG nicht, aber hast im Inventory nachgesehen? oder bei den Tasks ? Vielleicht ist da noch was. möglicherweise als Bild?
Sonst würd ich fast den letzten Finder oder den Owner fragen.
Unter Umständen könnt ich mir noch vorstellen, vielleicht kommen Koordinaten raus, wenn du deine Variablen schön aufreihst.
also zB Nord AB°CD.EFG Ost HI°JK.LMN, ist aber ziemlich ins blaue geraten.


>Gib es Software für das Iphone welche aus den Hinweisen Koordinaten errechnet ?
Gibts genug, als Android-User kann ich dir da aber grad nix so wirklich empfehlen. such mal nach GC-Tools, cachewolf oder ähnlichem.

>Sind die errechneten Koordinaten dann vom Startpunkt aus zusehen oder vom Finalpunkt >?
Koordinaten sind immer absolut.
Wenn du aber wo liest:
Stage = N1 +412, E1 -318 dann kannst du davon ausgehen dass N1 als die Headerkoordinaten anzusehen sind und man von diesen wegrechnet. N2E2, N3E3 usw dann die weiterführenden Stages.

Wenn irgendwo steht "Peilen", dann sollte da auch ein Punkt stehen von dem man wegpeilt. das ist dann mehr relativ ;-)

>Gibt es die Möglichkeit einer Führung von alten Hasen zu solchen Wherigo oder >Mulitcaches ?
such dir das nächst Event, da sind immer ein paar nette Leute dabei oder in einem Regionalforum hier.
oder wennsd wegen der Formel schon den Owner anschreibst... wer weiß, ich hab schon großen Spaß gehabt wenn ich Leuten zusehe wie sie sich bei meinen Caches abmühen ;-)
 
Oben