• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fragen zu Gaskochern

jmsanta

Geoguru
fekon schrieb:
KrasserMann schrieb:
Wie gesagt er geht auch mit GAS wobei ich den Spritt bevorzuge, bei kaltem Wetter ist kochen mit GAS grenzwertig.

Mit der richtigen Gasmischung gibt es da keine Probleme. Propan hat einen Siedpunkt von -42°C, ab da wird es schwierig.

schwierig wird's schon einige Grad darüber, weil der Dampfdruck dann zu niedrig ist
 
OP
W

Weddlia

Geocacher
N 48.1 schrieb:
jmsanta schrieb:
Nein, kommen sie nicht!
Vom Zeitaufwand zur Zubereitung mit das Schlechteste. Auch kleine Mengen dauern ewig und drei Tage.
edit: typo

Ich kenne ja die Gewohnheiten der Tochter nicht. Für eine 100ml Tütensuppe oder eine Tasse Kakao gehts schon, für eine Dose Ravioli würd ich die Dinger auch nicht nehmen.
Da es aber auch um Gewicht und Platz geht dacht ich dieser Hinweis könnte nicht schaden
Jeder nach seinen Bedürfnissen, ich nehm auch keine Tabletten mehr und das ganz ohne Entzugserscheinungen :wink:

Naja, Mara ist 8 Monate alt und es geht darum ihren Brei aufzuwärmen. An Esbit hatte ich auch schon gedacht, möchte aber evtl. eine Lösung im mittleren Segment.

Argumente wie z. B. das der Kocher auch bei tiefen Temperaturen funktioniert sind zu Zeit deshalb für uns nicht so wichtig.

Aber allen schon einmal vielen Dank für die Empfehlungen

Andreas
 

Simaryp

Geocacher
Für deine Bedürfnisse reicht ein einfacher Gaskocher wie gesagt vollkommen aus, lediglich, wenn du ihn auch mal für andere Dinge, wie einen längeren Hike oder dergleichen nutzen willst, dann hätte ein Benzinkocher halt Vorteile.
 

Windi

Geoguru
N 48.1 schrieb:
evtl kommen für dich auch "Kochtabletten" in Frage

http://www.globetrotter.de/de/shop/search.php?suchfeld=Esbit&GTID=a7b77d524988555a1ca720707b654e91a33

Ist vom Platz und Gewicht sicher das Beste um etwas warm zu machen. Zum "Kochen" würde ich auch etwas hochwertigeres empfehlen
Für die EPAs beim Bund hat es immer gereicht.
 

TrickyMD

Geowizard
Windi schrieb:
Für die EPAs beim Bund hat es immer gereicht.

Genau! Für größere Mahlzeiten gab es ja noch ihn hier:
pmx_sto1.jpg

Nach der 1,5m hohen Stichflamme beim Anzünden ist das
Teil recht sicher. :lol:
 
Oben