• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fragen zum 1. Hidden Cache

AnnaToMo

Geocacher
Hallo

Wir haben es jetzt auch gewagt einen Cache zu verstecken.

Nun habe ich aber noch 1 - 2 Fragen:

Ich habe die Koordinaten im GPSTuner (Positionsbestimmung) ermitteln lassen. Nun bekomme ich vom Programm die Koordinaten in folgender Form:

z.B. Breite xx° x.xxxxx Länge E xxx° xx.xxxxx

Wie bekomme ich die Koordinaten in das Format umgerechnet, das ich brauche um den Cache eintragen zu lassen?

Gibts da eine Excel Tabelle o.ä. für?

Edit: Ach ja, unter Einstellungen habe ich d°m.mm'
 
A

Anonymous

Guest
AnnaToMo schrieb:
...
Wie bekomme ich die Koordinaten in das Format umgerechnet, das ich brauche um den Cache eintragen zu lassen?
...
garnicht. :shock: denn das ist schon das coord-format der caches (grad mit dezimalminute).
 
OP
A

AnnaToMo

Geocacher
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber wenn ich mir die eingetragenen Caches angucke, enden die Koordinaten immer auf 3 Stellen, nicht auf 5. Das ist das, was ich nicht verstehe.
 

morsix

Geowizard
AnnaToMo schrieb:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber wenn ich mir die eingetragenen Caches angucke, enden die Koordinaten immer auf 3 Stellen, nicht auf 5. Das ist das, was ich nicht verstehe.

Wäre ja langweilig, wenn man Caches mm-genau angeben würde :p

Runde einfach auf drei Stellen und gut ist.

Grüße
Rudi
 
OP
A

AnnaToMo

Geocacher
Ok, hab die Koordinaten jetzt mal gerundet (auf 3 Stellen).
Google Earth zeigt mir die Punkte wirklich ziemlich genau wenn nicht sogar 100% an. Dann muss es ja so richtig sein, denk ich mal.

Vielen Dank für die schnellen Antworten
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die drei Stellen reichen, mehr wäre eh nicht signifikant. 0.001 Minuten sind so etwa ein Meter und Deine Genauigkeit kennst Du ja von Deinem GPS-Empfänger. Wer gibt Dir denn soviele sinnlose Stellen an?
 
Oben