• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fragen zum EX500

physitux

Geocacher
Hallo Forum, die Erweiterbarkeit des EX500 über SD-Karten ist eine gute Sache. Wenn ich den Exploristen mit eingelegter Karte an den Rechner hänge, sehe ich im Windows-Explorer nur den Inhalt der SD-Karte. Daher habe ich die Standard-Sonderziel-Datei auf die SD-Karte gelegt. Um schnellen Zugriff auf meine abgespeicherten Tracks zu haben, möchte ich auch die Track-Dateien dort ablegen. Leider sehe ich im "Aktive Setup" keine Möglichkeit, den Standardordner für die Trackdateien vorzugeben. Ich muss mich bei jedem Abspeichern eines Tracks durch die Verzeichnisstruktur zur SD-Karte hangeln. Habe ich da etwas übersehen?
 

SchuGro

Geonewbie
physitux schrieb:
Wenn ich den Exploristen mit eingelegter Karte an den Rechner hänge, sehe ich im Windows-Explorer nur den Inhalt der SD-Karte.

Du kannst vor dem Anschuß an den USB-Port über
Menu/erw. Funktionen/Kommunikation
auswählen welchen Speicher du sehen willst.

Dazu wählst du im obigen Untermenü Dateiübertrag an und kannst nun zwischen internem und SD-Speicher auswählen.

Auch im USB-Übertragungsmodus kannst jederzeit mit "Enter" beliebig wechseln (denk dran - in WIN2K/WIN98 dann vorher "hardware entfernen" durchführen).

Ich benutze die SD-Karte nur zum speichern von großen Detailkarten, der Rest ist immer auf dem internen Speicher (und damit schneller).

:wink: Gerd
 
OP
P

physitux

Geocacher
Danke, das war ein guter Tipp. Was mich nun etwas verunsichert: Bei meinem EX210 (Firmware 3.2.53) erscheint ggf. ein WAAS-Symbol neben der Genauigkeit, beim EX500 (Firmware 5.2.03) habe ich diese Anzeige noch nicht beobachten können. Auch in der Satellitendarstellung wird beim EX210 manchmal ein Balken mit der Beschriftung "W" eingeblendet, auch den konnte ich beim EX500 noch nicht sehen. Ich habe auch das Gefühl, dass der EX210 meist eine höhere Genauigkeit anzeigt. Liegt das an der Firmware? Oder wertet der EX500 das WAAS-Signal nicht aus?
 

Die Baumanns

Geowizard
Um EGNOS Daten auswerten zu können, muß ein relativ großer Datensatz (Stratosphärenmodell) heruntergeladen werden.
Das ganze dauert dann ca. 10-15 Minuten und dann kann erst EGNOS ausgewertet werden.
Pack das Teil einfach mal irgendwo hin, wo es nach Süden die Körrektursatelliten tracken kann.
Irgendwann erscheint dann auch WAAS in der Anzeige.

Gruß
Guido
 

Cornix

Geowizard
Eventuell ist WAAS/EGNOS auch ausgeschaltet. Über Geheimmenü 03 kann man's an-/ausschalten.

Cornix
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
bei meinem EX210, den ich seit 2 Wochen besitze, habe ich
das WAAS-Symbol erst einmal in der Anzeige gesehen......

Angeblich soll das Ganze in Süddeutschland besser funktionieren
als in Norddeutschland.

Viele Grüße,
Chris
 
OP
P

physitux

Geocacher
Mein alter EX210 hatte des öfteren das WAAS-Symbol in der Anzeige. Mittlerweile habe ich mit dem EX500 schon einige Touren durchgeführt. Dabei wurden mir Genauigkeiten bis herab zu vier oder fünf Metern angezeigt, jedoch tauchte das WAAS-Symbol noch nie in der Anzeige auf, obwohl die Genauigkeit auf die Verwendung von WAAS schließen lässt. Vermutlich ist diese Anzeige beim EX500 einfach nicht vorgesehen. Hat jemand den EX500 und kann diese Vermutung bestätigen oder widerlegen?
 
Kann ich nicht bestätigen! Habe mit dem 500er in der aachener Region schon öfter das WAAS-Zeichen auf meinem Gerät gesehen.

Gruss Meister Grimbart
 

Cornix

Geowizard
Die Baumanns schrieb:
Um EGNOS Daten auswerten zu können, muß ein relativ großer Datensatz (Stratosphärenmodell) heruntergeladen werden.
Das ganze dauert dann ca. 10-15 Minuten und dann kann erst EGNOS ausgewertet werden.
Pack das Teil einfach mal irgendwo hin, wo es nach Süden die Körrektursatelliten tracken kann. Irgendwann erscheint dann auch WAAS in der Anzeige.
Das ist genau das Problem! Das Gerät braucht für eine relativ lange Zeit freie Sicht nach Süden, bis der komplette EGNOS-Almanach geladen ist. Wird der Empfang auch nur für eine Sekunde unterbrochen, geht die Laderei von vorne los. Hat man erst den Almanach geladen, geht's beim nächsten Mal sehr viel schneller.

Um sicherzugehen, steigt man beim ersten Mal am besten auf einen Turm, legt das Teil eingeschaltet mit der Antenne nach Süden ausgerichtet auf eine Mauer und wartet eine Viertelstunde. 8)

Cornix
 
OP
P

physitux

Geocacher
Aber wie kommt es dann, dass mir das Gerät Genauigkeiten unter 7 m anzeigt? Das setzt doch laut Herstellerangabe WAAS voraus!
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ohne WAAS bekomme ich auch oft Genauigkeiten von 4-5 m
angezeigt, wenn man 11 Satelliten empfängt ist das normal.

Chris
 

Cornix

Geowizard
physitux schrieb:
Aber wie kommt es dann, dass mir das Gerät Genauigkeiten unter 7 m anzeigt? Das setzt doch laut Herstellerangabe WAAS voraus!
Nö, mit 10 Vollbalken in der Anzeige bin ich auch ohne EGNOS schon auf 4m gekommen, mit EGNOS sogar auf 2m.

Cornix
 

SchuGro

Geonewbie
physitux schrieb:
Aber wie kommt es dann, dass mir das Gerät Genauigkeiten unter 7 m anzeigt? Das setzt doch laut Herstellerangabe WAAS voraus!

Schau doch mal in dem Moment wo du unter 7 m hast mit Geheimmenue 03 direkt nach. Wenn zu beiden Satellitennummern noch ein "srch" (oder so ähnlich) steht hat er definitiv keinen Empfang. Bei "bit" hat er anscheinend zumindest Kontakt (und lädt die Daten ?) und bei "Dat" bist du dann (gut :wink:) drauf.

Jedenfalls erscheint bei mir bei "Dat" auch im Navigationsschirm "Position" bei "Genauigkeit" ein "WAAS".

Übrigens nur im Navigationsschirm "Position", wenn ich das Feld "Genauigkeit" z.B. im Navigationsschirm "Kompass" einrichte, wird nie "WAAS" angezeigt, keine Ahnung warum.

:D Gerd (EX500)
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

was mich noch interessiert, wenn er denn einmal das Modell
runtergeladen hat, wie lange ist das dann gültig? Benutzt er
die Daten auch dann noch ne Weile, wenn kein WAAS Sat
mehr empfangen wird?

Chris
 
A

Anonymous

Guest
SchuGro schrieb:
Schau doch mal in dem Moment wo du unter 7 m hast mit Geheimmenue 03 direkt nach. Wenn zu beiden Satellitennummern noch ein "srch" (oder so ähnlich) steht hat er definitiv keinen Empfang. Bei "bit" hat er anscheinend zumindest Kontakt (und lädt die Daten ?) und bei "Dat" bist du dann (gut :wink:) drauf.

Ich hab das Gehein-Menü-03 heute auf 'ner Radtour mal eine Weile
beobachtet. Es stand immer 136/137 Srch da, also kein Empfang, obwohl
ich zB Sat #24 - der laut Sat-Display noch tiefer stand als die beiden
WW-Sats - zumindest zeitweise sehr gut emfangen konnte.

Naja, egal selbst ohne WAAS hat mir das Gerät teilweise 3m Genauigkeit
angezeigt.

Chris
 
OP
P

physitux

Geocacher
Heute habe ich den EX500 so hingelegt, dass er freie Sicht nach Süden hatte, und über eine halbe Stunde gewartet. Im Geheimmenü erschien trotzdem nur "search", manchmal verschwand eine der beiden oberen Zeilen für kurze Zeit, das WAAS-Symbol im Positions-Screen tauchte nicht auf. Was mache ich falsch? Übrigens hatte ich heute manchmal sogar 3m Genauigkeit.

menue03.jpg


Mich würde interessieren, was die einzelnen Einträge in den beiden Tabellen bedeutet. Was heißt "Az", "Fl", "Fast", "Long" und "loop"?
 
OP
P

physitux

Geocacher
Jetzt bin ich durch eine Google-Suche auf den besagten Thread gestoßen, und da geht es genau um mein Problem. Auch bei mir wurde endlos und erfolglos nach den falschen Satelliten gesucht, nach einem Total-Reset habe ich erstmalig ein "WAAS" in der Anzeige! :D Danke!!!
 
Oben