Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Freizeitkarte Deutschland für Garmin BaseCamp und GPSr
Da kann man die unterschiedlichen Schutzgebiete gut auseinanderhalten. Wie es vor gut 4 Monaten aussah, als die letzte Karte generiert wurde, kann ich leider nicht sagen.
Genau. Ich sehe bei der Darstellung in #503 Schutzgebiete grau schraffiert? Das passt nämlich zu der Kernzone und weiteren NSG. Bei der aktuellen Freizeitkarte ist die Darstellung "N" viel flächiger. Beispielsweise der helle Bereich Fladungen-Ostheim-Oberelsbach, bis insgesamt um Bastheim.
Sogar die Städte werden mit "N" dargestellt:
Gab es denn in dem Rendering oder der Aufnahme von Schutzgebietsdaten in der jüngsten Freizeitkarte Änderungen?
Meine Screenshots stammen aus Basecamp und auf dem gesondert geladenen Image auf dem GPSMAP 66S sieht es genauso aus. Jeweils die aktuelle Deutschland+.
Der Vergleich Garmin versus Android ist nur bedingt hilfreich. Die Androidkarte bietet deutlich mehr Features, die aufgrund von Limitierungen für Garmin nicht möglich sind.
Die Freizeitkarte Garmin reagiert primär auf leisure=nature_reserve
Man könnte in der Freizeitkarte leisure=nature_reserve mit protect_class=4, oder welche Klasse man auch immer darstellen möchte, ablösen.
Bei der Android Ausgabe werden Relationen nicht automatisch verarbeitet, darum werden dort die genannten Gebiete nicht dargestellt.
Frage Karteninfo:
Warum wird immer mal wieder keine Info der Karte angezeigt?
Wenn ich in BaseCamp mit der Hand auf ein Kartensymbol klicke, werden meist die hinterlegten Informationen angezeigt. Ebenso im GPS, wenn ich mit dem Zeiger darauf fahre.
Aktuell funktioniert das meist nicht. Liegt das an BaseCamp 4.7.5?
ich habe erfolglos versucht das design der karte laut anleitung im web (https://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/design.html) zu verändern - und zwar via Design direkt im GPS-Gerät austauschen (Windows).
gpsmap 67 via usb angeschlossen, karte ist auf sd karte installiert steckt im gerät und funktioniert. das beschriebene "drag and drop" geht nicht, da ich die sd karte im explorer nicht sehe. installiere ich die karte im hauptverzeichnis des 67 kann ich das "ziehen von "gmapsupp.img" auf das Icon der Datei "ReplaceTyp.cmd" nicht durchführen. zeigt roten, durchgestrichenen kreis, der sagt "ich lass mich hier nicht hinziehen".
(gpsmap 67, windows 11 rechner).
gibt es andere wege??
@eloaxe
Ich würde diese Aktion direkt am Computer mit einem SD Karten Leser probieren.
Ansonsten kannst du probieren ob du am gpsmap67 den USB Modus so verstellen kannst, dass dir die SD Karte im Explorer angezeigt wird.