SwissPoPo
Geocacher
DEM?
Digital Elevation Model bzw. Digitales Höhenmodell
Das DEM beschreibt die Höhen der Erdoberflächen in einem gleichmäßigen Gitter. Durch Interpolation können auch die Höhen innerhalb des Rasters bestimmt werden.
In der Vergangenheit haben wir die DEM Daten genutzt, um Höhenlinien auf die Karte zu zeichnen. Mit der direkten Integration der DEM Daten ergeben sich nun folgender Zusatznutzen:
In den Kartenanwendungen Basecamp oder Mapsource, sowie auf den Garmin GPSr wird das Gelände als Schummerung (auf Englisch 'hillshading') angezeigt.
Beim Erstellen von Routen/Tracks stehen Höheninformation zur Verfügung und können berücksichtigt werden.
Beispiel Ansicht Basecamp:


Wir haben für euch 3 Testkarten DEU, AUT, CHE erstellt.
Downloadbar hier: http://download.freizeitkarte-osm.de/garmin/testmaps/DEM/
Probiert sie aus und schreibt eure Eindrücke und Erfahrungen in diesen Thread.
Gruss
Gruß Patrik, Klaus, Stephan
Digital Elevation Model bzw. Digitales Höhenmodell
Das DEM beschreibt die Höhen der Erdoberflächen in einem gleichmäßigen Gitter. Durch Interpolation können auch die Höhen innerhalb des Rasters bestimmt werden.
In der Vergangenheit haben wir die DEM Daten genutzt, um Höhenlinien auf die Karte zu zeichnen. Mit der direkten Integration der DEM Daten ergeben sich nun folgender Zusatznutzen:
In den Kartenanwendungen Basecamp oder Mapsource, sowie auf den Garmin GPSr wird das Gelände als Schummerung (auf Englisch 'hillshading') angezeigt.
Beim Erstellen von Routen/Tracks stehen Höheninformation zur Verfügung und können berücksichtigt werden.
Beispiel Ansicht Basecamp:


Wir haben für euch 3 Testkarten DEU, AUT, CHE erstellt.
Downloadbar hier: http://download.freizeitkarte-osm.de/garmin/testmaps/DEM/
Probiert sie aus und schreibt eure Eindrücke und Erfahrungen in diesen Thread.
Gruss
Gruß Patrik, Klaus, Stephan