• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fremdarchivierung bei Gefahr

schatzi-s

Geowizard
Ich staune, dass mehrfach die Option 4 genannt wird. Warum geht man davon aus, dass man selber die Dose noch sicher (?) erreichen kann, Andere aber nicht? Warum wird mir als potentiellen Nachlogger das Recht genommen, selber zu entscheiden, ob ich die Dose erreiche, waehrend der, der den NA loggt, fuer sich entschliesst, die Dose anzugehen? Ne: Je nach Zustand des Baums: Entweder alle oder keiner.

Ok, wenn keiner mehr hochgeht, bleibt die Dose im Baum. Na, und?! Schlimmstenfalls wird irgendwann ein Ast eingeschnuert, aber damit kommt die Natur klar und wenn der Baum eh so krank ist, dann wird er auch nicht mehr sonderlich wachsen.
 
OP
M

mgo

Geocacher
Der Cache ist ohnehin "notleidend". Es ist kein Tradi. Es gibt schon Logs von 2016, die sich beschweren, dass der Cache nicht wie vorgesehen gelöst werden kann, sondern TJ benötigt. Wie sicher der Baum ist, weiß ich nicht genau. Vor kurzem sind noch welche unfallfrei hoch.
Ich fühle mich etwas mitverantwortlich für das Spiel und habe schon ca. 20 Caches abgeräumt. Teils mit ok vom Owner, teils ohne. Es hat aber noch keiner das Angebot angenommen, sich die alte Dose vorbeizubringen zu lassen.
Ob diese Motivation den Baumzustand überwiegt muss ich noch überlegen. Ganz genau habe ich den Baum (insb. die Äste) auch noch nicht begutachtet.
 

lolyx

Geoguru
Wenn erst kürzlich Cacher hoch sind ...
kann das alles bedeuten, das er Cache doch nicht so gefährlich ist, oder die letzen Besucher die Gefahr nicht erkannt haben.
Ich befürchte nur das wenn jetzt alle ein NA loggen weil sie den Cache für gefährlich halten bald nur noch langweilige Caches da sind
("denkt auch an die Kinder" :lachtot:).

Wenn du in erwägung ziehst denn Cache selbst aus dem Verkehr zu ziehen würde mich das aber wundern. Du schaffst es ohne dich in Gefahr zu bringen, andere aber nicht?

Wenn du einen NM loggst du andere Cacher das ebenso sehen und auch ein NM loggen dürfte sich das Problem doch aber mit der Zeit auch erleidigen oder?
 

wtap

Geocacher
Beim Klettern ziehe ich Felsen vor.
Ansonsten sind die spannendsten Caches Multis mit einer mehr oder simplen Dose am Ende gewesen.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Beim Klettern ziehe ich Felsen vor.
:ironie:Geht auch wunderbar in Norddeutschland.

Und Norddeutschland fängt für mich nicht am Main an, sondern nördlich von Mountain Village. Mal abgesehen von Helgoland Steilküste haste da nicht mehr viel und Helgoland ist Naturschutzgebiet. Also bleiben dir da nur Bäume, Brücken, Türme und Fassaden. Falls ich was vergessen habe kann mich schatzi-s ja korrigieren.

Und die T5er die es noch gibt in Felsen sind auch nicht mehr ewig am Leben. Ich schätze mal auf 20 Archivierungen kommt vielleicht ein neuer T5.
 

lolyx

Geoguru
Ich denke, es gibt genug spannende Caches, bei denen man nicht auf einen Baum hinauf muss.
Ich habe nichts anderes behauptet.
Aber ich habe auch schon einige Begründungen bei anderen Caches gelesen, die ich selbst gemacht hatte und bei denen ich nicht auf die Idee gekommen wäre das dort eine Gefahr für Leib und Leben bestand. Das ging von rutschigen Steinen auf denen man ausrutschen kann zu gefährlichen Insekten.
Sicher passieren kann immer etwas und je höher die T Wertung ist desto mehr Potential ist sicher da ...
Wie sicher der Baum ist, weiß ich nicht genau. Vor kurzem sind noch welche unfallfrei hoch.
[...] Ganz genau habe ich den Baum (insb. die Äste) auch noch nicht begutachtet.
... aber da du schreibst das du es selbst nicht weist ob der Baum sicher ist, wird es allen hier noch schwieriger fallen eine Ferndiagnose zu stellen.

Der Cache ist ohnehin "notleidend".
Es gibt schon Logs von 2016, die sich beschweren, dass der Cache nicht wie vorgesehen gelöst werden kann, sondern TJ benötigt.
Braucht man den wirklich einen TJ und kann ihn nicht anders lösen, also ist das immer noch ein Problem das er eigentlich nicht mehr lösbar ist?
 

wtap

Geocacher
:ironie:Geht auch wunderbar in Norddeutschland
OK, das ist dann vielleicht unfair.
Bei euch kann man dafür tolle Bootstouren machen.
Im Raum Wien findet sich eher das Spiel, ich muss noch auf einen 25 Meter Baum hinauf, obwohl man fußläufig eine Felswand finden würde.
Und auch wenn der ganze Wienerwald Gefahrengebiet (Zecken!) ist, gibt es hier immer wieder neue, anspruchsvolle T5 ohne Baum.
 
Oben