• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frost = Disable

Cache disablen, wenn er durch Witterung eine (un-)gewisse Zeit nicht geborgen werden kann?

  • ja, disable

    Stimmen: 40 39,6%
  • nein, nicht disable

    Stimmen: 27 26,7%
  • Attribut reicht aus

    Stimmen: 47 46,5%
  • Hinweis ins Log schreiben

    Stimmen: 8 7,9%
  • Hinweis ins Listing schreiben

    Stimmen: 33 32,7%
  • Hinweis ins Log & Listing schreiben

    Stimmen: 15 14,9%
  • ist mir doch völlig egal

    Stimmen: 4 4,0%

  • Umfrageteilnehmer
    101

Starglider

Geoguru
Ja, deaktivieren ist gefährlich.
Erstens ruft man damit Reviewer auf den Plan wenn der letzte Fund zu weit in der Vergangenheit liegt.

Zweitens sind manche Nachbarn so gierig auf das Gebiet das nach einer Archivierung frei wird das sie anfangen per E-Mail zu drängeln oder sogar NA zu loggen wenn sie der Meinung sind ein Cache ist zu lange inaktiv.
 
OP
D-Thorolf

D-Thorolf

Geocacher
labbi05 schrieb:
Ich habe eben noch mal schnell auf mein Oregon geschaut und gesehen, das dort keine Attribute angezeit werden (oder habe ich diese nur nicht gefunden).
..also wird diese Dose auf meiner ToDo Liste nach unten geschoben...
Ne, die Attribute werden dort auch nicht angezeigt...die Funktion kennt Garmin nicht bzw. ist nicht Bestandteil der GPX...oder so ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
D-Thorolf schrieb:
labbi05 schrieb:
Ich habe eben noch mal schnell auf mein Oregon geschaut und gesehen, das dort keine Attribute angezeit werden (oder habe ich diese nur nicht gefunden).
..also wird diese Dose auf meiner ToDo Liste nach unten geschoben...
Ne, die Attribute werden dort auch nicht angezeigt...die Funktion kennt Garmin nicht bzw. ist nicht Bestandteil der GPX...oder so ;)
Wenn Du Dir die PQ mit Attributen schicken läßt, zeigt Oregon sie auch an. Nicht als Bildchen, sondern als Beschreibung unterhalb der Cachebeschreibung.
 

rheinflut1995

Geocacher
So, jetzt habe ich auch gestimmt : disablen
Wir haben einen "Chemischen Cache", und da die bunten Lösungen bei Frost in der Regel nicht in Würfelform aus dem Fläschchen klickern, disablen wir den bei längeren Dauerfrostperioden.

Carsten
 

ardane

Geocacher
rheinflut1995 schrieb:
So, jetzt habe ich auch gestimmt : disablen
Wir haben einen "Chemischen Cache", und da die bunten Lösungen bei Frost in der Regel nicht in Würfelform aus dem Fläschchen klickern, disablen wir den bei längeren Dauerfrostperioden.
Carsten

Interessant! Wir haben ein Öl-Labor (GC2HRXZ). Die enthaltenen Öle sind bei diesen winterlichen Temperaturen kaum flüssig. Weil man den Cache, wenn man unbedingt will, doch noch machen kann, haben wir gemeint, dass ein Attribut und ein Log reichen sollte.

Carsten, könnte man Euer Chemocache noch lösen, wenn man die Dose mit ins Cachemobil nimmt, und sie eine Viertelstunde in der Hand aufwärmt?
 

Die Baumanns

Geowizard
Reicht nicht der gesunde Menschenverstand,
im Winter kann es sein, das ich die Dose nicht finde,
nicht rankomme, oder sie festgefroren ist.

Entsprechend schiebe ich meinen hintern wieder nach Hause und komme bei besserem Wetter wieder,
ist doch ganz einfach. Warum soll ich da was weiter überprüfen, heute ist er noch nicht festgefroren, aber morgen. ich kontrolliere doch nicht täglich meine Caches.
Entweder reicht das Attribut, oder ich habe Pech gehabt.

So ist es uns im Januar an der Nordsee ergangen, klappt oder klappt nicht, gut nen drittel hat nicht geklappt,
also beim nöchsten mal.

Das ganze hat doch was ahniches wie die Winterreifensituation, mit Sommerreifen kann gut gehen, muß aber nicht :kopfwand:

Gruß Guido

PS: Und wenn ich die Need Maintance zu einigen Dosen in meiner Gegend sehe könnte ich kotzen, Dose festgefroren, geht es noch ??
 

Roter-Wolf

Geocacher
Meiner Meinung nach ist ein disable nur dann gerechtfertigt oder bei extremen Hochwasser, wenn eine Wartung ansteht.
Wegen Schnee, da würden wir sicher unnötig die Reviewer beschäftigen.
Findbar ist er in aller Regel ja, und selbst wenn man mal nicht rann kommt......

Wenn der Cache gewartet wird, oder wenn Cacher reskieren sich zu verletzen (Hochwasser, Lavienengefahr, Erdrutschgefahr ect.) dann sollte man unbedingt disable nutzen.

Das ist jedoch nur mein Standpunkt, wie jeder andere handelt ist ihm überlassen.
 

cahhi

Geowizard
Die Baumanns schrieb:
Reicht nicht der gesunde Menschenverstand,
im Winter kann es sein, das ich die Dose nicht finde,
nicht rankomme, oder sie festgefroren ist.

Nein. Meine Dose ist nach der Kombination von ergibigen Regenfällen und nachfolgendem Dauerfrost in ihrem Versteck festgefroren. Das hat einige Grobmotoriker nicht daran gehindert, trotzdem zu versuchen, sie zu entfernen, eine Ecke sieht so aus, als hätte da jemand mit einem Schraubenzieher dran rumgehebelt. Muggel sind auszuschließen, die Tarnung wurde notdürftig wieder hergerichtet.

Den einen Vorfall hake ich jetzt unter "Dieser Grobmotoriker kommt nicht wieder" ab. Wenn es noch ein zweites Mal passiert, werde ich auch bei Frost disablen.
 

radioscout

Geoking
cahhi schrieb:
Nein. Meine Dose ist nach der Kombination von ergibigen Regenfällen und nachfolgendem Dauerfrost in ihrem Versteck festgefroren. Das hat einige Grobmotoriker nicht daran gehindert, trotzdem zu versuchen, sie zu entfernen, eine Ecke sieht so aus, als hätte da jemand mit einem Schraubenzieher dran rumgehebelt. Muggel sind auszuschließen, die Tarnung wurde notdürftig wieder hergerichtet.
Evtl. war es einer dieser Serien-Statisten, die verpflichtet sind, jeden Tag einen Cache zu finden. Und Dein Cache war der letzte an diesem Tag noch erreichbare. Nur noch wenige Minuten bis Mitternacht und wenn der Cache jetzt nicht geloggt wird, ist die Serie von über 2000 ohne Unterbrechung geloggten Caches unterbrochen. Bei jedem Wetter krank aus dem Bett geschleppt um eine Dose zu finden und das soll jetzt alles umsonst gewesen sein?

Da sollte es Dir doch eine Ehre sein, wenn Deine Dose dafür geopfert wird. :D :kopfwand:
 

Zappo

Geoguru
Hmmmm - schwierig. Oder eben nicht. Von einem normal intelligenten* Cacher sollte man erwarten, daß er gewisse Unwägbarkeiten der Witterung mit einkalkuliert - und auch die erfolglose Suche.
Im Winter disablen würde ich nur Caches, die von der Konstruktion her bei der Suche Schaden nehmen würden oder nicht funktionieren

- Wenn Frost oder Schnee heißt - Cacher findet eventuell nichts - würde ich nichts ankreuzen - normales Risiko
- Wenn Frost und Schnee heißt : Cacher macht alles kaputt - würde ich das "Not available" Icon setzen

Gruß Zappo

*Ja, ich weiß
 
Oben