• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FSME

CapoLutz

Geocacher
Bei Rötungen der Einstichstelle (natürlich nur, wenn man die Zecke entdeckt, Beschreibungen gibts genügend im Inet) sofort zum Arzt.

Auch wenn das jetzt etwas klugsch... klingt: Es gibt nicht immer eine Rötung (Wanderröte) nach einem Zeckenbiss. Das wäre sonst toll, dann wäre die Diagnose erheblich einfacher.

Ich bleib dabei. Gut das man es behandeln kann.
Dieses Schicksal ist natürlich schlimm, aber in unseren Breitengraden haben wirs ansonsten kaum mit gefährlichen Parasiten zu tun.

Schon gut. Vielen Dank für das Gespräch. Bitte sieh mir nach, dass ich mit dem zweiten Satz nicht allzuviel anfangen kann, dafür kenne ich inzwischen zu viele B. Fälle, das bleibt in der Arztpraxis nicht aus. Ist eher erschreckend.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Btw:
Sat1, Sonntag, heute, Magazin/Infomagazin 22:45 - 23:35 Uhr
PLANETOPIA
Falsch gepackte Autos: Wenn die Ladung fliegen lernt / Zeckenalarm: Wie Sie sich schützen sollten / Virtuelle Forensik: Neue Wege der Verbrechensaufklärung
Mal nicht unter Medien, ist nur ein Beitrag, und das Thema nicht mehr ganz frisch.
Nachtrag: http://www.planetopia.de/archiv/2007/planetopia/04_22/3_auswahl.html
 

RatioF

Geomaster
Ich lese Artikel wie diese immer wieder gerne.

Ist schon erstaunlich, wie schwer ein objektive Risikobewertung fällt.

Also am gefährlichsten beim Geocachen ist auf jeden Fall mit überhöhter Geschwindigkeit im dem eigenen PKW zum Starkpunkt zu fahren und dabei an 5 bis 555 alkoholisierten Verkehrsteilnehmer vorbei zu fahren. Da kann wirklich was passieren und dagegen kann man sich nicht gut schützen.

Ansonsten ist ja schon gesagt worden, lange Hosen und Absuchen nach dem Cachen - noch besser Duschen (auch mal gerne zu zweit :D :oops: ).

Cache on, RatioF

P.S.: Seit Umstellung der Impfstoffes (war dass 2002??) ist die Nebenwirkungsrate deutlich zurückgegangen.
 

greg

Geomaster
Heute war ich kurz beim Arzt... vor mir an der Rezeption eine Frau mit Kind. Die fragte, ob die hier noch Zeckenimpfungen vorrätig haben, die seien schon bei diversen anderen Ärzten gewesen. Die Rezeptionsfrau quasselte irgend etwas von Impfpass, Doktor und das man diese dann in eine Warteliste eintragen würde.

Als ich dann an der Reihe war, sollte ich einen Fragebogen ausfüllen (war die letzten 5 Jahre nicht mehr beim Arzt). Als ich im Wartezimmer gesehen habe, wieviele Gamler da vor sich hin gammelten und es absehbar war das ich heute ohnehin keine erste Dosis FSME Impfung bekomme, bin ich dann wieder gegangen.

Scheiß Medienhysterie mit Zeckenstich etc. Waldarbeiter und Geocacher sollten diesen Stoff bevorzugt bekommen, statt irgendwelche übergewichtige Rotznasenkinder die ohnehin den ganzen Tag daheim vor dem TV hocken :D
 

snaky

Geowizard
Mit meinem "Rotznasenkind" war ich schon vor 2 Wochen beim Kinderarzt: Wir haben einen Termin für den 11. Mai bekommen. Kein Impfstoff, keine Termine...

Dabei ist unsere nun nachweislich oft genug im Wald. Die geht eigentlich schon selbst als Geocacher durch.

Dafür ging es bei meiner Frau und mir ruckzuck. Hingegangen, Impfpass hingelegt (etwas ungläubiges Kopfschütteln geerntet, als die Sprechstundenhilfe sah, dass der letzte Eintrag im Pass in den 80ern von einem Kinderarzt war) und 10 Minuten später die Spritze in den Arm gejagt bekommen.
Bei der 2. Impfung sollen wir übrigens auch terminlos irgendwann eintrudeln...
 

Simaryp

Geocacher
Das ist der gleiche scheiß, wie bei der Vogelgrippe. Auf einmal wollten alle Grippeimpfungen, obwohl das der letzte Blödsinn ist, weil die Vogelgripp erstens nicht für Menschen ansteckend war und zweitens der Impfstoff für die Influenza war und nicht für die Vogelgrippe.
Wieso manche Menschen, die eh nie in die Natur gehen so eine Impfung wollen, liegt ganz klar am Medienhype. Aber wenn das wieder abgeebt ist, reicht der Impfstoff auch wieder.
 

snaky

Geowizard
Würde ich nicht unbedingt so sehen. Wenn man am Wochenende im Wald cachen geht, sieht man schon verdammt viele Muggels. Die haben natürlich auch alle das Recht, sich gegen FSME impfen zu lassen.

Ich ärgere mich nur, dass wir zu lange darüber gesprochen haben und erst jetzt in die Gänge gekommen sind. Im Februar hat das irgendwie noch kein Schwein interessiert...
 

Inder

Geowizard
Simaryp schrieb:
... wollten alle Grippeimpfungen, obwohl das der letzte Blödsinn ist, weil ...

Das würde ich nicht so stehen lassen. Die Grippeimpfung macht in vielen Fällen durchaus Sinn. Vermutlich nicht in allen.

Der Zusammenhang mit der Vogelgrippe ist kein völliger Blödsinn, weil ein Mensch, der an "normaler" Grippe erkrankt ist, ein reduziertes Immunsystem hat und sich dadurch wesentlich leichter zusätzlich mit dem Vogelgrippe-Virus infizieren könnte.
Dann wäre er genau die tickende Bombe, vor der man Angst hat. Kommt es bei ihm zu einem RNA-Austausch der beiden Virenstämme, kann die gefürchtete neue Variante der Vogelgrippe entstehen, die dann von Mensch zu Mensch verbreitet wird.

Ich denke auch, dass man das nicht hysterisch sehen sollte. Aber immunschwache und ältere Menschen sollten die Grippeimpfung in Erwägung ziehen. Auch Personen mit hoher Kontakfrequenz (z.B. Briefträger, Angestellte am Schalter, Kaufhausmitarbeiter, Personal in Kliniken und Arztpraxen) machen sicher keinen Fehler, wenn sie sich impfen lassen.
 

kotzfisch

Geocacher
Masernparties sind m.E. versuchter Totschlag und wenn ich Staatsanwalt wäre, würde ich auch deratig bösartig anklagen.So ein Schwachsinn.
Die FSME Impfung ist eine ausgereifte und sichere Sache.Seit Jahren schon.
Es sind dies die gleichen Hysteriker,die sich per Handy verabreden, um gegen die Aufstellung eines Mobilfunkmastst zu protestieren.
Absurd.
 
Oben