• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Funde und das Schnuk

Harry1999

Geocacher
Hallo,
könnt ihr das nachstellen? Wenn ich CB auf Auto-Sort stehen habe, dann werden Funde (obwohl in der View ausgeblendet) angesprungen: "Schnuk". Lästig ist das, wenn man dieses Gebiet dann verlässt (zum nächsten) dann macht es immer Schnuk-Schnuk-Schnuk (springt hin und her...).
Manchmal mach es Schnuk und ich finde nix... (War halt ein alter ausgeblendeter Fund)
Kann man beim "auto-sort" (Schnuk) Funde immer ausnehmen? Oder kann man das irgendwie gebrauchen?
Grüße, Harry1999
 

tower27

Geowizard
Harry1999 schrieb:
Hallo,
könnt ihr das nachstellen? Wenn ich CB auf Auto-Sort stehen habe, dann werden Funde (obwohl in der View ausgeblendet) angesprungen: "Schnuk". Lästig ist das, wenn man dieses Gebiet dann verlässt (zum nächsten) dann macht es immer Schnuk-Schnuk-Schnuk (springt hin und her...).
Manchmal mach es Schnuk und ich finde nix... (War halt ein alter ausgeblendeter Fund)
Kann man beim "auto-sort" (Schnuk) Funde immer ausnehmen? Oder kann man das irgendwie gebrauchen?
Grüße, Harry1999
Nachvollzogen habe ich es gerade noch nicht, aber es stimmt mit ziemlicher Sicherheit, was du da schreibst.

Die Funktion "Funde auf der Karte ausblenden" ist eigentlich nur noch "historisch", aus der Zeit als es den Filter noch nicht gab.
Wenn du den Filter nutzt (hier dann am besten den vordefinierten "Show all caches to find"), dann funktioniert auch der Auto-Resort in der Listen- und Kartenansicht.

Ich hatte schon überlegt, den o.g. Menüpunkt in Map/View-Menü rauszunehmen, denn der macht nur nur noch wenig Sinn und eben solche Probleme. Aber damit wären wir wieder bei einer so ähnlichen Diskussion.

Thomas
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Hab ein bisschen nachgedacht und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:
Ich nutze diesen historischen Button eigentlich nur, um mal eben schnell zu sehen, wo denn die funde waren. Der Filter war mir irgendwie zu weit weg von der Kartenansicht. Ist aber eher subjektiv denn objektiv. Sind (ohne nachgezählt zu haben) wohl gleich viele klicks.

OK hab mal gezählt:
historisch: Map/View/Hide finds => 3
Filter: DB/Doppelklick All caches/Apply Filter/Nav => 4 (einer davon doppelklick)
Ach ja... das ganz natürlich zweimal, weil ich ja nur mal eben die Finds schauen wollte.

Frage: Warum eigentlich Doppelklick im Presets-Tab?
 

Der Gieger

Geocacher
Vorschlag: Wie wäre es, die Funktion an sich rauszunehmen, aber den Menüpunkt beizubehalten und einfach "auf o.g. Filter zu schalten"?
 

cacheboxer

Geomaster
Mmh - mir war gar nicht bewusst, dass die Funktion historisch ist. Ich nutze die eigentlich ziemlich gerne, da ich hier die Funde der momentanen Tour ein- und ausblenden kann - in unbekannter Gegend hilft mir das bei der Orientierung. Landmarken kann ich mir nicht merken, Dosen schon :irre:

Der Filter dauert doch recht lange, verstellt aktuellen Cache und Waypoint und blendet dann ALLE (ALLE!) gefundenen Dosen ein.

Bin da bei Bedarf recht leidenschaftslos, würde die Funktion aber eigentlich gerne behalten.

MfG
 
Oben