• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Funktioniert es auf dem Medion E4440

Chaostwo2

Geocacher
Habe mal eine Frage. Ist es möglich das ich Cachewolf auf meinem Medion E4440 zum Laufen zu bringen ?

Also zur Zeit nutze ich dort drauf den Oziexplorer in verbindung mit den Pocketqueries von Gc.com

Das funktioniert auch echt super. Aber ich bräuchte wenigstens mal ein Programm womit ich sehe ob der Cache gerade ein Multi oder Mystery ist etc.

Wenn ich es richtig verstanden habe ist das mit Cachewolf ja möglich. Ein komplettes Listing wäre nicht schlecht aber nicht zwingent nötig.

Fals wer eine andere Idee hat wie ich dieses Poblem löse, immer her damit. wäre echt Dankbar dafür.
 
OP
C

Chaostwo2

Geocacher
Bin daran gescheitert das ich das Ewe-Tool nicht installiertbekomme. Er gibt immer die Meldung aus das die Ewe.Dll fehlt,obwohl diese aber immer mit dabei ist. Und die dll in den Windows Ordner packen klappt nicht weil der interne Speicher wohl nicht so groß ist. Habe dort nur 712kb frei. Kann man diese auch von der speicherkart aus laufen lassen. Denn so hab ich Oziexplorer etc ja auch installiert ?
 

arbor95

Geoguru
du kann dir im ersten Ansatz einfach die ewe.dll der NigtlyBuilds von http://cachewolf.de.ms herunterladen. Am besten auch von dort den letzten Stand der Dinge.

einfach entpacken, ewe.dll ins CW - Verzeichnis (externer Speicher ist ok) , loslegen!
 

Wutschkow

Geomaster
Das ist doch ein PNA. Dafür gibt es eine spezielle abgespeckte ewe.dll. Unter dem oben angegebenen Link unter "ewe dll" und dann "PNA". Die "ewe.dll" von dort in das Cachewolf-Verzeichnis kopieren. Damit stehen die Chancen wohl am besten.
 
OP
C

Chaostwo2

Geocacher
Juppi, ich danke euch beiden vielmals. Es klappt und läuft.

Jetzt erst mal damit umgehen lernen.
 

arbor95

Geoguru
Super. Du kannst dich revanchieren.

Das Teil hat so wie ich gesehen habe Querformat.

Unsere Buttons (Schaltflächen) in der Kartenanzeige (movingMap) sind zur Zeit nur für Hochformat vorkonfiguriert.

Ich weiss nicht welche Auflösung das Teil hat,
aber wenn du eine Datei BreitexHöhe.xml (320x240.xml im mmc/pda Verzeichnis oder 640x480.xml im mmc/pda-vga Verzeichnis) erstellst und konfigurierst, dass alle Schaltflächen sichtbar sind, das wäre Spitze!
 
OP
C

Chaostwo2

Geocacher
also ich nutze dann immer einfach das proggi screenrotate.exe.

aber denke du willst auf was anderes hinaus
 
Oben