• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FYI: deutsche Preise 60CX u. 60CSX

A

Anonymous

Guest
Moin,

heute lag der neue SVB Katalog im Briefkasten (online sind die Geräte noch nicht gelistet!). Hier gibt es bereits deutsche Preise für die neuen Garmins:

60 CX : € 599,-
60 CSX: € 629,-

€ 30,- Unterschied für Fluxgate und Barometer sind ja regelrecht angenehm, auch wenn der absolute Preis der Geräte erwartungsgemäß hoch liegt.

Bis denne,
Dieter
 
OP
A

Anonymous

Guest
Schnüffelstück schrieb:
De Dithmarscher schrieb:
60 CX : € 599,- 60 CSX: € 629,-
Heftig, da ist wirklich ein Flug nach NY mit dortigem Einkauf billiger.

hihi, wie ich schon mal unlängst bemerkte:
in de werden dollarpreise gerne mit dem kehrwert des umrechnungskurses zu euro berechnet.

happy hunting.
 
HHL schrieb:
in de werden dollarpreise gerne mit dem kehrwert des umrechnungskurses zu euro berechnet.
Traurig aber wahr. Ich habe bei der Vorstellung des MacBook Pro auch erstmal gedacht "in Euro garnicht so schlimm" aber in Euro wurde es noch viel schlimmer! Da wundert man sich doch sehr, was die paar anderen Tasten auf der Tastatur ausmachen :evil:
 
De Dithmarscher schrieb:
aber nur mit Uzbekistan Airways... :wink:
Oder mit Emirates, Swiss oder einem der vielen anderen Angebote. Sonst wäre ich letztes Jahr nicht mal eben zum Foretrexshopping und Geocaching nach NY gedüst. Für knapp über EUR 300 mit Swiss.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Schnüffelstück schrieb:
Oder mit Emirates, Swiss oder einem der vielen anderen Angebote. Sonst wäre ich letztes Jahr nicht mal eben zum Foretrexshopping und Geocaching nach NY gedüst. Für knapp über EUR 300 mit Swiss.

Aber weder das 60CX, noch das 60CSX dürften wohl in den USA EUR 300,- günstiger sein. Ich werde mal einen Freund fragen, der regelmässig nach China fliegt, was die Dinger in HongKong kosten - mitbringen lassen lohnt sich auf jeden Fall.

Bis denne,
Dieter
 

whitesun

Geowizard
60CSX bei amazon.com. OK, der Versand ist ein Problem. Umgerechnet mit wechselkurs.de sind das:

499,99$ = 393,- Euro

Nicht ganz 300,- günstiger, aber 236,- € ist auch schon was.

Gruß

Armin

Edit: Gps-City hat den Preis auch im Programm und die Liefern auch ins Ausland.
 
whitesun schrieb:
OK, der Versand ist ein Problem. Umgerechnet mit wechselkurs.de sind das:

499,99$ = 393,- Euro

Nicht ganz 300,- günstiger, aber 236,- € ist auch schon was.

Gruß

Armin

Edit: Gps-City hat den Preis auch im Programm und die Liefern auch ins Ausland.

Da muss man dann nur im ungünstigsten Falle, Mehrwertsteuer raufrechnen... :evil:
Und dann lohnt es schon fast nicht mehr...
 

whitesun

Geowizard
Im November 2004 hatte ich die Möglichkeit für ein paar Wochen in die USA zu gehen. Kurz vorher habe ich meinen Kollegen angemailt ob ich den 60CS an ihn versenden lassen könnte. In Deutschland bestellt und dann 14 Tage später in den USA abgeholt. Ging super.

Wenn Du also jemanden kennst, der dort wohnt, rüber fährt und Du eine feste US-Adresse nachweisen kannst. Dann geht das auch ohne Märchensteuer.

Nicht immer so schwarz sehen ;) und an Möglichkeiten feilen, die Geräte rüber zu bekommen. Bei Interesse: gegen Ende März fahre ich evtl. wieder für 10 Tage nach TX. Da könnte ich denn wohl einen mitbringen.

Gruß

Armin
 

moenk

Administrator
Teammitglied
whitesun schrieb:
gegen Ende März fahre ich evtl. wieder für 10 Tage nach TX. Da könnte ich denn wohl einen mitbringen.
Nehm ich doch gerne. Ich guck dann aber vorher mal wo es das neue Modell grad gibt.
 
Oben