• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

günstige Reflektoren

greiol

Geoguru
wenn du die verbaust wird das wohl einer der ersten nachtcaches bei dem man mit sonnenbrille unterwegs sein muss. :D
 

KrasserMann

Geocacher
Meiner meinung nach taugen diese reflektoren fürs cachen nix

Die sind zu groß und aufgrund der Bauweise nicht Zerteilbar!

Und was einem Cache blüht der diese Dinger als Reflektor nutzt kann man wunderbar in den Log´s von "Schlumpfenland" nachlesen.

Martin
 
Das hängt davon ab, wie die verbaut werden. Mr. Chapel hatten in einem ihrer ersten Nachtcaches einen der runden Reflektoren als Station verbaut und gut getarnt (für Muggel jedenfalls).
 

Dannebrog

Geocacher
KrasserMann schrieb:
Und was einem Cache blüht der diese Dinger als Reflektor nutzt kann man wunderbar in den Log´s von "Schlumpfenland" nachlesen.

Ausserdem werden sie nach relativ kurzer Zeit von den wachsenden Bäumen regelrecht "aufgesprengt". Man dürfte sie eigentlich nur an Pfähle o.Ä. schrauben.

Sie sind zwar wirklich sehr gut zu sehen und machen auch viel Spaß, aber nein, bewährt haben sie sich zumindest in unserem Cache nicht.
 

eigengott

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Warum?
Das gibt doch ganz neue Möglichkeiten: Abstände zwischen den Reflektoren von 2-5 km... :twisted:

Das hiesse aber in der Praxis, daß du dich am Nordrand Bonns aufstellst und mit der Taschenlampe den Reflektor am Südrand Kölns anleuchten darfst.

Naja, fast. :wink:
 

awema

Geomaster
Die Dinger sind eh nicht gekauft worden. Nach Angaben des Verkäufers waren das so um die 200 Stück - und alle hätte man auf einmal nehmen müssen ... Damit hätte man ein lange Allee mit Refelktoren ausstatten können - quasi vom Baum zu Baam ;-)
 

Hedgeway

Geocacher
KrasserMann schrieb:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich es jetzt schaffe, mich mit einem einzigen Posting unglaublich unbeliebt zu machen: Das zitierte Wort ist genau der Punkt, an dem ziemlich schnell ziemlich deutlich würde, welches der beiden in meiner Brust schlagenden Herzen (Baumherdenbesitzer vs. Cacher) heftiger schlägt.
Sei es auch ein wenig irrational, aber ich kann so ziemlich jeden (Klein-)Waldbesitzer verstehen, der per Akkuschrauber an seine Bäume gepappte Reflektoren (...kleine Menschen, große Reflektoren...) abbaut...würde ich vielleicht genauso machen. Gegen Reisszwecken habe ich nichts - im Gegenteil, das Cacherherz freut sich logischerweise darüber. Schrauben, die zumindest den Verdacht erwecken, dass es in 20 Jahren Stress im Sägewerk geben könnte, finde ich dagegen nicht wirklich strategisch klug. Meiner unbedeutenden Meinung nach, leben NCs dann lange, wenn sie niemanden stören. Und Schrauben tragen zu letzerem nicht direkt bei....

Just my 2Cent.

bye,
hedgeway, ein Förstersmannfan, der das Schlumpfenland wirklich gerne loggen würde, wenn es wiederaufersteht
 
Oben