• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Galileo und GPS

Ginkgo85

Geocacher
es heißt ja das die beiden Systeme die gleiche Frequenz haben sollen. heißt das dann man kann auch mit den bisherigen GPS - Geräten das Galilio empfangen? Oder wie verhält sich das denn dann mit den jetzigen älteren Geräte?
 

radioscout

Geoking
Ginkgo85 schrieb:
Oder wie verhält sich das denn dann mit den jetzigen älteren Geräte?
Die werden Dich, wenn das System betriebsbereit ist, etwa so sehr interessieren wie jetzt eine 8 MB-CF-Karte oder eine 40 MB-Festplatte.

Ob eine GPS-Antenne beide Systeme empfangen und verarbeiten kann, hängt zunächst davon ab, ob der Hersteller eine entsprechende Firmware liefert (liefern will).
Natürlich muß der Chip genug Leistung haben, alle Signale gleichzeitig zu verarbeiten. Bei 12-Kanal-Empfängern sehe ich da eher geringe Möglichkeiten.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
das heißt man muss dann quasie ein neues Gerät kaufen wenn man die Galilieo haben will.
Aber ob dir dann wirklich besser werden soll als das GPS jetzt, das ja schon ne Genauigkeit von 3 Meter haben kann ??
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
Hallo,

wenn das Galileo mal kommt welche auswirkungen hat das auf das Geocaching?
Hat es welche ? Vermessungstechnisch ?
Das alte GPS wird ja trotzdem noch weiterhin da sein.
 

radioscout

Geoking
Schau Dir den Wikipedia-Artikel an. Demnach werden bisherige GPSr nicht nutzbar sein, die für GPS III geeigneten Geräte werden beide Dienste kombinieren können und damit die Verfügbarkeit und Genauigkeit erhöhen.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
und woher weiß man ob man ein GPS 3 gerät hat?

also das Garmin soll gehen http://www.navigadget.com/index.php/2007/05/23/new-etrex-h-from-garmin-with-galileo-support
 

radioscout

Geoking
Bessere Genauigkeit und Verfügbarkeit mit geeigneten GPSr, die das neue GPS III zusätzlich nutzen. Zweifrequenzempfang auch für zivile Anwender wird durch die Ionosphäre verursachte Fehler minimieren.

Ansonsten wird sich dadurch höchstwahrscheinlich nicht viel ändern. Der Basisdienst wird auch keine Genauigkeit im cm-Bereich bieten.
 

radioscout

Geoking
Dort steht, daß die Geräte ab Werk nicht geeignet sind. Es wird aber ein Zusatzchip angeboten, sobald Galileo verfügbar ist.
Schau mal die Links ganz unten auf der Seite an. Da steht, daß es doch keinen Galileo-Support geben wird.

Das System wird wohl frühestens in vier Jahren verfügbar sein. Bis dahin gibt es viele neue Geräte und die alten werden evtl. noch als Reservegerät verwahrt werden.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
Also hat es keinen unterscheid wenn eine GPS hat und der andere Galileo nutz im geocaching?
 

radioscout

Geoking
Sofern beide Geräte richtig funktionieren und im Rahmen der üblichen Genauigkeit korrekte Koordinaten anzeigen ist das völlig egal. Und davon ist auszugehen denn sonst wären die Geräte unverkäuflich.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
ok.
GPS wird dann aber auch weiterhin ausgestrahlt werden?! Also kann ich mit meinem GArmin bsp. auch weiterhin auch wenn Galileo da ist weiterhin nutzen. Und hab in dem sinn ja das gleiche wie mit Galieo. Koordinaten usw sind ja eh die gleichen dann. Ich denke Galileo wird nicht genauer sein als jetzt GPS mit Egnos.
 

jmsanta

Geoguru
Es ist wenig sinnvoll die gleiche Frage im gleichen Unterforum in zwei verschiedenen Freds zu diskutieren - daher Beiträge aus "Galileo nun auch offiziell militärisch" abgetrennt und hier hinzugefügt.
jmsanta - Moderator
 
Oben