• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ganz neu dabei, keine Ahnung und große Wünsche....

Chohne

Geonewbie
Hallo Ihr Spezialisten,

hoffentlich ist das überhaupt das richtige Forum für mich.........

Gerade habe ich mir, quasi als Ostergeschenk, ein Navi von Garmin mit der dazugehörigen Deutschlandkarte geschenkt. ETREX VISTA HCX mit 4 GB Karte.

Nun möchte ich erst mal lernen, damit umzugehen. Ich habe eine Laufstrecke bei http://www.gpsies.de auf das Gerät übertragen (Keine Reduzierung, alle Punkte werden ausgeliefert (Anzahl der Punkte: 1957)), es werden doch wohl nur 500 übertragen, was mache ich da wohl falsch? Der Schalter auf der WEB-Seite steht natürlich auf Maximum!

Nun zu meinem Projekt:
Für einen Verein möchte ich Denkmäler in eine Internetseite übernehmen, die Koordinaten sowie Fotos und Beschreibungstexte mit Anfahrtplan a la Google Map wäre das Ziel.
Ich habe mal bei den Geocachern hineingeschaut, so eine perfekte Darstellung / Funktion wie dort wäre optimal.
Gibt es vielleicht schon eine Anwendung, die dieses bereits beinhaltet?
Also Adresse, Beschreibung und Ort mit Anfahrtskitze verbinden.........
Ideal wäre es zudem, wenn jeder mit Zugangsberechtigung eigene Eintragungen ergänzen könnte.

vermessene Grüße

Chohne
 

Lulu-Ann

Geocacher
Chohne schrieb:
Nun zu meinem Projekt:
Für einen Verein möchte ich Denkmäler in eine Internetseite übernehmen, die Koordinaten sowie Fotos und Beschreibungstexte mit Anfahrtplan a la Google Map wäre das Ziel.
Ich habe mal bei den Geocachern hineingeschaut, so eine perfekte Darstellung / Funktion wie dort wäre optimal.
Gibt es vielleicht schon eine Anwendung, die dieses bereits beinhaltet?
Also Adresse, Beschreibung und Ort mit Anfahrtskitze verbinden.........
Ideal wäre es zudem, wenn jeder mit Zugangsberechtigung eigene Eintragungen ergänzen könnte.

Hall Chohne,

OpenStreetMap enthält auch Denkmäler, und die Community freut sich, wenn Du welche einträgst, die noch fehlen.
Der Tag dazu heißt historic=monument, name=Denkmalname.

Zum Anzeigen der Denkmäler kannst Du diese Funktion nutzen:

http://toolserver.org/~kolossos/osm/index.php?way=&node=historic%3Dmonument&relation=&bbox=6%2C46%2C14%2C55&description=Denkm%C3%A4ler+in+Deutschland&output=osm&request=update

(ggf mehrmals versuchen, falls das Anzeigen nicht gleich klappt).

Außerdem kannst Du auf der normalen OSM-Karte unter
http://www.openstreetmap.org

einfach auf den Punkt mit Doppelklick zoomen, den Du markieren willst.
Dann klickst Du auf "Permalink", um die URL zu sichern.
In der URL machst Du dann vor "lat" und vor "lon" jeweils ein "m",
dann erscheint dort ein Marker.
Den Link kannst Du dann wieder irgendwo einbauen.

Wenn Deine Benutzer alle OSM Benutzer sind, dann haben sie eine Zugangsberechtigung eigene Eintragungen zu machen (Bitte nur allgemein Interessantes).

Wenn Du persönliche Kommentare von Deinen Benutzern speichern willst, dann programmier bitte die Zugangsbeschränkungen auf Deiner Seite.

Gruß
Lulu-Ann
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mit OpenLayers kann man sowas ganz gut programmieren. Hier ein Beispiel mit dem eine KML-Datei dargestellt wird, in der Art könnte das doch auch etwas für Deine Website sein, der Code muss nur leicht angepasst werden:
http://map.openlayers.eu/examples/sundials-osm.html
 
Oben