• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garantiereparatur

Fobrokel

Geocacher
Hallo Leute, habe gerade eine supertolle Erfahrung mit dem Garmin-Service gemacht, die ich mit Euch teilen (und Euch mitteilen) möchte.

Mein Vista ist schon ein paar Jährchen alt, hat also keine Garantie mehr. Ich habe es kürzlich fallenlassen (naja: eigentlich einige Meter einen Abhang runtergeworfen). Die Landung auf Schotter haben Frontscheibe und Display nicht überlebt. Selber schuld, absolut keine Fremdeinwirkung, kein Garantiefall. Nach einem netten E-Mailwechsel mit Garmin Europe habe ich das Gerät zur Reparatur zum Pauschalpreis von paarundsiebzig Pfund eingeschickt.

Gestern kam ein Päckchen, darin ein neues Vista mit allem Standardzubehör, und der Begleitzettel wies das als Garantiereparatur aus. Das nenne ich Kulanz! Wofür eigentlich? Für meine Schusseligkeit? Kann mir nur vorstellen, dass mein zerstörtes Vista jetzt im Garmin-Museum steht zur Demonstration, was Cacherhände anrichten können.

Was lernen wir daraus? Bei technischem Defekt nach Ablauf der Garantie das Gerät auf den Boden donnern, mitleidheischend an Garmin senden, und schon gibt's ein neues.

Habt Ihr auch solche guten Erfahrungen mit dem Garmin-Service? Oder das genaue Gegenteil? Erzählt doch mal!

Fobrokel
 

goldensurfer

Geoguru
Super! Wohin hast Du es geschicktß Garamin UK?
Muss man da vorher anfragen, was die Reparatur kostet oder wie lief das? Ich frage deshalb, weil ich auch noch ein halb defektes Vista ohne Garantie im Handschuhfach liegen habe.... vielleicht könnte man das auf diese Weise wieder aufwerten.

Und was ist das auf dem Bild eigentlich für ein lustiger weißer Fleck an der Oberseite?
 

Schnueffler

Geoguru
Der weisse Fleck ist absichtlich gemacht. Der Lack des Vista's enthält Metallpartikel, die den Empfang abschirmen. Wenn man das GPS im Bereich des Empfängers abschleift, wird der Empfang schlagartig besser. Zumindest wenn man bumbum glauben darf.

@Fobi
Kannst Du das mit dem Empfang bestätigen? Wird der wirklich durch abschleifen besser? Wie läuft das mit der Garantie. Gib mal ein paar Details. Ich habe da auch noch ein altes Vista, an welchem ein paar Zeilen im Display fehlen. Vielleicht kann ich das ja auch tauschen.
 
OP
F

Fobrokel

Geocacher
@goldensurfer: Und Du meinst, bei "Bad Vista" gebe ich Dir einen Tipp zum Vista??? :wink:

Zum weißen Fleck: Ja, das habe ich abgeschliffen, um den Empfang zu verbessern. Ob es wirklich besser geworden ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Wenn sich in den nächsten Wochen mit dem neuen Vista die verzweifelten Momente wegen schlechten Empfangs häufen, könnte ich mich nochmal zum Schleifen durchringen, aber jetzt warte ich erstmal ab.

Zur Reparatur: Ja, das lief über Garmin Europe (UK). Habe mich mit einer netten Mail an die gewandt, mein Leid geklagt und einen Kostenvoranschlag und Informationen zur Abwicklung erbeten. Kurze Zeit später kam eine Mail mit der Bitte um persönliche Daten und dann der Voranschlag (Pauschale) und die Aufforderung, das Gerät einfach mal einzuschicken. Kostet viereinhalb Euronen als Päckchen. Kein schlechter Preis für ein nagelneues Gerät. Den Rest kennt Ihr.

Was den Ausschlag für die extreme Kulanz gegeben hat, weiß ich nicht. Vielleicht tat ich denen einfach nur leid...

Fobrokel
 

morsix

Geowizard
Fobrokel schrieb:
Was den Ausschlag für die extreme Kulanz gegeben hat, weiß ich nicht. Vielleicht tat ich denen einfach nur leid...

Fobrokel

Wüde ich auch so machen an garmins stelle.

1 - Die Hardware, das Gerät, kostet so gut wie nichts für den Hersteller, die Entwicklung war teuer, das muß dann reingeholt werden, aber einfach mal ein neues Gerät "verschenken" kostet denen nicht die Welt.

2 - Wenn die Dir ein neues Gerät schenken, dann haben sie Vorteile, die Entwicklungsabteilung sieht wo die Schwächen sind und Du bist GLÜCKLICH wegen dem super Support und kaufst wieder Garminbeim nächsten Gerät.

Grüße
Rudi
 
OP
F

Fobrokel

Geocacher
morsix schrieb:
Fobrokel schrieb:
...Wenn die Dir ein neues Gerät schenken, dann haben sie Vorteile, die Entwicklungsabteilung sieht wo die Schwächen sind und Du bist GLÜCKLICH wegen dem super Support und kaufst wieder Garminbeim nächsten Gerät....

Richtig: Ich bin glücklich und rede darüber. Diese Werbung mache ich gerne. Das mit den Schwächen trifft hier nicht zu, wenigstens nicht auf das Gerät, sondern auf mich. Wenn sich bei der nächsten Generation allerdings eine Panzerglasscheibe vor dem Display befindet, dann wäre ich baff. Und für die nächste Testserie fange ich schon mal an, Vistaweitwurf zu üben. Irgendwie kriege ich die Dinger schon kaputt...

Fobrokel
 

Knuet

Geocacher
Fobrokel schrieb:
Ich bin glücklich und rede darüber. Diese Werbung mache ich gerne.

Meistens ist es ja so, daß sich Positives nicht so schnell rumspricht. ;-)
Ich habe mein 60CSx am Montag wegen eines kleinen Wehwehchens nach Navifuture geschickt und schon am Donnerstag zurückerhalten. Das nimmt man manchmal schon fast als Selbstverständlichkeit hin.

Meint

Knuet
 

jmsanta

Geoguru
Deutscher: "Wo geht's denn hier nach Aldi?"
Ausländer mit Migrationshintergrund: "Zu Aldi!"
Deutscher: "Watten schon so spät?"
 
Mein (1Monat altes) GPS60 war vor einigen Wochen defekt - der deutsche online Händler hat sein Versprechen eingelöst und mir sofort ein Ersatzgerat geliehen. Ein neues Garmin hatte ich nach Einsendung des defekten Gerätes nach UK nach ca.1 Woche in der Hand. Alles perfekt, ich bin auch sehr zufrieden mit Garmin.
 
Oben