• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin 60 CSx blendet aus und schaltet sich ab

moenk

Administrator
Teammitglied
Hatte gestern das Problem dass mein 60 CSx nicht mehr wollte. Nachdem ich einen Wegpunkt gesetzt hatte blendete das Display aus bis auf einen kleinen Rest oben rechts in der Ecke und dann schaltete sich das Gerät ab.
Nehme ich die SD-Karte raus ist das Probleme behoben, auch mit einer anderen Karte funktioniert wieder alles (was mich ja sehr beruhigt!).
Ist das Problem bekannt? Und woran liegts - Firmware-Bug oder Karte defekt?
 

Antonius_

Geocacher
Das selbe Problem habe ich mit meinem Colorado. Hin und wieder geht es einfach aus und lässt sich nicht neu starten, ohne ext. SD Karte jedoch sofort. Nachdem ich den Kartensatz neu auf die SDKarte überspielt hatte ging es wieder. Das Spiel wiederholt sich in unregelmäßigen abständen. Der gleiche Kartensatz auf meinem CSX zeigt dieses Phänomen nicht.

Grüße
Tünnes
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Da die Speicherkarte mit 1 GB aus dem Angebot für 5 Euro war und das von einem Moment auf den anderen auftrat werde ich mir nun einfach mal eine andere Karte holen - kost ja (fast) nix. Die anderen kommt in den Adapter und die dafür vorgesehene Dose und geht als TB auf die Reise.
 

greg

Geomaster
Christian und die Wutze schrieb:
Da soll wohl nur der Konsum vor Weihnachten angeregt werden. Mein Legend Cx lässt sich seit 2 Tagen nicht mehr einschalten (und am 21.11. waren die 2 Jahre um).


:lachtot: Auf Garmin ist verlass :D


Ist das Problem bekannt? Und woran liegts - Firmware-Bug oder Karte defekt?

Ja, kenne ich auch. Vielleicht beides.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Die 64 MB Karte aus dem Lieferumfang im Gerät läuft nun einwandfrei und Berlin passt auch drauf. Wenns das nächstemal Schnäppchen-Karten irgendwo gibt nehm ich mir wieder eine mit. Wenn alle technischen Probleme so einfach lösbar wären ;-)
 
A

Anonymous

Guest
Also ich hatte diesen Fade Out auch schon zwei- oder dreimal auf meinem 60csx. Ich konnte aber das Gerät jedesmal danach einfach wieder einschalten.
Habe eine SanDisk microSD-Card 2GB für 7 Euro drin.
 

maggi*tm

Geocacher
Hatte ein ähnliches Phänomen gestern beim Wandern: 60CSX ging bedingt durch leere Batterien aus und mit neuen drin war plötzlich die Topo weg. Die zweite Speicherkarte wurde problemlos erkannt, allerdings war da die falsche Region drauf :explodieren:
Das Beste passierte dann zuhause am Laptop: Mapsource angeschmissen, Kacheln ausgewählt und über Nacht auf die funktionierende Speicherlkarte gespielt. Am nächsten morgen war dann alles schön übertragen, aber das verdammte Navi hat einen Factory-Reset durchgeführt. :fluch:
Bin gespannt, ob die zerschossene Karte wenbigstens noch von meinem Kartenleser erkannt wird...
Fazit: wäre ich mit dem Teil nicht auf Pimmeltour in der fränkischen Schweiz, sondern irgenwo in der tiefsten Hardangervidda, dann wäre das ganz schön in die Hose gegangen. Verlassen kann ich mich definitiv nicht auf das Navi, bei schwierigen Touren müssen immer auch Kompass und Papierkarten mit...

Gruss, maggi
 

friends-bs

Geocacher
Ein ähnliches Problem hatte ich mit dem Colorado. Nach erneutem Einschalten, lief er erst beim 2. oder 3. mal richtig mit der Topo hoch. Dabei blieb er immer im Startbildschirm bei "loading maps" hängen. Ausschalten lies er sich nur durch entfernen der Akkus.
Seitdem ich die billige 2GB- Karte gegen eine Sandisc ausgetauscht habe, tritt dieses Problem nicht mehr auf.
 

maggi*tm

Geocacher
Damit meine ich halt so eine stinknormale Wandertour, bei der man das GPS ausser zum Spielen nicht braucht. :D
 

blackbeard69

Geomaster
Ich hatte dieses Phänomen (Anzeige verblasst, Gerät geht aus) wiederholt am Kreuz Köln-Nord, auf der A57 Richtung Köln kommend am Kreuz abbiegend auf die A1 Richtung Süden. Auf der Abbiegespur ist das Gerät plötzlich aus. :?: Wiedereinschalten führt zum automatischen Fortsetzen der unterbrochenen Straßennavigation.

Thomas
 

maggi*tm

Geocacher
Vielleicht sind die Dinger nicht nur in der Lage GPS-Zeitsignale zu empfangen, sondern reagieren auch äußerst sensibel auf kosmische Strahlen?
:geist2:
 

movie_fan

Geoguru
Ich hab das jetzt auch gehabt.
Ohne speicherkarte ohne mit speicherkarte aber ohne garminkarten drauf kein problem.
Mit garmin karten geht nichts..

Speicherkarte mit FAT (nicht fat32) formatiert und wieder die karten draufkopiert.
Schon geht wieder alles :)
war aber das erste mal, das mir das passiert ist.
 
Oben