• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin 60Csx oder Colorado wo kann ich es mir ansehen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sunny2007

Geocacher
Hallo zusammen,
ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Garmin 60Csx oder eine Garmin Colorado kaufen.
Da ich nun im Internet einiges über diese Geräte gelesen habe möchte ich sie auch mal in die Hand nehmen.
Für mich ist ein entscheidendes Kaufargument, wie ich mit dem Teil klar komme (Handhabung). Das kann mir leider keine noch so gute Internetseite geben.

Wer kennt einen guten Shop im Ruhrgebiet (Essen, Bochum, Hattingen, Oberhausen) der diese Geräte günstig vertreibt ?
Ich könnte mir die Geräte auch über das Internet bestellen, bin aber bereit, etwas mehr Geld zu bezahlen, wenn ich einen guten Service habe.

Hat das 60CSx eeigentlich eine Whereigo Funktion ? oder nur das Colorado ?
 

Ruhrcacher

Geowizard
In Essen kann ich nur immer wieder Albatros am Limbecker Platz anführen, denn andere GPS-Läden kenn ich nicht (Vorschläge daher immer willkommen)
Die sind zur Beratung sehr gut, preislich naja, man bezahlt den service halt mit

Albatros GmbH
Hindenburgstr. 57 (nähe Cinemaxx)
45127 Essen
Tel. (02 01) 23 26 27

Am besten vorher anfragen ob sie die die Geräte vorrätig haben.
 
OP
Sunny2007

Sunny2007

Geocacher
Code:
Nur das Colorado!
Dann wird es ein Clororado werden.
Bei Albatross war ich vor einem Jahr schon mal.
Da habe ich gar nicht dran gedacht.
Mir wurde http://www.pedalwirbel.de in Bochum empfohlen.
Das ist zwar ein Fahrradladen, aber die sollen gute Kurse machen.
Leider ziehen sie grade um :(
Deshalb suche ich Alternativen. Gibt es denn nur einen Laden im Rurgebiet ???
Conrad in Essen verkauft auch GPS Geräte, aber das wissen die selber nicht
(diese Erfahrung habe ich letztes Jahr gemacht, als ich mir ein Etrex dort gekauft habe)
 

Ruhrcacher

Geowizard
Von dem Fahrradladen habe ich beim letzten Event auch gutes gehört.

Wenn du Geräte in Action sehen möchtest und vor allem Meinungen & Tipps von Geocachern dazu, dann komm zum nächsten Event (GC1E2N8). Ausreichend Colorado-Nutzer sind da...
 

emzett

Geocacher
Bei Pieper in Gladbeck hatte ich auch mal eine ganz gute Geräteauswahl gesehen:
http://www.pieper-freizeit.de unter Wassersport.
oder direkt
http://www.bootdepot.de/pieper-freizeit.htm
 

Ottifanten

Geocacher
Wir haben unser Gerät (Vista hcx) in Witten im Wassersportladen gekauft. Der verteibt alle Geräte von Garmin.
Am besten aber vorher nachfragen ob sie die Geräte vorrätig haben.

Wenn du das Colorado nur kaufen willst um auch Wherigos machen zu können ist es vielleicht hilfreich zu wissen, dass derzeit einige Wherigos auf Colorados nur eingeschränkt oder gar nicht laufen.
 
OP
Sunny2007

Sunny2007

Geocacher
Erst einmal Danke für die schnellen und vielen Antworten.
Ich werde mich mal umschauen und beraten lassen.

@Ruhrcacher
Code:
dann komm zum nächsten Event (GC1E2N8). Ausreichend Colorado-Nutzer sind da...

Würde ich gerne machen, aber ich arbeite Contischicht. Da ist das nicht so einfach. Wenn andere Spass haben bin ich meistens an der Schüppe :(
 

Schnueffler

Geoguru
Warum mehl Geld ausgeben, wenn man einen guten Service haben will. Das geht auch mit wenig Geld. Navifuture.de ist schon fast der offizielle Forenausstatter geworden. Die Jungs sind einfach nur klasse, günstig und super schnell, wenn es um eine Bestellung oder Reklamation geht. Ich habe meinen Oregon300 Sonntags dort bestellt und per Direktüberweisung gezahlt. Am Dienstag hatte ich das Gerät zu Hause liegen. Super schnell.

Auf Email-Anfragen hatte ich am Sonntag innerhalb von 3 Stunden eine individuelle Antwort bekommen. Keine Textbausteine oder sowas. Und die Antwort war so ausführlich, dass direkt alles abgedeckt wurde.

Und zum Service können Dir viele Leute hier nur Gutes berichten. Martin Baum (der Inhaber) ist in Sachen GPS top fit und äußert kulant, wenn es auch mal um eine Beanstandung außerhalb der Garantie geht. Da wurde auch schon mal ein Gerät (nach Ablauf der Garantie) kostenlos repariert oder ein neues Gehäuse für gerade mal 20€ verkauft. Auch hier wieder Rekordzeiten. Einfach mal das Forum nach navifuture.de durchsuchen und du wirst sehen, dass die, die dort bestellt haben, alle sehr zufrieden sind.

Nicht, dass Du denkst, wir bekommen hier etwas für die Werbung für navifuture, aber wenn jemand gut ist, dann soll man das durchaus erwähnen.
 

Karategurus

Geocacher
Anschauen, und damit herumspielen kann man auch bei Globetrotter. In NRW findet man ihn in Köln. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall mal, ist wie ein großer Freizeitpark. +gg+

Brini
 

Vascodagama

Geocacher
In Dortmund gibt es noch TourPur. Da hab ich vor Jahren mal erst einen Garmin Vista gekauft und den - weil der fürs Cachen nicht zu gebrauchen war - ein paar Tage später in ein GPSmap 76C umgetauscht. Die waren da ziemlich entspannt, die Jungs.

Auf jeden Fall ist es auch eine gute Idee, das Gerät mal anzufassen, bevor man es kauft - und vielleicht auch mal um den Block zu gehen damit. Ich für meinen Teil hab mich nach Jahren mit dem 76 immer noch nicht so recht an die Bedienung des Colorado gewöhnt - hätt ich das vorher gewusst... Und wenn man die Beratung im Laden nutzt, sollte man da fairerweise auch kaufen und nicht den billigen Jakob die Früchte ernten lassen.

Viel Erfolg bei der Auswahl und viel Spaß mit Deinem neuen Gerät!

V
 
OP
Sunny2007

Sunny2007

Geocacher
So ic.h bin nun der stolze Besitzer eines Colorado 300.
Ich habe es, auf den Tip von Schueffler, problemlos bei navifuture.de bestellt.
Das Teil war innerhalb von 3 Tagen bei mir.

Jetzt geht es los mit den Problemen.
Nachdem ich mich mit der Bedienung auseinander gesetzt habe (ist wirklich kinderleicht !!!),habe ich auf meinem PC die Topo 2 installiert.
Auf dem Colorado wird nur die Basemap angezeigt-
Muß ich in der Map Source die Topokarte wählen und dann ganz Deutschland markieren um die Karte ins Colorado zu bekommen ?
 

Schnueffler

Geoguru
Sunny2007 schrieb:
Auf dem Colorado wird nur die Basemap angezeigt-
Muß ich in der Map Source die Topokarte wählen und dann ganz Deutschland markieren um die Karte ins Colorado zu bekommen ?
Du kannst nun in der MapSource mit dem "Auswählen"-Werkzeug Kacheln markieren. Diese Kacheln lädst Du dann auf das Colorado. Dann zeigt das Gerat auch mehr als die Basiskarte an.
 
OP
Sunny2007

Sunny2007

Geocacher
Danke ! hatte es auch schon rausgefunden.
Man(n) hat es ja nicht nötig die Anleitung zu lesen.
Es geht auch mit ausprobieren ;)
 

BueTriDo

Geocacher
Habe uns den Garmin geholt.
Freue mich auf den ersten Cache!!!

Soweit ich das Gerät inspiziert und getestet habe kann ich nur sagen: PERFEKT und EMPFEHLENSWERT.

Das andere Gerät kenne ich nicht.


Micha
 
A

Anonymous

Guest
Mehr zu Garmin www.naviboard.de falls noch nicht bekannt. Der Colorado schneidet allerdings sehr mäßig ab. Das Gerät hat einen sehr schlechten Ruf. In Sachen paperless cachen ist sicher der Oregon zur Zeit "State of the Art"!
Ich habe mich nach langem Erkundigen von meinem 60csx getrennt und mir den Oregon geholt. Von der Bedienbarkeit sehr schnell, Empfänger ist sehr gut (kaum Drift), Gerät ist sehr stabil und der Touchscreen funzt wirklich klasse!
Zum 60csx fehlen aber auch hier ein paar Kleinigkeiten. Ich hoffe, der Oregon wird sich so wie der 60er im Laufe der Zeit zur Fast-Perfektion entwickeln. Grundsätzlich sind die Tage der 60er aber gezählt, das Gerät ist nun mal in die Jahre gekommen.
 

H_Milch

Geocacher
Colorado schlechter Ruf?
Hab zwei Stk im Einsatz. Nichts dran auszusetzen, bis auf den einen oder anderen Fehler in älteren firmware Versionen. Ist beim Oregon ja nicht anders...
Und vom Empfang wars schon oft besser als Kollegen mit Ihren oregons...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben