• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin c580

A

Anonymous

Guest
Da bekommt man sogar Wettterinfos...

Auf der anderen Seite ist die Gesamtleistung ziemlich dürftig für den Preis. :oops:

Ja ja, ich weiß ... ein reines Autonavi und trotzdem fehlt mir die eine oder andere Funktion der Outdoorgeräte und das gefällt mir auch nicht:

Can I get a latitude / longitude reading and altitude information.
No, unfortunately Garmin has cut this feature out of StreetPilot c3xx and c5xx series.
:?
 

DocW

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Da bekommt man sogar Wettterinfos...

http://gpsinformation.org/penrod/gspc580/StreetPilotc580.htm
Sir! Für Blauzahn und das Wetter mehr als das Doppelte unserer guten Else??? Niemals!!!!
Da bleib' ich doch beim C510 deluxe und Steffi ist immer noch an Board.

Mit dem POI-Loader habe ich gerade 3500 Caches geladen, eine Strecke von 5500km vorgeplant, die in Übernachtungs- und Sehenswürdigkeiten-Wegpunkten geladen und so geht es los!
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
3500 Caches? Da hast du dir aber was vorgenommen.
Nimmst du da die Cachebeschreibungen im Ordner mit?

Stimmt schon, das Teil ist bisschen gepimt und das wars.
Das immer noch nicht die Nav-Daten auslesbar/eingebbar/ablesbar sind, ist völlig idiotisch.
 

pom

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
3500 Caches? Da hast du dir aber was vorgenommen.
Nimmst du da die Cachebeschreibungen im Ordner mit?
Nur 3500 Caches? Da passt aber mehr in die Tante.
Wer braucht Cache-Beschreibungen für Tradis?
 

whitesun

Geowizard
Aus den FAQs:

Can I use the StreetPilot c580 for hiking or geocaching?
No, the StreetPilot c580 is not meant for rugged adventures as it is not as durable as other handheld devices designed for hiking. Auto navigation only.

Oh mann, was für eine Frage. :(

Gruß

Armin
 

DocW

Geowizard
pom schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
3500 Caches? Da hast du dir aber was vorgenommen.
Nimmst du da die Cachebeschreibungen im Ordner mit?
Nur 3500 Caches? Da passt aber mehr in die Tante.
Wer braucht Cache-Beschreibungen für Tradis?

Der file ist gerade 500k gross. Beschreibung ist für sissies. :wink: Kurzbeschreibung (Art und grösse, D/T-Wertung, owner, hidden, last found, hint) reicht. sowohl auf der Tante als auf dem 60CSX

die Earthcaches und Virtuals auf dem Palm.

Ausserdem habe ich das Notebook dabei.


Übrigens: Ich habe festgestellt, dass man nur max zwei Karten auf den Geräten uploaden kann, ich versuchte MG6 + Topo + Topo 24k Nationalparks zu installieren, klappte nicht. Eines von dreien weggelassen und alles klappte.
 
A

Anonymous

Guest
DocW schrieb:
… Übrigens: Ich habe festgestellt, dass man nur max zwei Karten auf den Geräten uploaden kann, ich versuchte MG6 + Topo + Topo 24k Nationalparks zu installieren, klappte nicht. Eines von dreien weggelassen und alles klappte.
das liegt aber wohl eher am überschreiten der kachelmenge. speziel die mg 6 aber mehr noch die ami-topos haben ja recht kleine kacheln.
versuch mal folgendes:
die auf das gerät geladenen karten heißen dort gmapsupp. gehe in den usb-modus und benenne sie in gmapprom um (so heißen die ab werk geladenen karten, hihi). jetzt kannst du mit mapsource den ausstehenden rest an karten nachladen ohne den ersten part zu überschreiben.

happy mapping.
 

DocW

Geowizard
langweilig, nicht unsportlich.
Auf dem 60CSX habe ich eh kein TMC. :wink:
Auf dem Streetpilot brauche ich keine Topo, dort ist eh nur die MG6 drauf.

Das problem besteht beim 60CSX. Ich dachte auch, es läge an der Kachelmenge, tut es aber nicht: Experiment: Nur ein Eckchen vom Yellowstone draufgepackt: bisschen Topo, bisschen Topo NP, ein Eckchen MG6: keine 10Mbyte: funktioniert nicht, er erkennt überhaupt keine Detailkarte, so als wenn keine geladen wäre.
 

whitesun

Geowizard
Das hört sich aber sehr nach "TMC futsch" an.

Nö, eigentlich nicht. Gerade letzte Woche habe ich die Basiskarte in meinem c510 von D / CZ auf D/A/CH/NL/B/L geändert und anschließend den Rest Europas auf die Speicherkarte. Ging ohne Probleme und trotz Unsportlichkeit funzt TMC immer noch ;)

Gruß

Armin
 

pom

Geoguru
whitesun schrieb:
Nö, eigentlich nicht. Gerade letzte Woche habe ich die Basiskarte in meinem c510 von D / CZ auf D/A/CH/NL/B/L geändert und anschließend den Rest Europas auf die Speicherkarte. Ging ohne Probleme und trotz Unsportlichkeit funzt TMC immer noch ;)
Ich habe mich ja schon mal gewundert, warum das bei Dir geklappt hat.
 
Oben