• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin etrex 10 oder nicht teurer als 150 Euro

feivel1995

Geocacher
Hallo,
ich besitze ein Oregon 450. Da mein Sohn (11) auch so gerne Döschen sucht, soll er nun zum Geburtstag ein eigenes Gerät bekommen. Preislich sollte es aber nicht über 150,00 Euro liegen. Daher hatte ich an das etrex 10 gedacht. Aber, sehe ich das richtig, können keine Karten aufgespielt werden? Wie klappt das Suchen mit dem Gerät? Schwarzweiß-Bildschirm, wie ist es damit? Andere Defizite, wie fehlender Kompass oder Höhenmesser sind nicht so relevant, da wir ja noch das andere Gerät haben.
Vielleicht kann mir jemand, der dieses Gerät in Gebrauch hat, Erfahrungswerte geben.

Lieben Dank und schöne Grüße
Tanja


upps, sehe gerade, dass es die Kategorie Kaufberatung gibt. Kann jemand den Beitrag verschieben? Danke

Jetzt schmeiße ich auch noch mal das etrex Vista in den Raum. Ist ja ein Auslaufmodell und unter 150,00 Euro zu bekommen.
 

RainerSurfer

Geowizard
Ich würde ein eTrex 20 nehmen, auch wenn es 170€ kostet.
Weil,
- du die Caches problemslos identisch auf eTrex und Oregon laden kannst.
- du die gleiche Karten draufladen verwenden kannst
- Karten auf ein eTrex 10 zuviel Bastelei für ein bisschen Karte wegen 20€ sind. Du musst immer nochmal kontrollieren, ob alles vorhanden ist.

Ein eTrex Vista/Legend HCx finde ich, sind trotz Auslaufmodell, gegenüber der neuen Serie zu teuer.

Eigentlich wäre ein Dakota das richtige Gerät, da auch Touchscreen und die Tasten vom eTrex etwas schwer gängig sind. Da sind es dann aber schon 200€.
 
OP
F

feivel1995

Geocacher
Aber das etrex vista hat doch Platz für eine Speicherkarte?!
Kann ich die Koordinaten auch direkt vom PC aufs Gerät spielen?
LG
Tanja
 

Moeff

Geowizard
... das etrex 10 könnte gut zu deinem Sohn passen; es kann alles, was ein paperless Geocaching-Gerät können soll.
Das Menü ist recht gut strukturiert, einfach bedienbar und relativ übersichtlich.

Zudem läuft das Gerät stabil und hat so keine Macken.

Orientierungspunkte wie POI's, Wegpunkte, Routen und Tracks lassen sich problemlos laden.

Die Basemap kann auch mit wenigen Kenntnissen gegen eine auf das Gebiet zugeschnittene ausgetauscht werden.

Der Datenaustausch über PC, GC etc klappt reibungslos.

Unbedingt BaseCamp auf dem PC installieren.
 

Schnueffler

Geoguru
Klar. Für ein Kind wird auch das Vista ausreichen. er wird doch wahrscheinlich eh nicht alleine zum Cachen gehen. Somit hast du immer auch die Beschriebung dabei und kannst ihm sagen, wonach er suchen muss. Somit denke ich schon, dass ein etrex Vista HCX locker ausreichen wird. Zumal du damit auch die Karten zur Verfügung hast, die das etrex 10 nur mit sehr viel Aufwand hat.
 

wilde-maus

Geomaster
wenn Sohnemann den magnetischen Kompass und das Höhenbarometer nicht braucht würde ich noch das Etrex Legend HCX vorschlagen. Damit habe ich einige Jahre problemlos gecacht.

Wenn er hingegen schon alleine cachen gehen will und nicht Dein Druckerpapier verbrauchen soll würd ich das Etrex 20 empfehlen. Wegen diversen Möglichkeiten zusätzlich.

Ciao,
Karen
 
A

Anonymous

Guest
Oder von Magellan den eXplorist 310, der liegt auch knapp oberhalb der 150 oder aus zweiter Hand ein gutes Stück darunter.
Siehe hier im Marktplatzforum.
Man muss kein Gerät mit Kartenanzeige nehmen, gerade wenn man Kosten sparen will.
Deshalb ist der eTrex 10 durchaus eine gute Wahl.

So ein Schwarzweiss-Display kann man sogar besser ablesen als die Farbbildschirme der teureren Modelle.
Dahingehend gibt es keine Bedenken.
 
A

Anonymous

Guest
Mit höheren Kosten meinte ich nur die Geräte und gar nicht mal das Kartenmaterial selbst.
Ein Garmin eTrex 10 kostet gerade 99 Euro bei Amazon und das eTrex 20 liegt bei etwa 169 Euro.
Den Cache findet man mit Beiden und Modell 20 kann noch Fotos anzeigen und natürlich die Karte, aber es kostet schon 70 Euro mehr.
Dafür bekommt man schon ein gutes Paar Schuhe im Schlussverkauf. Mit dem GPS alleine ist der kleine Geocacher ja noch nicht ausgestattet.
Deswegen kann ich die Budgetfrage gut nachvollziehen.
 

wilde-maus

Geomaster
feivel1995 schrieb:
Kann ich beim Etrex Legend HCX die Daten vom Computer per USB aufspielen?

Auf der einen Seite 'ja' und auf der anderen 'nein'.
Ja es geht mit Hilfe von einem Programm, welches das GPS erkennt und korrekt bespielt.
Nein, weil ich denke du erwartest vom Legend hcx dass es genauso funktioniert wie beim Oregon. Man muss da ein paar Umwege in Kauf nehmen.

Wenn ihr die gleichen Caches auf das Gerät kopieren wollt wie auf euer Oregon passt das Etrex 10 oder 20 besser. Kommt drauf an ob Sohnemann schon Kartenmaterial braucht.

LG,
Karen
 
OP
F

feivel1995

Geocacher
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich denke, dass ich doch das etrex 10 nehmen werde. So wie ich es verstanden habe, kann ich die Koordinaten aufspielen (keine Details) jedoch keine zusätzlichen Karten benutzen.
Da mein Sohn ja nur immer schneller am Cache sein möchte:) wird dieses Gerät reichen.
Liebe Grüße
Tanja
 

Schnueffler

Geoguru
Du kannst beim etrex 10 sogar die Cachebeschreibungen auf das GPS spielen.Nur beim etrex Vista HCx oder Legend HCx hast du nur die Koordinaten ohne Beschreibung drauf. Dafür aber eine Karte.
 
OP
F

feivel1995

Geocacher
Ich wollte nur mal kurz den Stand der Dinge durchgeben und mich für die vielen Ratschläge bedanken.
Es ist jetzt nämlich nach langem hin und her ein etrex 30 geworden. Mal sehen, was es so im Vergleich zu meinem Oregon 450 macht. Nicht, dass ich neidisch werde :)

Liebe Grüße
Tanja
 
Oben