• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin etrex Venture CX

MrNarcotic

Geonewbie
Hallo!

Ja, ich bin blutiger Geocache Anfänger.
Und hab mal eine Frage vom Venture CX.

Habe mir eine mircoSD Karte zugelegt und frage mich nun wie des Gerät die Trackpunkte auf der Karte speichert?
Wenn ich in dem Menupunkt Tracks gehe, sehe ich ja in einer Liste (die bis zu 20 Einträge fassen kann) meine gespeicherten Tracks....
Schön und gut, aber wieso kann ich nur 20 Tracks speichern und nicht soviele wie auf die SD-Karte passen?

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schonmal!

PS: Ihr braucht mich nicht auf die Suchfunktion zu verweisen, die habe ich nämlich schon benutzt!
 

movie_fan

Geoguru
wenn du tracking auf sd karte speichern aktiviert hast, dann liegen die gpx datein auf der speicherkarte.

stopf die mal in nen speicherkarten lesegerät und schon offenbaren sich die tracks, vom namen her JahrMonatTag.gpx
 
OP
M

MrNarcotic

Geonewbie
@HHL, natürlich! Und nicht nur das Garmin! :)

@movie_fan, aha!!

Ok, im USB Modus hab ich gesehn dass die 20080108.gpx gespeichert wurde.
Versteh ich das jetzt richtig,

1. dass ich auf dem Garmin die aktuellen Tracks löschen kann sooft ich will und auch die Liste mit dem 20 Speicherplätzen leer sein kann, das Gerät aber trotzdem die Tracks auf der Karte speichert?

2. Es gibt also keine möglichkeit "aus versehen" am Garmin die SDKarte zu löschen?

3. Demnach gibt es auch keine Möglichkeit am Gerät den Inhalt der SDKarte zu sehen?

Vielen Dank!
 

movie_fan

Geoguru
zu1) ja ich denke..
ich hab immer nru den active track an und der löscht hinten die punkte, wenn neue vorne dazu kommen, aber speichert alles auf sd karte...

2) soweit ich weiß nciht

3) jab... dazu ist nen pc o.ä. nötig
 

RainerSurfer

Geowizard
zu 1:
JA. Aber auf richtige Einstellung achten. Man sollte "überschreiben" einstellen, sonst wird auch auf die Speicherkarte nichts mehr geschrieben, wenn die 10000Trackpunkte erreicht sind.
Die Speicherplätze braucht man eigentlich nur noch für Tracback. Bei den intern gespeicherten Tracks fehlt zudem die Zeit- und Höheninformation.
 
Oben