outdoorfan2002
Geonewbie
Hallo zusammen,
zuerst einmal - ich weiß nicht ob ich das Forum hier richtig nutze (Ich habe einfach ein neues Thema aufgemacht javascript:emoticon(':?:')
Question) - Ist das nicht der richtige Weg- zeigt mir bitte den richtigen...
da ich in zwei Wochen in die USA fliegen werde und der Dollarkurs derzeit zu unseren Gunsten steht spiele ich mit dem Gedanken mir in den USA ein Garmin eTrex Vista Cx zu kaufen.
Jetzt habe ich hier im Forum schon einiges über die Vor- und Nachteile der US-Geräte gelesen, habe aber dennoch eine Frage und hoffe auf eure Hilfe.
Um die US-Basiskarte zu umgehen habe ich mir folgendes vorgestellt:
Ich kaufe das US-Gerät, zusätzlich eine relativ große microSD Speicherkarte (die ja beim Vista wechselbar ist) und kaufe mir zusätzlich noch die aktuelle City Navigator Europe DVD (Gesamtgröße 1,8GByte). Die DVD könnte ich dann ja komplett auf die SD-Karte laden und somit stehen im Gerät alle Informationen zur Verfügung. Außerdem ist die City Navigator DVD routingfähig.
Mit dieser Konstellation müsste es doch eigentlich möglich sein auf die US-Basiskarte komplett zu verzichten (also sie ist zwar im Gerät, wird aber nie genutzt)
Und jetzt seid ihr dran. Habe ich in meinen Ausführungen einen oder mehrere Denkfehler gemacht?
Ich danke euch für eure Schnellen Antworten, denn denkt dran Abflug in zwei Wochen.
Gruß und Danke im Voraus.
Matthias :?:
zuerst einmal - ich weiß nicht ob ich das Forum hier richtig nutze (Ich habe einfach ein neues Thema aufgemacht javascript:emoticon(':?:')
Question) - Ist das nicht der richtige Weg- zeigt mir bitte den richtigen...
da ich in zwei Wochen in die USA fliegen werde und der Dollarkurs derzeit zu unseren Gunsten steht spiele ich mit dem Gedanken mir in den USA ein Garmin eTrex Vista Cx zu kaufen.
Jetzt habe ich hier im Forum schon einiges über die Vor- und Nachteile der US-Geräte gelesen, habe aber dennoch eine Frage und hoffe auf eure Hilfe.
Um die US-Basiskarte zu umgehen habe ich mir folgendes vorgestellt:
Ich kaufe das US-Gerät, zusätzlich eine relativ große microSD Speicherkarte (die ja beim Vista wechselbar ist) und kaufe mir zusätzlich noch die aktuelle City Navigator Europe DVD (Gesamtgröße 1,8GByte). Die DVD könnte ich dann ja komplett auf die SD-Karte laden und somit stehen im Gerät alle Informationen zur Verfügung. Außerdem ist die City Navigator DVD routingfähig.
Mit dieser Konstellation müsste es doch eigentlich möglich sein auf die US-Basiskarte komplett zu verzichten (also sie ist zwar im Gerät, wird aber nie genutzt)
Und jetzt seid ihr dran. Habe ich in meinen Ausführungen einen oder mehrere Denkfehler gemacht?
Ich danke euch für eure Schnellen Antworten, denn denkt dran Abflug in zwei Wochen.
Gruß und Danke im Voraus.
Matthias :?: