• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin-Export mit "CW_to_Garmin 2.0"

biraconda

Geocacher
Letzten Sommer hatte ich ja bereits den Garmin-Exporter "CW_send_to_Garmin" herausgebracht.
Nach einigen Anregungen von Benutzern sowie Fehlerbeseitigungen ist jetzt "CW_to_Garmin 2.0" fertig.

Hier die Neuerungen:
Wahl zwischen:
Cache-Name im Namenfeld
Cache-Größe/Diff-Bewertung/Hint/TB im Notiz-Feld
(entspricht der alten Version)

oder

Wegpunkt-Nr./Diff-Bewertung/Cache-Größe/TB im Namenfeld
(z.B. GCH4AF:35/2mT)
Cache-Name/Hint im Notiz-Feld
Wahl der Kürzungsmethode: Vokale streichen/hinten abschneiden
Wahl der Anzeige-Variante:mit/ohne Trenn- bzw. Leerzeichen
Addi-Waypoints werden jetzt in die Cache-Liste alphabetisch einsortiert. Dafür steht im Notiz-Feld der Name des Addi-Waypoints.
Beispiel:

Name des Hauptcaches: Kirche im Dorf
Anzeige des 1. Addi-Waypoints im Namenfeld: Kirche im D-P1
Anzeige im Notiz-Feld: Parkplatz
Anzeige des 2. Addi-Waypoints im Namenfeld: Kirche im D-S1
Anzeige im Notiz-Feld: Station1

Nähere Beschreibung und Download unter http://biraconda.bi.funpic.de.

Ich wünsche viel Spaß an der neuen Version und bei auftretenden Problemen bitte ich um eine kurze Nachricht an mich.


Schönen Gruß
Biraconda
 

Hellenstones

Geocacher
Das klingt interessant.
Macht es einen Unterschied welche Waypoint-Symboldateien ich hier verwende?
Ich wollte mir heute abend eigentlich das im folgenden beschriebene "Komplettpaket" installieren:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=41&t=32390&p=510337#p510337

Arbeitet Bilbo nicht gerade daran so ne Funktion direkt in CW zu integrieren?
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=32152
 

MiK

Geoguru
Grisu_HDH schrieb:
Arbeitet Bilbo nicht gerade daran so ne Funktion direkt in CW zu integrieren?
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=32152
Also von Bilbo habe ich schon ewig nichts mehr gehört. Ich habe jetzt nur den LOC-GPSBabel-Weg etwas komfortabler gemacht. Wenn jemand den POI-Export in CW verbessern möchte, darf er da gerne ran. Ich werde dazu wohl erstmal nicht die Zeit finden.
 

MiK

Geoguru
Das hat nichts mit "übergehen" zu tun. Kann auch sein, dass er mal sowas erwähnt hat. Aber es ist wbwn sehr still geworden um ihn.
 

Hellenstones

Geocacher
Kann mir mal jemand erklären wie ich das Tool richtig benutze???

Ich habs versucht aber es passiert nicht...
Ich habe GPSBabel ins CW-Verzeichnis... muss ich sonst noch irgendwas machen???
 
OP
B

biraconda

Geocacher
Funktioniert GPSBabel denn, wenn Du versuchst, aus dem Cachewolf heraus Daten aufs Gerät zu übertragen ?
Kommt eine Fehlermeldung ?
Welches Gerät hast Du angeschlossen ?

Gruß
Biraconda
 

Hellenstones

Geocacher
Also es kommt kein Babelfenster wenn Du das meinst.
Im CW_To_Garmin kommt nur die Meldung "Fertig"!
Ich verwende ein Garmin Legend HCx an der USB-Schnittstelle.
 
OP
B

biraconda

Geocacher
Ich würde erstmal testen, ob GPSBabel überhaupt richtig installiert ist und funktioniert.
Starte doch bitte einmal den Cachewolf und versuche dann, über "Anwendung-Export-zu Garmin" Daten aufs Gerät zu senden. Funktioniert das ?
Falls nicht:
im Cachewolf-Ordner müssen die beiden Dateien 'gpsbabel.exe' und 'libexpat.dll' vorhanden sein.
 

greiol

Geoguru
biraconda schrieb:
Name des Hauptcaches: Kirche im Dorf
Anzeige des 1. Addi-Waypoints im Namenfeld: Kirche im D-P1
Anzeige im Notiz-Feld: Parkplatz
wie vermeidest du bei der methode doppeleinträge bei so sachen wie "Kirchen in Duiburg: Sankt Florin" und "Kirchen in Duiburg: Sankt Nimmerlein"?
 
OP
B

biraconda

Geocacher
Ich habe zwar momentan keine Möglichkeit, das zu testen, aber ich weiß, dass das Garmin bei gleichen Wegpunkten selbsttätig hinten eine Ziffer anfügt.
Wenn also "Kirchen in Duiburg: Sankt Florin" und "Kirchen in Duiburg: Sankt Nimmerlein" Cache-Namen sind, dann macht das Garmin (bzw. GPSBabel) von sich aus daraus:
Krchn in Dbrg1
bzw.
Krchn in Dbrg2
 

Pegasus37

Geocacher
Am Garmin etrex LegendHCx keine Reaktion. Exportieren mit dem CW ist ohne Probleme möglich, beim Starten von CW_to_Garmin wird lediglich eine .gpx-Datei in den CW-Ordner geschrieben. Sollte das schon das Ergebnis sein?
Viele Grüße aus M-V
Uwe
 

t31

Geowizard
Wie kann man denn die Benutzerdefinierten Icon festlegen, ich finde nirgends eine Option dafür ... oder geht nur das vorgefertigte Schemata.

Ich unterscheide normalerweise noch in Micro und größer, also Micro-Tradi, Tradi, Micro-Multi, Multi ...
Könnte man so etwas einbauen, es wäre prinzipiell nur eine weiter Abfrage/Unterscheidung bei der Cachegröße.
 

[OSL]Krill

Geocacher
Habe mal die neue Version 2.5 getestet. Auf den ersten Blick scheint alles gut zu funktionieren. Endlich hat das manuelle getippe ausgedient. Sehr gut gemacht und weiter so!

Gruß Krill :p

WinXP
MS 6.13.7
Vista HCX
 

Darkwavejunky

Geonewbie
Hallo an alle,

ich bekomme meine funktion : export to Garmin nicht aktive.

ich benutze ubuntu 9.04 und neueste CW vers. wobei GPSBabel bereits installiert ist. Hinweis: unter Viking funktioniert up and download.

Was kann ich tun ?

LG Darky
 

greiol

Geoguru
gpsbabel wird nicht gefunden. liegt es im pfad? fall nein, einen symlink zu gpsbabel im cachewolf verzeichnis anlegen
 
OP
B

biraconda

Geocacher
Was für ein Problem liegt denn vor ?

(übrigens kann man mich über die Website auch direkt anmailen ;-))
 
Oben