• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Gps empfänger???

kaschperle83

Geocacher
Ich möchte mir gerne einen GPS empfänger von Garmin zu legen jetzt habe ich aber überhaupt keine Ahnung von diesen Geräten, als nutzers eines Strßennavigationsgerät weiß ich das mann ein Gerät mit Sirf3 Chipsatz nehmen sollte. Als ich auf der Seite von Garmin recherchiert habe habe ich aber entdeckt das die Geräte meistens keinen Sirf Chipsatz haben also was sollte mann da für einen Chipsatz nehmen bzw. welches Gerät kann auch ein älteres Model sein ich hatte sowieso an EBay gedacht. Auf jedenfall brauche ich kein Farbdisplay ein Monochromdisplay reicht mir volkommen aber es sollte eine Hintergrundbeleuschtung mitbringen. Also was könnt ihr mir empfehlen ????????
 
A

Anonymous

Guest
kaschperle83 schrieb:
... Also was könnt ihr mir empfehlen ????????
strukturierende satzzeichen. der text ist sowohl von der form als auch vom inhalt her eine zumutung.

happy searching.
 
OP
K

kaschperle83

Geocacher
Ich dachte eigentlich dies Forum hier sein für Geocaching, aber dieses Forum scheint wohl für deutsche Rechtschreibung zu sein. Also werde ich mich wohl das nächste mal an ein anderes Forum wenden indem ich auch Fachgerechte auskünfte bekomme, und nicht nur rum gemäkelt wird. Desweiteren war mir nicht bewußt das mann hier nur auf deutsch Lehrer stößt.
MFG
kaschperle :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Na ja, die deutsche Rechtschreibung sollte man schon ein wenig beherrschen ... hier ist allerdings wohl niemand wirklich fehlerfrei.

Wenn man ausländischer Staatsbürger ist und daher die Rechtschreibung nur mangelhaft beherrscht, schreibt man dies im allgemeinen um Missverständnisse zu vermeiden.

Nun zu deinen Fragen:

Sirf Chips haben bei Garmin nur die wenigsten Outdoorgeräte z.B. GPS60Cx

Normalerweise verwendet Garmin bis jetzt hauptsächlich den PhaseTrac Chip, nicht so dolle wie Sirf aber durchaus brauchbar wenn man nicht unbedingt im dichtesten Dschungel unterwegs ist.

Da du aber ein S/W-Display haben möchtest werden die dabei zur Auswahl stehenden Geräte wohl einen PhaseTrac Chip besitzen.
 

ime

Geomaster
kaschperle83 schrieb:
Ich dachte eigentlich dies Forum hier sein für Geocaching, aber dieses Forum scheint wohl für deutsche Rechtschreibung zu sein. Also werde ich mich wohl das nächste mal an ein anderes Forum wenden indem ich auch Fachgerechte auskünfte bekomme, und nicht nur rum gemäkelt wird. Desweiteren war mir nicht bewußt das mann hier nur auf deutsch Lehrer stößt.
MFG
kaschperle :roll:

Ich interpretiere das eher so: jene, die hier glaubhaft ein Anliegen vortragen, dass nicht ohnehin durch eine simple Benutzung der Suchfunktion zu klären ist, bekommen im Regelfall schnelle und kompetente Hilfe.
Wer aber den Eindruck erweckt (und das geschieht mit auffallend schludriger Rechtschreibung besonders schnell), dass es ihm egal ist, die Grundprinzipien der Höflichkeit einzuhalten (so ganz nach dem Motto: sollen sich die anderen ruhig bemühen, damit ich mich nicht anstrengen muss), bekommt auch eine entsprechende Antwort.


ime
 

Spieler

Geocacher
Finde man kann ja auch höflich auf die Suchfunktion hinweisen. :(

Also Sirf3 ist nett aber absolut nicht nötig. ( Persönliche Meinung )

Angefangen hab ich mit einem GPS12 ausgeliehen von einem Freund, der hatte kein Sirf und hab die Caches trotzdem gut gefunden.

Hab mich dann wegen der guten Preis-Leistung für ein Magellan explorist 210 entschieden bei Decathlon im Angebot gekauft für 180€.
Hat kein Sirf3 und habe kaum unterschiede zu Sirf3 Empfängern feststellen können.

Habe jetzt seit 2 wochen ein GPS 60csx mit sirf3.
Hab es aber nicht wegen dem Chipsatz gekauft sondern weil ich beim motorradfahren die Autoroutingfunktion nutze.

Also wenn du sparen musst, dann tut es auch ein ganz einfaches von Garmin z.B. geko oder ein Magellan explorist 100.

Sodele für mehr Infos nutze einfach mal die Suchfunktion :D ganz oben im Forum, dort findest du massig Infos über versch. Geräte.








[/quote]
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Manche User hier haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht grundsätzlich abfällige und flapsige Bemerkungen zu machen - natürlich sind immer die anderen Schuld daran! Muss man sich nicht dran stören, sondern einfach ignorieren.

Zurück zum GPS. SirfIII muss imo wirklich nicht sein - das Teil ist zwar empfindlicher, aber sonst auch garnix. (Empfindlicher != Genauer)

Da ich Schwarzweissdisplays selber den Farbigen vorziehe (Outdoor und Farbdisplay passt für mich irgendwie nicht zusammen. Natürlich haben die Farbdisplays in den letzten Jahren riesenschritte gemacht, der Kontrast bei schwierigen lichtverhältnissen ist bei Schwarzweiss-Displays jedoch immer noch ungeschlagen. Was nützt mir das tollste Farbdisplay, wenn ich es nicht erkennen kann? - Ich Pfeif da echt auf das Farbdisplay! Überzeugen konnten die mich bisher nicht.

SirfIII ist ein nettes Gimmick - hat allerdings auch Nachteile - hab schon erlebt das SirFIII 'ne Koordinate ansagt die Locker 70m von der realitaet entfernt ist - 'n PhaseTrac12 ist das wenigstens ehrlich und sagt garnix!

Atti
 
A

Anonymous

Guest
Da ich Schwarzweissdisplays selber den Farbigen vorziehe (Outdoor und Farbdisplay passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Für mich schon ... farbig ist die Welt.
Schwarzweiß wurde beim Fernsehen schon vor über 40 Jahren abgeschafft ... warum sollte ich mich jemals wieder für ein solches Display entscheiden :roll:

Der Kontrast bei schwierigen lichtverhältnissen ist bei Schwarzweiss-Displays jedoch immer noch ungeschlagen. Was nützt mir das tollste Farbdisplay, wenn ich es nicht erkennen kann?

Falsch. Die Farbdisplays verfügen über eine regelbare Hintergrundbeleuchtung, ganz im Gegensatz zu meinem Legend ... hier war nur an/aus möglich. Im übrigen brauch ich auch im grellsten Sonnenlicht keine Beleuchtung, das reflektierende Display machts möglich.

Schwierige Lichtverhältnisse ... schwierig dies zu definieren. :wink:
 
Oben