• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin GPS und USB-Treiber garmin_gps für Linux-Kernel 2.6.x

LX-OM

Geocacher
Hallo Forum,
hat von Euch schon jmd. versucht ein Garmin-GPSr über USB mit Linux zu benutzen?

Ich versuche gerade mein Etrex Legend C mit SuSE 9.3 zum Laufen zu bringen, aber ich weiß nicht an welcher Schnittstelle ich die Garmin-Daten empfange... (lsmod sagt, dass der Treiber garmin_gps korrekt geladen wurde [usbserial ebenfalls]).

garminusb2nmea findet keinen Empfänger, wenn ich die vom Programmierer des Treibers angegebene Schnittstelle angebe:
Code:
etrex3006@leo:~> garminusb2nmea /dev/usb/tts/0 /tmp/gps
Cannot open GPS device: No such file or directory

Ich empfange in meinem Arbeitszimmer bei fast geschlossen Rollläden noch vier Sats (mit angeblichen +/-7m :) ). An mangelndem Empfang kann es also nicht liegen.

Hat jemand eine Idee?

Grüßle,

etrex3006
 

shia

Geomaster
Ich benutze zwar in der Arbeit zu ca 50% Linux, Sinix, usw., hab aber noch nie probiert, das Vista C (wir sind also ähnlich gelagert) über Linux anzusprechen - wg. der anderen 50%, die auch zu Hause laufen :wink:

Aber meines Wissens wird NMEA von den etrex * C gar nicht mehr unterstützt! Da wirst du also mit garminusb2nmea nicht weiterkommen.

Ich würde es (auch) mal in anderen Foren probieren, zumindest suchen.
Z.B. im hier im Groudspeak-Forum oder im NaviBoard-Forum
 
OP
L

LX-OM

Geocacher
eben WEIL Garmin-USB kein NMEA-Output liefert gibt es ja diesen Konverter garminusb2nmea (sprich: "Garmin-USB TO NMEA")...
Man kann ihn optionel benutzen oder eben von Gpsdrive und Konsorten, auf Garmin-Protokoll prüfen lassen,...

Trotzdem, danke für die Antwort,

In Luxemburg ist heute Nationalfeiertag, Wir gehen gleich zur Parade, die der Großherzog abnimmt.

Grüße, etrex3006
 
OP
L

LX-OM

Geocacher
Klappt nun. In der /var/log/messages findet man nach dem connect mit dem etrex * C die Schnittstelle, bei mir ist das /dev/ttyUSB0. Das gebe ich in GPSdrive an, kreuze "serielle Verbindung" und "Prüfe auf Garmin" und schon läuft es im Garmin-Mode.

Mit garminusb2nmea bin ich nicht weiter aber wenn es jmd. interessiert, halt ich Euch auf dem Laufenden,

etrex3006
 

neckargeo

Geonewbie
Vielleicht ist ja das hier von Interesse:
http://neckargeo.de/linuxgps.html

konstruktive Kritiken willkommen :)
 
OP
L

LX-OM

Geocacher
...allerdings suche ich eine Möglichkeit unter Win oder Linux, gescannte Karten (tif) in Geotiff umzuwandeln (sie also zu georeferenzieren) um sie in Qgis anzuzeigen und meine Tracks und Waypoints drüberzulegen...
gdal_translate unter Linux ist für mich Mittelhirn ein wenig arg kompliziert.

etrex3006
 
Oben