• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Gpsmap 60 c Kreise um einen koordinatenpunkt ziehen

katatze

Geonewbie
Hallo leute. Kann mir vieleicht einer sagen ob und wie ich im gpsmap 60c einen kreis mit einem betimmten durchmesser (meterangaben)um einen koordinaten punkt ziehen kann um bei zwei kreisen die entstehenden schittpunkt im gelände zu ermitteln?????????
Ich bin für jede Hilfe Dankbar.
Daniel
 
A

Anonymous

Guest
für jede hilfe?
lies im handbuch nach. stichwort: proximity alarm

frohes jagen
 
OP
K

katatze

Geonewbie
Tja Habe mein Gerät erstanden nur leider ohne Handbuch.Und ich Brauche die schnittstellen von zwei verschiedenen kreisen um ihre koordinaten ermitteln zu können.oder gibt es da noch ne andere möglichkeit???
Gruß Daniel
 

DunkleAura

Geowizard

tituz

Geocacher
Es gibt natürlich auch eine mathematische Lösung dafür... die beiden Kreisgleichungen r^2 = x^2 + y^2 miteinander gleichsetzen und du erhälst keinen, einen oder zwei Schnittpunkte als Lösung. Die Koordinatentransformation und Umrechnung des Radius in Bogenmass macht dabei die meiste Arbeit.
Funktioniert eigentlich auch nur für kleine Radien, da man nicht einfach zwei Kreise 'platt' auf einem Ellipsoid draufpacken kann.

Worum geht es denn dabei eigentlich?

Grüsse,

Titus
 
OP
K

katatze

Geonewbie
hay es geht um den bonus in den belitzer heilstätten. man hat für den bonus bei zwei caches eine meterangabe bekommen. so jetzt macht man sich ja so seine gedanken. haben auch alle möglichkeiten durchgespielt . leider ohne erfolg. der owner sagte man könnte in garmin geräten die zwei kreise um die jeweiligen final koordinaten legen und man erhalte zwei schnittpunkte. einer der beiden wäre dann der nächste hinweiß.
gruß daniel.
 

DunkleAura

Geowizard
sowas?


das hier war in MapSource (ältere OSM karte)

auf dem GPSr funktioniert es so in etwa gleich, wie HHL sagte:
1) beide WPs anlegen mir "annäherungs alarm"
2) auf den schnittpunkt gehen mit dem cursor und neuen WP anlegen.
3) fertig.

grüssle DunkleAura
 
OP
K

katatze

Geonewbie
das sieht schon sehr gut aus . werde ich morgen gleich ma testen.
danke für heut erst mal
Gruß daniel
 
Oben