• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin GPSmap 60 Tracks ohne Zeitinformation

fmayer

Geonewbie
Hallo und guten Abend,

ich habe mir vor kurzem einen Garmin GPSmap 60 zugelegt. Der Empfang unter der Auto-Scheibe ist super, die Features reichhaltig, doch ich habe ein gewaltiges Problem: Ich habe auf meiner Reise an jedem Abend die Tracks des Tages gespeichert unter dem Datum. Wenn ich diese nun unter MapSpource öffne und die Eigenschaften abrufe, fehlen mir die Zeit und die Geschwindigkeitsinformation zu dem Track, also z.B. wann war ich an welchem Ort. Der letzte Track, als ActiveLog noch nicht gesüeichert, hat diese Info aber drin. Wißt ihr, wie ich diese Info wieder reinbekomme? Wäre echt enttäuscht, wenn es nicht klappen würde.
Gruß Ferdinand
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
das ist leider so. Beim Speichern von Tracks gehen die von Dir beschriebenen Informationen verloren, auch wird die Anzahl der Trackpunkte reduziert.
Bei den neuen x-geräten von Garmin besteht dieses Problem nicht mehr. Da wird der Track als Tagesdatei im gängigen gpx-Format auf der Speicherkarte mit allen Informationen abgelegt.
Neuste Firmeware vorausgesetzt.
Gruss Magic21
 

Dagdiab

Geonewbie
Ciao,

da mir auch das Problem mit den fehlenden Zeitstempeln im gespeicherten Track widerfahren ist, beschreibe ich hier mal etwas genauer, wie das mit der aktuellen Firmeware geht (leider nur bei ...x-Geräten). Vielleicht hilft's jemand...

Also, ich hab mir vor ca. einem Monat ein 60CSx, Ami-Version, mit Firmware 2.70 plus eine 1 GB microSD zugelegt. Mit dem GiPSy hab ich auf einer Regatta brav die Tracks aufgezeichnet, abgespeichert, das Active Log gelöscht und die nächste Track aufgezeichnet...dann zur Auswertung an den PC, man will ja wissen, wie schnell man zwischen WP 17 und 18 war...doch, oh Schreck, die Zeit ist weg...schei :evil:

Ok, im Active Log sind die Zeiten drin, aber eigentlich ist das ein k.o.-Kriterium für die Funktion 'Speichern von 20 Tracks', da man in vielen (sportlichen) Anwendungsfällen die Zeit (wann war ich wo) einfach braucht! Hier hat Garmin, um den fest eingebauten Speicher zu schonen, am falschen Ende gespart. Besser wäre da, nur 10 gespeicherte Tracks, dafür aber mit Zeit, zuzulassen.

Für die x-GiPSy's mit microSD-Karte liefert die aktuelle Firmware (2.90) - etwas umständlich - die Lösung durch 2 Funktionen:

1. Im Menü Tracks=>Einstellungen gibt's jetzt =>Einstellung Chip=>Track auf Chip speichern. Damit wird pro Tag eine Datei <Datum>.gpx angelegt, die die Active Logs enthält - man kann durch Ein/Ausschalten des Trackings einen langen in mehrere kürzere Tracks/Active Logs unterteilen. Zusatzvorteil: die Länge der Tracks/Aufzeichnung scheint nur durch den freien Speicherplatz auf der microSD begrenzt.

2. Hängt das GiPSy per USB am PC, kann man es zwischen normalem GPS-Betrieb und USB-Memory-Betrieb umschalten: Menü Einstellungen=>Schnittstellen=>USB Massenspeicher (zurück geht's übern Einschaltknopf). Jetzt kann ich am PC direkt auf die Datei <Datum>.gpx zugreifen und z.B. mit Mapsource weiterbearbeiten. Dann hat man in Mapsource pro Tages-gpx 1 bis mehrere Active Logs, die - oh Wunder - auch den Zeitstempel am Wegpunkt enthalten! :lol:

Achtung: An der normalen Funktionsweise 'Track speichern' hat sich dadurch nichts geändert - die sind noch immer ohne Zeitstempel. :?

Gruß Gerhard
 

BS/2

Geocacher
Dagdiab schrieb:
2. Hängt das GiPSy per USB am PC, kann man es zwischen normalem GPS-Betrieb und USB-Memory-Betrieb umschalten: Menü Einstellungen=>Schnittstellen=>USB Massenspeicher (zurück geht's übern Einschaltknopf). Jetzt kann ich am PC direkt auf die Datei <Datum>.gpx zugreifen und z.B. mit Mapsource weiterbearbeiten. Dann hat man in Mapsource pro Tages-gpx 1 bis mehrere Active Logs, die - oh Wunder - auch den Zeitstempel am Wegpunkt enthalten!

Speichert der 60c(s)x die Active Logs automatisch tageweise ab, oder werden sie - wenn man nichts tut - automatisch weitergeführt?
Oder fällt dir eine Methode ein, wie man das (ohne PC!) bewerkstelligen kann?

BS/2
 
A

Anonymous

Guest
BS/2 schrieb:
… Speichert der 60c(s)x die Active Logs automatisch tageweise ab, oder werden sie - wenn man nichts tut - automatisch weitergeführt?
Oder fällt dir eine Methode ein, wie man das (ohne PC!) bewerkstelligen kann?

BS/2
wenn man die tracks auf die µsd speichert, dann geht das tageweise.
wie sagt wolfgang immer so schön: habe die ehre.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 

BS/2

Geocacher
HHL schrieb:
wenn man die tracks auf die µsd speichert, dann geht das tageweise.
wie sagt wolfgang immer so schön: habe die ehre.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)

Danke, Ergebenheit!

BS/2
 
Oben