• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin GPSMAP 60CSx welches Kartenmaterial zum Wandern ??

jupzup

Geonewbie
Hallo zusammem,

bin neu hier und befasse mich aktuell mit dem Gedanken mir ein Garmin 60CSx zu kaufen. Da ich sehr viel wandere würde ich das Gerät gerne dafür einsetzen bzw. mich in Zukunft auch mal mit Geocaching beschäftigen.

Nun meine Frage: Wie gut eignet sich die Garmin TOP Deutschland Gesamt V2 zum Wandern in NRW zB. Bergische Land ?? Ich kenne zur Zeit nur die Wandernkarten vom Landesvermssungsamt NRW die wich fidne recht gut sind. Ist der Informationegehalt etwa gleich bzw. ähnlich sind auch bei Garmin die Wanderwege gekennzeichnet mit A1,X4 usw. ??

Wie ist Eure Erfahrung in Bezug auf Wanderwege oder sollte ich besser ein anderes Kartenmaterial kaufen zb. die TOP 50 NRW gibt es ja vom Landesvermessungsamtauf CD/DVD ist diese auch mit dem Garmin nutzbar ???

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Sascha
 

Moeff

Geowizard
Hi,
bei garmin.de kannst Du mittels Webviewer die Topos anschauen und so feststellen, ob ausreichend Wanderwege aus Deiner Gegend verzeichnet sind.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Nutzung eines PPC's - Stichwort: Paperless cachen - mit den TOP 50, den MagicMaps oder CompeGPS - die haben z. Zt. die Deutschland Topo preiswert im Angebot.

Dann soll bei Magellan die Triton-Serie rauskommen, neben den üblichen Topos von Magellan sollen evtl. auch digitale Rasterkarten geladen werden können, ein paar Fragezeichen bestehen da aber noch.

Viel Spass beim Informieren!

Gruß
Günther
 

Picknicker

Geocacher
jupzup schrieb:
Ist der Informationegehalt etwa gleich bzw. ähnlich sind auch bei Garmin die Wanderwege gekennzeichnet mit A1,X4 usw. ??

Wie ist Eure Erfahrung in Bezug auf Wanderwege oder sollte ich besser ein anderes Kartenmaterial kaufen zb. die TOP 50 NRW gibt es ja vom Landesvermessungsamtauf CD/DVD ist diese auch mit dem Garmin nutzbar ???

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Sascha

zu oben,... NEIN, die Wanderwege sind zwar als "normale Wege" drauf, sind aber NICHT extra gekennzeichnet.

Ich komme auch aus dem Bergischem Land und habe diverse Lösungsansätze hinter mir,

(zur zweiten Frage, NEIN CD und DVD von LVMA sind NICHT am garmin Gerät einsetzbar!).

was "optisch" am schönsten aussieht, aber viel Arbeit macht!, sind die Papierkarten (mit Wanderwegzeichnungen einscannen) und z.B.
für OZI-CE (unter hilfenahme von MagicMaps oder Top50) kalibrieren.
wenn man eine Woche vorher schon weiss, wo es hingehen soll, ist das ganze auch machbar. Ich habe schon diverse Papierkarten ( die "grüne Serie" eingescannt). Da sind alle Wege topp (!!) drauf, mit bezeichnungen.
=> dabei spielt sich die Kartenanzeige (als Bitmap Karten auf einem PDA ab!!)

Es gibt für die NRW Top50 auch eine Datei mit den Wanderwegen (die kann man dann in Rot überlagern) sind aber recht wenige Wege).
(ACHTUNG bei meinen Ausführungen TOPO und TOP50 nicht verwechseln !!)
http://www.lverma.nrw.de/produkte/topographische_karten/cd_rom/wanderwege/Wanderwege.htm#

Mitlerweile laufe ich aber (wegen der Wettertauglichkeit) nur noch mit meinem 60csx und topo2.0 rum).
Planen kann man ja die Wanderwege auch zuhause am PC, und im Freien sind dann ja auch die Kennzeichnungen.
(Also mit Top50 Routen "stricken" und auf den Garmin übertragen (und da mit TopO angucken)

mfG.

PS: es gibt für den PDA auch noch zisch andere Möglichkeiten, Pathaway und TTQV (kosten aber ca. 200 Euro, nur die Software),
oder (einfach/aber primitiver) MagicMaps und MM2Go, oder halt oben genanntes OZI-CE auf dem PDA
=> sind aber eher Lösungen für Leute, die auch gerne Stundenlang am PC hocken, ansonsten kauf einfach TOPO2.0 und ein Garmingerät und verzichte auf die Wanderwegkennzeichen
 

Barolo

Geocacher
Zum Wandern würde ich mir auch mal den eTrex Vista HCx anschauen.

Ich bin mit meinem GPSmap 60CSx viel mit dem MTB und zum Bergsteigen (Wandern) unterwegs. Zur Tourenplanung verwende ich die digitalen Karten von Kompass und MagicMaps, sind in TTQV 3 eingebunden. Als hübschen Hintergrund auf dem Garmin wird die Topo Deutschland V1 verwendet.
Die digitalen Kompasskarten machen sich in den Bergen recht gut, haben Wanderwege und Pfade mit Wegnummer, sind auch bis 1:10000 auf dem PC zoombar. Die MagicMaps sind 1:25000, besser als die Top 50 (1:50000).
Die Topo Deutschland V2 reicht mir persönlich nicht zum Planen, als Hintergrund ist sie aber noch hübscher als Version 1, für normale Wanderwege sollte es reichen. Die neue Gerätebindung ist für mich ein großer Nachteil.

Gruß
Barolo
 
OP
J

jupzup

Geonewbie
Vielen Dank für die Tipps !!

@Picknicker

Du schreibst die TOP 50 CD/DVD wäre nicht auf dem Garmin nutzbar damit meinst Du aber die Karte selber richtig. ??

Also wenn ich das soweit verstanden habe dann kann ich

mit LVMA TOP50NRW DVD + Wanderwege CD ( Overlay ) die Route am PC planen und die Wegpunkte ans Garmin übertragen.

Die Garmin TOPO Deutschland Gesamt V2 dient dann als Anschauungskarte auf dem Gerät und die kann ich dann auch komplett auf eine 2GB SD-Micro Karte installieren.


OK prima... dann werde ich mir wohl die Sachen jetzt mal Bestellen
 

movie_fan

Geoguru
jo haste soweit richtig verstanden :)

wobei deine anschaffung schon gut ins geld gehen dürfte...

wegen navi, schau mal bei http://www.navifuture.de rein :) toller laden :) ne ich arbeite da net, aber das halbe forum hat da wohl seine geräte her ;) :)

und du die routen, die du fertig geplant hast auch ins navi schieben kannst... ohne nur wegpunkte zu kopieren :)
 

Picknicker

Geocacher
jupzup schrieb:
Vielen Dank für die Tipps !!
Also wenn ich das soweit verstanden habe dann kann ich

mit LVMA TOP50NRW DVD + Wanderwege CD ( Overlay ) die Route am PC planen und die Wegpunkte ans Garmin übertragen.

Die Garmin TOPO Deutschland Gesamt V2 dient dann als Anschauungskarte auf dem Gerät und die kann ich dann auch komplett auf eine 2GB SD-Micro Karte installieren.

Jau,.. richtig verstanden,, habe ich also niemanden verwirrt :wink:
(@Barolo: jupzup meint das "Bergische Land" (liegt in NRW), dafür gibt es keine richtigen Kompass Karten ;-) da sind keine "richtigen" Berge ;-)

@jupzup....
wie gesagt, die Wanderwege auf der CD (Overlay) sind eigentlich bescheiden (zumindest die Version vor 1 Jahr, die habe ich
meistens nur die Hauptwanderwege zur erkennen).
(laut der aktuellen Hompepage vom LVERMA braucht man ja Top50 4.0 und die Wege entsprechen der "BLAUEN" Serie, die ist aber nur 1:50.000
ich selbst nutze nur die "GRÜNE" Serie, 1:25:000)
http://www.lverma.nrw.de/produkte/topographische_karten/tourismuskarten/wanderkarten/SK25W.htm#Produktangebot
(wie ich gerade dort lesen musste :cry: :cry: schnieff wird man keine neue Karten mehr anbieten :cry: )

Noch kannst du wirklich lieber für 7,5Euro eine Papierkarte kaufen.. und dann die Waypoint (oder Route) am PC übertragen.
Du bekommst die Topo2.0 ja auch mit dem MapSourve Programm (MaspSource liegt normalerweise beim Garmingerät kostenlos dabei)
sehr gut angezeigt und kannst dann eigentlich schnell planen und übertragen.

Schau dir das ganze vielleicht trotzdem mal vorher an (um nicht enttäuscht zu sein).
MagicMaps Karten wirken eigentlich viel besser,.. aber auf dem Gerät ist Topo 2.0 schon ganz gut...

Für das bergische Land gibt es eigentlich nur einen Garmin Händler (will jetzt keine Werbung machen, aber such einfach mal
nach Garmin Händler VELBERT )

mfG. und WILLKOMMEN im Garmin "Club" ;-)
 
Oben