• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Legend Vista C, Preis ok?

Sir Cachelot

Geoguru
Kann mir jemand sagen, was genau
Glide Ratio, Glide Ratio to Destination, and Vertical Speed to Destination
ist?
Hat angeblich nur der 60cs und der vista c nicht.
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
auch das Garmin Vista C hat diese einstellbaren Anzeigemöglichkeiten.
Es handelt sich dabei um die Gleitzahl, Gleitzahl zum Ziel und die Vertikal(Sink)geschwindigkeit bis zum Ziel.
Die Gleitzahl ist eine Kenngrösse aus dem Flugzeugbau (besonders Segelflugzeuge) und gibt das Verhältnis zwischen zurückgelegter Strecke und dem dazugehörigen Höhenverlust, ohne die Einwirkung von Thermik, an. Ein Segelflugzeug mit der Gleitzahl 50, kann aus einer Höhe von 1km, ohne jegliche Thermik, max. 50km weit gleiten.
Die GLEITZAHL, die durch das GPS angezeigt wird, ist also immer das aktuelle Verhältnis zwischen zurückgelegter Strecke und der Höhenveränderung.
Ist für einen Zielwegpunkt die Höhe bekannt, zeigt das GPS unter GLEITZAHL ZUM ZIEL die notwendige Gleitzahl an, damit man diesen Punkt gerade noch erreicht. Und somit ist die VERTIKALGESCHWINDIGKEIT ZUM ZIEL die max. Fallgeschwindigkeit mit der ich gerade noch an meinem Zielpunkt aufsetze.
Gruss Magic21
 

Sir Cachelot

Geoguru
aha, danke für die info.
ich hab die info aus der vergleichsmatrix von garmin.com.
das sollten die mal anpassen.
übrigens schade, das die rino-dinger nicht in d zugelassen sind.
ich bin schwer am überlegen ob ich mein altes etrex y. bei ebay verkloppen soll und ein vista c hole oder ob ichs mit einem pda plus mouse versuche.
naja, ich werde mich weiter quälen.
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
dass die Rino's in Dt. nicht zugelassen sind hindert einen ja nicht daran diese zu bestellen. Allerdings braucht man natürlich dann gleich 2 Stück, damit man sich auch mit Jemanden unterhalten kann bzw. Standorte austauschen kann.
Ich persönlich bin vom Vista C für Geocaching und Mountainbiken total begeistert, erfüllt voll meine Ansprüche und sehr handlich.
PDA mit GPS-Maus ist meiner Meinung nach nichts für Outdooraktivitäten und zum Biken gleich garnichts.
Gruss Magic21
 

Sir Cachelot

Geoguru
na ich dachte halt, weil ich mir dann die topo25-karten auf den pda laden kann. der informationsgehalt der vektor-karten ist mir zu gering - ausserdem sooo teuer.
 
Hallo,

hatte zwei der Geräte am Freitag den 14. Abends bestellt. Am Montag darauf kam eine Mail, dass das Lager leer wäre, es 14 Tage dauern würde und ob ich die Bestellung aufrecht erhalten möchte oder stornieren.
Hab mit dem Kollegen, für den ich mitbestellt habe, geflaxt, dass der Shop, damit es nicht auffällt, noch etwas wartet und dann ein DPD-Lkw beladen mit Backsteinen raus geht.
Aber es lief zum Glück anders. Eine Woche später (25.) war das Paket da. Mit den Geräten, nagelneu, EU-Version, EU-Basemap, deutsche Anleitung, zum vereinbarten Preis, keine Backsteine!
Ich bin begeistert.
Nur schade, dass man dort kein Zubehör bekommt.

Grüße
Schittlewiller
 

Mogel

Geomaster
sollte ich dann mit dem kauf eines vista c warten?
weiss nicht, ob mir die speicherkarte 100euro mehr wert wären.

Die Geräte mit Speicherkarte sollen meines Wissens gleich gepreist werden. Sprich, der natürliche Preisverfall wird durch dieses Goody aufgefangen.
 

Sir Cachelot

Geoguru
ich hatte für einen tag ein ique 3200 plus city select 6 für 290euro neu.
wenn das teil einen besseren empfang und längere akkuzeit hätte, wär das sicher mein neues gpsr geworden.
die topodaten-darstellung war schon super und die sd-karte war in paar sekunden gefüllt über einen kartenleser.
leider ist noch nicht mal ein richtungspfeil-prog drin.
 
Oben