• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin noch ganz sauber?

Uuuuups.......hab gerade nach meinem Geräte-Kauf festgestellt, daß die bei Garmin irgendwo nicht mehr ganz sauber sind: ein popeliges Kabel für die Verbindung zu meinem PC (USB - voll gängig) soll offiziell 89 Euro kosten? Sind die eigentlich noch ganz sauber??? Klar, daß ich das Kabel woanders besorge, aber diese Frechheit so im groben 180 Deutsche Mark für so ein PillePalle-Kabel zu verlangen, kann mich schon auf die Palme bringen.
Ich zitier mal aus der Produktbeschreibung: "Die Batterien können im Gerät bleiben, sie werden nicht entladen solange das Gerät über dieses Kabel mit Strom versorgt wird.* Diese praktische Zusatzfunktion ist auch der Grund warum dieses Kabel mehr kostet als die anderen USB-Adapter."
Das ist ja wieder mal die übliche Konsumenten-Verdummungs-Masche. Wundert mich, daß die für diese "praktische Zusatzfunktion" noch nicht den Nobelpreis abgeräumt haben!
Hat jemand Erfahrungen, wo man da mal Feuer machen kann? Wird bei anderen Anbietern auch so abgezockt?

Gruß F.F. :evil:
 

Hartmut

Geocacher
moin,
das können die alle prima, erst werden irgendwelche stecker neu erfunden und denn der kunde über den tisch gezogen. da gibt es so eine initiative, find ich gerade nicht wieder(wurde glaub ich bei http://www.kowoma.de erwähnt), da kannst du die stecker günstig einkaufen und brauchst nur noch jemanden mit der lizenz zum löten. bei ebay schwirrt auch schon mal was an steckern rum. und diese ladefunktion, ja auf jedem USB-Stecker sind auf den äußeren pinns 5 Volt serienmäßig soviel zu dem tollen zusatzplus.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 

Mika Mifizu

Geocacher
Fähnlein Fieselschweif schrieb:
Das ist ja wieder mal die übliche Konsumenten-Verdummungs-Masche. Wundert mich, daß die für diese "praktische Zusatzfunktion" noch nicht den Nobelpreis abgeräumt haben!
Hallo,
ich bin mir da nicht so sicher.
200801.jpg

Dem Bild nach könnte in dem USB Stecker ein Spannungswandler mit drin sein, da bei dem Vista (vermutlich) - wie auch beim Geko (sicher) - kein integierter Spannungswandler im Gerät drin ist. Es könnte also sein, daß Du mit den 5V vom USB das Vista grillst.
Das Vista C hat einen Standard USB-MiniB Stecker, das kann dann auch die 5 Volt ab.
Das Handbuch spricht nur von 2 x 1,5 Volt Power - und mehr sollte es am Stecker auch nicht bekommen.

Such im Netz mal, wie man den Geko 201 extern mit Strom versorgt. Das sollte auch für den Vista gültig sein.

Servus
Volker
 

Mika Mifizu

Geocacher

Hartmut

Geocacher
moin,
na ja, ist für nichtelektriker manchmal schwierig, ich hatte gesagt, das am USB auf den äußeren pinnen 5 volt liegen, mehr nicht. wie dann weiter verfahren wird, ob runterspannen(einfach) oder hochkaskadieren(schwierig) kann ich so nicht sagen, dazu müßte ich entweder was über die anschlußbelegung haben oder so ein teil zum nachmessen (aber voorsicht men ist strom drin).

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Hio, daaanke für die Tipps!!! Garmin wird beim Zubehör keinen Cent an mit verdienen, da werd ich glatt zum Anarcho!!! :evil: :evil: :evil:
 

Geo Chief

Geocacher
Was ist das denn für ein GPS? Beim 60er passt jedes normale USB-Kabel mit dem kleinen Stecker wie man es auch an der (Canon-) Digital-Kamera findet und bei vielen USB-HUBs.
 

Hartmut

Geocacher
moin,
das ist überhaupt die frage, wie heißt dein machinchen denn überhaupt ???

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 

Jhary

Geocacher
als ich mir die autohalterung geholt habe dachte ich auch "Hm wo sind bitte die aktien von der firma.2 nur bei kabel ebay ersteigern und gut ist.
 

Gagravarr

Geomaster
Geo Chief schrieb:
Was ist das denn für ein GPS? Beim 60er passt jedes normale USB-Kabel mit dem kleinen Stecker wie man es auch an der (Canon-) Digital-Kamera findet und bei vielen USB-HUBs.
Abgesehen davon, dass es beim meinem 60cs bereits im Lieferumfang enthalten war...

Bei den Spezialkabeln ist das aber (leider) ganz normal, mein Magellan Merdian-Kabel war auch schw...teuer.
 

pom

Geoguru
Gagravarr schrieb:
Abgesehen davon, dass es beim meinem 60cs bereits im Lieferumfang enthalten war...

Ja, und im Gegensatz zum Vista C wird das 60cs bei Betrieb mit dem beigelegten USB-Kabel nicht über selbiges mit Spannung versorgt. :twisted:
Ein Hoch auf die Entwickler!
 

Jhary

Geocacher
Nur wenn ich mir da mal die preise weltweit ansehe frage ich mich Warum müßen wir blechen als ob wir 500 euro die Stunde verdienen?
 

Jhary

Geocacher
@ Pom immer die amerikaner?
Würdest du mal bitte erklären was Die USA mit Preisgestalltung innerhalb von Deutschland zutun hat? Und bitte keine halbgare verschwörung theorie.
 

Jhary

Geocacher
Übersehen :shock:
Aber mein bekannter beim Zoll machte mich darauf aufmerksam das der EU-schutzzoll sich erhöhen wird.
Aber sagt mal Magelan ist soweit ich weis Französich und die haben auch preise jenseits gut und Böse für ihre geräte und das notwendige zubehör.
 

Cornix

Geowizard
Jhary schrieb:
Aber sagt mal Magelan ist soweit ich weis Französich und die haben auch preise jenseits gut und Böse für ihre geräte und das notwendige zubehör.

Es ist alles noch etwas komplizierter: Magellan war ursprünglich eine amerikanische Firma, die 2001 vom französischen Thales-Konzern (früher Thomson-CSF) aufgekauft wurde. Magellan produziert aber nach wie vor in den USA.

Das witzige ist, dass ein paar amerikanische Patrioten im blauen Forum zum Boykott von Magellan-Produkten aufgerufen haben, weil Frankreich im Irak-Krieg nicht die Amis unterstützt hat. :shock:

Cornix
 
Was die preise angeht die entstehn ducrch freie marktwirtschaft. Weil wir so dumm sind die preise zu bezahlen kan der producent die fragen. Wichtig wurde es sein das mann eine ordentlich gruppe mitbewerber hat. Weil viele kunden sobald ein neues gerat angeboten wird ( 60cs zum beispiel) die auch kaufen kan der anbieter die preise auch fragen. Wichtig wurde es sein das mann eine ordentlich gruppe mitbewerber hat. Man solte also kucken ob es mitbewerber giebt die das anbieten was man haben mochte. Auf dem gebiet von kabel is das moglich nur bei geraten sied das anders aus.
 
Oben