• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Oregon 550 - Geocaching Erfahrungen

dtmd79

Geocacher
Hallo,

ich überlege mir ein Dakota 550 anzuschaffen. Meine ersten Überlegungen in Richtung 62S haben sich schnell zerschlagen.

Aktuell habe ich ein 60 CSX. Mir fehlt aber das paperless cachen.

Freie mich über Eure Erfahrungen zum 550. Vll ist ja auch ein Umsteiger vom 60CSX dabei.

Interessieren tut mich vorallem die Genauigkeit...

Lg

Marcus
 

Schnueffler

Geoguru
Dann musst du aber noch ne ganze Weile warten, denn ein Dakota 550 gibt es noch nicht. Aber vielleicht weißt du ja schon mehr, und die Markteinführung steht kurz bevor.
 

Schnueffler

Geoguru
Die Genauigkeit passt. Mit dem Gerät kann man - wie mit allen Garmin-Geräten - Caches finden. Wenn du schon ein 60CSx hast, warum dann kein GPSMap62s? Das wäre von der Bedienung fast identisch.
 

Thaliomee

Geowizard
Meiner Meinung nach ist jeder (Ausnahmen bestätigen die Regel) mit dem Gerät, welches er/sie besitzt zufrieden.
Wir haben ein Oregon300 (ist ja dem 550 ziemlich ähnlich) und sind sehr zufrieden. Als Zweitgerät haben wir uns allerdings kein 550 sondern ein Explorist gekauft. Und auch damit sind wir sehr zufrieden :D

Wir hatten allerdings vorher ein Etrex und haben uns ganz bewusst für den Touchscreen entschieden. Das ist für uns eine Bedingung bei einem GPS. Auch eine Kamera wollten wir haben - für viele ist das ja eher unwichtig.

Ich bin der Meinung man kann damit vollkommen paperless (abgesehen von gelegentlichen Notizen auf einem alten Kassenzettel o.ä.) cachen.

Falls du also konkretere Fragen hast, stell sie ruhig ;)

lg
Thali
 
Oben