• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin POI-Export mit "@" im Cachenamen

Wutschkow

Geomaster
Hallo,
ich habe mal ein wenig mit dem Exportieren von Caches als POI (= GPI-Datei) für ein Garmin Nuvi experimentiert. Allerdings bekomme ich jedes Mal eine Fehlermeldung, wenn ein Cachename das Zeichen "@" enthält. Der Exporter hält das wohl für eine Vorgabe für die Geschwindigkeitswarnung und kann das dann nicht korrekt auswerten.
Hat jemand einen Tipp für mich?
 

Eastpak1984

Geoguru
Hm, wenn die Standard-Exportfunktion das nicht korrigieren kann, dann probier doch mal die zahlreichen Macros für die Nüvis durch. Vielleicht ist da eins bei, welches das korrigiert.
 

Angrentil

Geomaster
Das beste wäre aber: nicht das Problem einfach umgehen, sondern Clyde im GSAK Forum melden. Der könnte dann den Bug fixen und mit der nächsten Version würde es dann laufen. :)
 
OP
Wutschkow

Wutschkow

Geomaster
So, ich habe mal im GSAK-Forum recherchiert. Dort betrachtet man das nicht als Fehler, sondern als Eigenheit von Garmin-Geräten, mit der GSAK korrekt umgeht, in dem es durch die Fehlermeldung verhindert, dass fehlerhafte Daten aufs Garmin gelangen.

Es gibt aber auch einen einfachen Workaround:
Man ersetzt das "@" beim Export "on-the-fly" mit einem simplen Einzeiler-Makro z. B. durch "at" oder was auch immer.
Wie es genau geht, ist hier beschrieben:
http://gsak.net/board/index.php?s=d5b7749dfaf966ebc13a02356073b233&showtopic=15744&view=findpost&p=108845

Hat bei mir prima funktioniert. Danke für die Beiträge hier zu dem Thema.
 

Eastpak1984

Geoguru
Nutztest du den Export völlig ohne Makro?
Falls nicht, wäre es doch gut, den Umstand samt Korrektur beim Macroautor zu melden, damit es gleich in das Macro integriert werden würde.
 
OP
Wutschkow

Wutschkow

Geomaster
Eastpak1984 schrieb:
Nutztest du den Export völlig ohne Makro?
Jein. Ich steuere den Export mit einem eigenen Makro an. Von daher gibt es nichts zu melden. Ich denke, bei den veröffentlichten Makros für diesen Zweck tritt das Problem nicht auf, weil die entweder keinen Annäherungsalarm verwenden oder für die ganze Sache den POILoader statt des internen Exports bemühen.
 
Oben