• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Topo Deutschland v3

monsterbox

Geocacher
Hi!

Lieferumfang: DVD + MikroSD (DVD läßt sich wie üblich installieren! ID ist 446)

Ich habe mir heute Abend die neue Topo installiert und dann mal ein paar Ecken angesehen, wo sich eigentlich was hätte ändern müssen. War aber leider nix :-( Beispiel: Neue Umgehung in Neuried. In der der Europe 2009 drin, in der nagelneuen Topo leider immer noch nicht. Der Stand zumindest vom Münchner Raum scheint also nicht gerade sehr aktuell zu sein.

Ansonsten haben sie kräftig an den Farben gedreht und ein bißchen was an der Darstellung der Feld-, Wald- und Forstwege gearbeitet. Das scheint mir jetzt etwas deutlicher zu sein, was die Größe bzw. Beschaffenheit der Wege angeht. Inwiefern das allerdings mit der Wirklichkeit dann übereinstimmt, müssen die nächsten Tage zeigen. Was auf alle Fälle dazukam sind Überlandradwege, also was für längere Touren. Die werden überdeutlich dargestellt, was mich etwas stört.

Angeblich soll man jetzt auch auf diesen Wegen routen können, aber ich hatte eigentlich den Eindruck, das wäre mindestens mit dem Oregon auch schon mit der v2 gegangen.

Und auch auf dem PC hat sich was getan: Volle Details sind bei meinen Standardeinstellungen bei der v2 bereits ab 700m zu sehen, bei der v3 erst ab 200m. Hier läßt sich zwar wohl nachjustieren, aber das ist schon ein deutlicher Unterschied.

Die Datenmenge wurde gegenüber der v2 sogar etwas geringer! Die DVD hat ca. 1.48GB Daten, die v2 war m.E. so ca. 1.8GB groß. Kann allerdings auch an höherer Komprimierung liegen...

Ich werde die Karten jedenfalls zum nächsten Stammtisch mitnehmen, damit sich jeder sein eigenes Bild davon machen kann...

Servus,
Christian
 

D&TR

Geonewbie
Hi,
das mit dem Routing in der V3 ist so eine Sache und ein gutes ´Thema für dem Stammtisch.
Ich bekomme das nicht hin. Egal ob mit MapSource oder direkt auf dem Gerät passiert folgendendes:
Beispiel als Bild.
Das routing hat mit Garmin und OSM -Deutschland funktioniert,
doch mit der V3 im Moment nur "?????"

Bis bald D&TR
 

Anhänge

  • Garmin Routing.jpg
    Garmin Routing.jpg
    238,4 KB · Aufrufe: 23.788
OP
M

monsterbox

Geocacher
Hi!

D&TR schrieb:
Hi,
das mit dem Routing in der V3 ist so eine Sache und ein gutes ´Thema für dem Stammtisch.
Ich bekomme das nicht hin. Egal ob mit MapSource oder direkt auf dem Gerät passiert folgendendes:
Beispiel als Bild.
Das routing hat mit Garmin und OSM -Deutschland funktioniert,
doch mit der V3 im Moment nur "?????"

Bis bald D&TR

Das kann ich Dir erklären! Das Routing geht wohl nur noch auf den extra dafür neu definierten Rad- und Wanderwegen (jedenfalls auf dem PC!). Und die Querfeldeinlinien sind einfach nur die Luftlinien zum jeweils nächstgelegenen entsprechenden Weg bei Start und Ziel.

SEHR bescheiden das!

Servus,
Christian
 

Windi

Geoguru
monsterbox schrieb:
SEHR bescheiden das!
Da braucht man nicht zu jammern.
Es ist halt "nur" eine Topo und keine City Navigator oder Metro Guide.
Die eine Karte hat topografische Details und die andere hat Routinginformationen.
Das kann man aber vor dem Kauf schon in Erfahrung bringen.
Glücklicherweise kann man beide parallel installieren.
Und wer Geld sparen will kann sich ja die OSM-Karten aufs Gerät schieben.
 

Slaryn

Geocacher
Okay, jetzt kommt die dämliche Frage in der Nacht: Wie bekommt ihr das hin, dass Ihr mit den OSM-Karten ein Routing macht? Ich dachte die sind nicht routingfähig...
 

Windi

Geoguru
Slaryn schrieb:
Okay, jetzt kommt die dämliche Frage in der Nacht: Wie bekommt ihr das hin, dass Ihr mit den OSM-Karten ein Routing macht? Ich dachte die sind nicht routingfähig...
Inzwischen gibt es mehrere routingfähige OSM-Maps.
Ein bisschen Suche hier im Garmin-Bereich führt Dich zu diesem Fred.
Und dort ein bisschen Lesen führt auf diese Webseite.
Den Rest bringst Du (denke ich mal) alleine hin.
 

adorfer

Geoguru
Windi schrieb:
Inzwischen gibt es mehrere routingfähige OSM-Maps.
Damit geht das gut, wobei das hier ja keine Herausforderung ist... egal ob als PKW- oder als Fußgängerrouting, kommt das gleiche bei heraus.
 

Anhänge

  • osm_routable.png
    osm_routable.png
    148 KB · Aufrufe: 23.691

prabodh

Geonewbie
Bin von der Topo Deutschland v3 schon ein bisschen enttäuscht.
In der Hilfestellung wird genau erklärt, wie man auf der Karte (am PC) in einer gewählten Stadt eine
Straße findet. Doch im entsprechendem Menue ist da nichts zu finden.

Hier der genaue Text der Hilfe:
Suchen von Adressen
Adressen sind Bestandteile von detaillierten Karten.
So suchen Sie eine Adresse:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Orte suchen . Klicken Sie dann auf die Registerkarte Adresse.
(diese ist nicht vorhanden oder ich finde sie nicht).

Wenn Sie zuvor eingegebene Informationen löschen möchten, klicken Sie auf Zurücksetzen.

Wenn sich die Suche auf einen bestimmten Bereich beschränken soll, geben Sie Informationen in die Felder Stadt, Bundesland/Provinz, Postleitzahl und/oder Land ein. HINWEIS: Sie sollten die Suche einschränken, indem Sie Angaben in den Feldern Stadt und Bundesland/Provinz vornehmen.

Geben Sie die Hausnummer der Adresse ein.

Klicken Sie neben dem Feld Straße auf die Schaltfläche Auswählen. Geben Sie dann den gewünschten Straßennamen (oder die Straßennummer) ohne Präfix oder Suffix ein. Geben Sie zum Beispiel bei der Suche nach "N 140th Street" nur "140th" ein.

Wählen Sie die Straße aus der Liste. Klicken Sie dann auf Straße auswählen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. Im Feld Orte wird eine Liste der Adressen angezeigt.

Klicken Sie in der Liste auf die gewünschte Adresse. Die ausgewählte Adresse wird in der Mitte der grafischen Karte angezeigt.

Nach der Auswahl der Adresse haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie die Adresse als Wegpunkt markieren möchten, klicken Sie auf Wegpunkt erstellen. Das Dialogfeld Wegpunkteigenschaften wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Wegpunkteigenschaften.

Wenn Sie das Dialogfeld Orte suchen schließen möchten und die ausgewählte Adresse weiterhin in der Mitte der grafischen Karte angezeigt werden soll, klicken Sie auf OK.

Wenn Sie das Dialogfeld Orte suchen schließen und zur ursprünglichen Kartenansicht zurückkehren möchten, klicken Sie auf Abbrechen.

Hat jemand von euch da eine Lösung?
Gruß
Prabodh
 
A

Anonymous

Guest
prabodh schrieb:
Bin von der Topo Deutschland v3 schon ein bisschen enttäuscht.
In der Hilfestellung wird genau erklärt, wie man auf der Karte (am PC) in einer gewählten Stadt eine
Straße findet. Doch im entsprechendem Menue ist da nichts zu finden.
[…]
das ist die mapsource-hilfe, oder?
die ist natürlich auch für andere kartenwerke zuständig und beschreibt deshalb durchaus features, die nicht in allen produkten zu finden sind. das ist erst einmal nicht ungewöhnlich. uns schon gar nicht der topo 3 (was immer man sonst von ihr halten mag) anzulasten.
frohes jagen
 

prabodh

Geonewbie
Danke für die schnelle Antwort.
Ja das ist die Mapsource-Hilfe.
Dann kann man auf der TOPO Deutschland v3 also außer den Städten keine Straßen in diesen finden???
Obwohl z.B. fast jede Tankstelle und jede Pizzabude verzeichnet sind. Das sehe ich als Manco an.
Gruß
Prabodh
 

Stonefinger

Geocacher
Von der Routingfunktion der Topo V3 habe ich mir auch mehr versprochen. Zur Zeit habe ich Den City Navigator und die Topo V2 parallel installiert. Das Umschalten zwischen beiden Karten nervt. Wobei ich auch das nicht verstehe. Es ist zwar nicht zielführend rummzujammern, aber ich habe für die Karten viel Geld hingelegt. Garmin ist es anscheinend wichtiger die Seriennummer des Gerätes in die Karten mit reinzuwurschteln, als beide Karten vernünftig miteinander zu kombinieren (und das ist umsetzbar).

Jedenfalls ist das Routing der Topo V3 für mich überhaupt kein Grund ein Update vorzunehmen. Wie beschränkt das Routing einsetzbar ist wurde hier ja schon beschrieben.
 
Oben