monsterbox
Geocacher
Hi!
Lieferumfang: DVD + MikroSD (DVD läßt sich wie üblich installieren! ID ist 446)
Ich habe mir heute Abend die neue Topo installiert und dann mal ein paar Ecken angesehen, wo sich eigentlich was hätte ändern müssen. War aber leider nix :-( Beispiel: Neue Umgehung in Neuried. In der der Europe 2009 drin, in der nagelneuen Topo leider immer noch nicht. Der Stand zumindest vom Münchner Raum scheint also nicht gerade sehr aktuell zu sein.
Ansonsten haben sie kräftig an den Farben gedreht und ein bißchen was an der Darstellung der Feld-, Wald- und Forstwege gearbeitet. Das scheint mir jetzt etwas deutlicher zu sein, was die Größe bzw. Beschaffenheit der Wege angeht. Inwiefern das allerdings mit der Wirklichkeit dann übereinstimmt, müssen die nächsten Tage zeigen. Was auf alle Fälle dazukam sind Überlandradwege, also was für längere Touren. Die werden überdeutlich dargestellt, was mich etwas stört.
Angeblich soll man jetzt auch auf diesen Wegen routen können, aber ich hatte eigentlich den Eindruck, das wäre mindestens mit dem Oregon auch schon mit der v2 gegangen.
Und auch auf dem PC hat sich was getan: Volle Details sind bei meinen Standardeinstellungen bei der v2 bereits ab 700m zu sehen, bei der v3 erst ab 200m. Hier läßt sich zwar wohl nachjustieren, aber das ist schon ein deutlicher Unterschied.
Die Datenmenge wurde gegenüber der v2 sogar etwas geringer! Die DVD hat ca. 1.48GB Daten, die v2 war m.E. so ca. 1.8GB groß. Kann allerdings auch an höherer Komprimierung liegen...
Ich werde die Karten jedenfalls zum nächsten Stammtisch mitnehmen, damit sich jeder sein eigenes Bild davon machen kann...
Servus,
Christian
Lieferumfang: DVD + MikroSD (DVD läßt sich wie üblich installieren! ID ist 446)
Ich habe mir heute Abend die neue Topo installiert und dann mal ein paar Ecken angesehen, wo sich eigentlich was hätte ändern müssen. War aber leider nix :-( Beispiel: Neue Umgehung in Neuried. In der der Europe 2009 drin, in der nagelneuen Topo leider immer noch nicht. Der Stand zumindest vom Münchner Raum scheint also nicht gerade sehr aktuell zu sein.
Ansonsten haben sie kräftig an den Farben gedreht und ein bißchen was an der Darstellung der Feld-, Wald- und Forstwege gearbeitet. Das scheint mir jetzt etwas deutlicher zu sein, was die Größe bzw. Beschaffenheit der Wege angeht. Inwiefern das allerdings mit der Wirklichkeit dann übereinstimmt, müssen die nächsten Tage zeigen. Was auf alle Fälle dazukam sind Überlandradwege, also was für längere Touren. Die werden überdeutlich dargestellt, was mich etwas stört.
Angeblich soll man jetzt auch auf diesen Wegen routen können, aber ich hatte eigentlich den Eindruck, das wäre mindestens mit dem Oregon auch schon mit der v2 gegangen.
Und auch auf dem PC hat sich was getan: Volle Details sind bei meinen Standardeinstellungen bei der v2 bereits ab 700m zu sehen, bei der v3 erst ab 200m. Hier läßt sich zwar wohl nachjustieren, aber das ist schon ein deutlicher Unterschied.
Die Datenmenge wurde gegenüber der v2 sogar etwas geringer! Die DVD hat ca. 1.48GB Daten, die v2 war m.E. so ca. 1.8GB groß. Kann allerdings auch an höherer Komprimierung liegen...
Ich werde die Karten jedenfalls zum nächsten Stammtisch mitnehmen, damit sich jeder sein eigenes Bild davon machen kann...
Servus,
Christian